home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!news.u.washington.edu!news.uoregon.edu!cs.uoregon.edu!sgiblab!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!rz.uni-hildesheim.de!agsc!h.maus.de!wue.maus.de!Mathias_Erhart
- From: Mathias_Erhart@wue.maus.de (Mathias Erhart)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Re: Frage: Adobe-Font <--> TeX-F..
- Message-ID: <A4146@WUe.maus.de>
- Date: Tue, 26 Jan 93 15:15:00 GMT
- References: <A59285@AC.maus.de>
- Organization: MausNet (Mitglied im IN e.V.)
- Lines: 19
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- Hi Martin,
-
- > Sagt mal, gibts eigentlich nen Konverter, mit dem man die TeX-Grund-Fonts,
- > die ja auch Vektorfont-Beschreibungen sind (oder nicht?), nach Adobe Typ 1
- > bzw. umgekehrt wandeln kann?
-
- Klar, naemlich die GNU-Fontutilities (V 0.6), die wie das uebliche
- GNU-Zeug ziemlich auf *NIX ausgelegt sind. Es gibt sie in der Maus Wuerzburg
- (0931/280269) im Gruppenprogrammteil GNU (Datei fntutl06.taz). Um
- auf den Gruppenprogrammteil zugreifen zu koennen, musst Du Dich vorher
- als User eintragen (kostenlos).
-
- Die Fontutilities haben noch ein paar kleine Bugs bei der Erzeugung
- von Type-1-Fonts - Type-3-Fonts werden korrekt erzeugt. Bugfixes zur
- Type-1-Erzeugung gibts bei Fritz Elfert @ wue - schick' ihm einfach 'ne
- PM (er freut sich bestimmt :-).
-
- Tschuess
- Mathias.
-