home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!Germany.EU.net!rz.uni-hildesheim.de!agsc!h.maus.de!p13.f44.n242.z2.fidonet.org!Fritz_Cremer
- From: Fritz_Cremer@p13.f44.n242.z2.fidonet.org (Fritz Cremer)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Ligaturtabelle
- Message-ID: <43C6A9BB%fidonet.org@p13.f44.n242.z2.fidonet.org>
- Date: Sun, 24 Jan 93 10:51:00 GMT
- Organization: FireMark, Aachen
- Lines: 21
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- Hi, all
-
- Mich hat der METAFONT - Virus gepackt, und es stoert mich seit
- laengerem ein kleines Problem.
-
- Wann immer ich einen Zeichensatz mit METAFONT erstelle, ergibt sich die
- Notwendigkeit eine Ligaturtabelle anzulegen (Ihr wisst schon, Kerning und so).
- Das ist alles kein Problem, nur, wenn mein
- Zeichensatz `Loecher' hat, dann meckert TeX einen `bad metrik file' an.
-
- Das Problem tritt dann auf, wenn ich z.B. die Zeichen 0 bis 10 mit Ligaturen
- belegen will, 11 bis 20 leer lasse und dann ab 21 meine weiteren Zeichen
- ablege.
-
- Auch ein solcher loechriger Zeichensatz ist problemlos zu benutzen, es sei
- denn, man will eine Ligaturtabelle installieren. Bisher habe ich mir geholfen,
- indem ich die Loecher einfach mit Dummybuchstaben
- gefuellt habe, ich wei▀ aber, dass es auch anders gehen muss. Wenn irgendjemand
- in der Lage ist mir weiterzuhelfen, waere ich fuer jeden Rat dankbar.
-
- FtC
-