home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.rec.mampf
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!darwin.sura.net!jvnc.net!gmd.de!Germany.EU.net!horga!flyer!larry!ms.open.de!kappa!peter
- From: peter@kappa.ms.open.de (Peter Niederberghaus)
- Subject: Re: Suche: Gr"une Tomaten
- Message-ID: <1992Dec21.183103.1002@kappa.ms.open.de>
- Organization: Lunatic Soft
- References: <1h45l4INN13r@nz12.rz.uni-karlsruhe.de>
- Date: Mon, 21 Dec 1992 18:31:03 GMT
- Lines: 40
-
- In article <1h45l4INN13r@nz12.rz.uni-karlsruhe.de> malaka@i11s11.ira.uka.de (Rainer Malaka) writes:
- >Ich brauche dringend das Rezept f"ur Gr"une Tomaten (vgl. gleichnamiger Film)
- >m"oglichst via email, ansonsten hier in die Newsgruppe.
- Wenn das Rezept hier schonmal gepostet wurde, dann bitte ich um Vergebung oder
- 10 Nackenschlaege...:-)
-
- angeblich mindestens 50 Jahre altes Rezept:
-
- --- Rezept ANFANG ---
-
- Helga Pragers eingelegte Gruene Tomaten
-
- 1 kg mittelgrosse gruene Tomaten
- Fuer den Sud: 2 l Wasser
- 1-2 EL Salz
- 1-2 Stangen Zimt
- 1 TL ganze Nelken
- 1 TL weisse Pfefferkoerner
- 1-2 eingelegte Ingwerknollen
- 1 EL Ingwersirup
- 3/8 l Weinessig
- 300 g Zucker (nicht unbedingt noetig)
-
- Die Tomaten trocken abreiben, die Blumenansaetze herausschneiden, Wasser und
- Salz aufkochen lassen und die angestochenen Tomaten (platzen sonst!) hinein-
- geben. Einmal kurz aufwallen lassen, dann die Tomaten herausnehmen, gut ab-
- tropfen lassen und in Einmachglaeser (1/2 bis 3/4 l) fuellen.
- Den Zucker in heissem Essig aufloesen, die zerkleinerten Zimtstangen, die
- Nelken, den kleingeschnittenen Ingwer hinzugeben und aufkochen. Ueber die
- Tomaten giessen, bis sie bedeckt sind, die Glaeser sofort verschliessen.
-
- --- Rezept ENDE ----
-
- ...und Tschuess!
-
- --
- Peter Niederberghaus / Schwalbenweg 4 / D-W4400 Muenster o
- H-Voice: +49-251-615302 / E-Mail: peter@kappa.ms.open.de _q-<,_
- (*)> (*)
- ~~~~~~~~
-