home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!ira.uka.de!Germany.EU.net!rz.uni-hildesheim.de!agsc!h.maus.de!p13.f44.n242.z2.fidonet.org!Fritz_Cremer
- From: Fritz_Cremer@p13.f44.n242.z2.fidonet.org (Fritz Cremer)
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Re: Metafont-Problem
- Message-ID: <9C59C07B%fidonet.org@p13.f44.n242.z2.fidonet.org>
- Date: Sat, 23 Jan 93 22:57:00 GMT
- References: <A60335@AC.maus.de>
- Organization: FireMark, Aachen
- Lines: 22
- X-Gateway: MausGate/News 1.15/h
-
- Hallo Christian,
- In einer Nachricht vom 20 Jan 93 schriebst du an Alle :
-
- CC> Dabei trat allerdings ein Problem auf. Als ich die Metafont-Sourcen
- CC> compilieren wollte trat folgender Fehler auf: ...
-
- Dieser Fehler tritt immer dann auf, wenn ein Pfad sich selbst kreuzt, also z.B.
- ein Polygonzug, der aussieht wie eine Acht.
-
- Ich habe mir bei "ygoth" erst mal nicht die Muehe gemacht im Source zu suchen,
- wo der Fehler liegt (kann naemlich bei Subroutineaufruf bei diesem Problem
- ziemlich lange dauern; z.B. nur ein kleiner
- Rundungsfehler von METAFONT bei rel. kleiner Zeichengroesse), sondern habe
- METAFONT einfach mit `batchmode' aufgerufen. Der Logfile enthaelt dann zwar
- immer noch die Fehlermeldungen, aber bis jetzt ist es mir noch nicht geglueckt
- beim fertigen Buchstaben einen Fehler zu
- entdecken.
-
- Mein Tip: lass METAFONT auch einfach unter batchmode laufen und freue dich an
- den Buchstaben (yswab sieht noch besser aus).
-
- FtC
-