home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!unlisys!troja!root
- From: root@troja.IN-Berlin.DE (Stefan Schober)
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Subject: Re: R:Kartoffelsalat
- Message-ID: <0019.01.93@troja.IN-Berlin.DE>
- Distribution: world
- Date: 21 Jan 93 16:46:58 GMT
- References: <ykUaNjYZsK@HOT.zer.sub.org>
- Organization: the deep black hole
- Lines: 39
-
- krd@hot.zer.sub.org (Patrick Rother) writes:
-
- >Message-Id: <4u8o700W780jFvt@21.HOT.zer.sub.org>
-
-
- >Kartoffelsalat, a,la Kurt.
-
- >Hallo, ihr Gourmets!
-
- [.. so weit, so gut! :-) ..]
-
- >3.) Am naechsten Tag, kurz vor dem Servieren und Verzehr: entweder leicht
- > angebratene Doerrfleischwuerfel oder ein Viertel gewuerfelte Fleisch-
- > wurst darunter mischen, ein aufgeloester Bullionwuerfel lauwarm dazu-
- > giesen und nochmals mehrfach mischen. Eine leckere Zutat sind auch
- > noch hartgekochte Eier, in Scheiben geschnitten, sowie superfein ge-
- > schnittene Gemuesegurkenscheiben. Dies aber nur, wenn nichts uebrig
- > bleiben soll! Die Gurkenscheiben 'ziehen' Wasser! Je nach Geschmack
- > kann auch noch eine ausgepreszte Knoblauch-Zehe hinzu.
-
- Die Variante meiner ehrenwerten Frau Mama besteht in der Zugabe einer
- Salatgurke, die in Scheiben geschnitten/gerieben wird. Das macht den Kartof-
- felsalat unerwartet frisch.
-
- >Nehmt es mir bitte nicht uebel, aber was ich am deftigen deutschen Kar-
- >toffelsalt geradezu hasse, ist die 'Kalorienbombe' Mayonaise! Die noch
- >dazugemischt, hat man eher einen 'Kartoffelbrei'! :-( Bekanntlich sind
- >die Geschmaecker verschieden.
-
- Dieser Aussage kann ich nur zustimmen. Darin sah ich bisher auch immer den
- Unterschied zwischen dem von mir verabscheuten `deutschen' und dem hervor-
- ragenden `schwaebischen' Kartoffelsalat.
-
- gruss, stefan
-
-
- stenny@troja.in-berlin.de
- Stefan Schober, Berlin FRG
- +49-30-361 08 20
-