home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!rz.uni-karlsruhe.de!not-for-mail
- From: "tobias b koehler" <UKJP@DKAUNI2.BITNET>
- Newsgroups: de.comp.tex
- Subject: Re: texi
- Date: 22 Jan 1993 13:48:38 +0100
- Organization: University of Karlsruhe, Germany
- Lines: 19
- Sender: usenet@nz12.rz.uni-karlsruhe.de
- Distribution: world
- Message-ID: <1joqf6INNk72@nz12.rz.uni-karlsruhe.de>
-
-
-
- > From: Joel_Thill@p2.f12.n270.z2.fidonet.org (Joel Thill)
- >
- > Hi All.
- >
- > Wie kann ich *.texi Files (wie zB die Docs zur OS/2 Version von GNU C++) so
- > aufbereiten, dass sie TeX-bar werden ?
-
- Du brauchst die datei TeXinfo.TeX, die auf jedem besseren server vorhan-
- den sein sollte (ich weiss auch nicht, wo ich sie herhabe). Diese wird
- von den .TeXi-dateien eingeladen. Spezialproblem bei OS/2: emTeX erkennt
- bisher nur 8.3-dateinamen. Mach also erstmal ren *.TeXi *.TeX.
- Dann TeX xyz.TeX (vormals xyz.TeXi), also TeX drauf laufen lassen, OHNE
- plain oder LaTeX zu laden. Das ergebnis ist eine astreine dvi-datei.
-
- gruss
-
- -=- tobi -=-
-