home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.rec.games.rpg
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!mailgzrz.TU-Berlin.DE!cs.tu-berlin.de!rossi
- From: rossi@opal.cs.tu-berlin.de (Oliver Rosenkranz)
- Subject: Re: Wozu brauchen wir Regeln?
- Content-Type: text/plain
- Message-ID: <1992Dec29.140108.1038@cs.tu-berlin.de>
- Sender: news@cs.tu-berlin.de
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- Organization: Techn. University of Berlin, Germany
- References: <H.ea.OlYLS4BnvRI@saxnot.toppoint.de> <1992Dec20.223726.13705@cs.tu-berlin.de> <H.ea.N7l4TtOWzec@saxnot.toppoint.de> <1992Dec22.140938.4826@cs.tu-berlin.de> <H.ea.08ZATr5eN8s@saxnot.toppoint.de>
- Mime-Version: 1.0
- Date: Tue, 29 Dec 1992 14:01:08 GMT
- Lines: 45
-
- panther@saxnot.toppoint.de (Hendrik S. Roepcke) writes:
-
-
- >Also ich mach mir als Sp doch bei einer Aktion, wenn ich Zeit habe,
- >Geadnken darⁿber, wie hoch die Erfolgschancen so ca. sind, dies oder
- >das zu schaffen! Wenns dann zu unglaublich wird, lasse ich es meistens!
- >Oder ich riskiere was, und habe ein geiles Gefⁿhl! RISIKO! JA!
- >
- >hast du mich verstanden?
- Ja, na klar...
- Thema (siehe Subject) ist doch aber, ob wir eine MATHEMATISCHE Formulierung
- und die damit verbundene genaue Regelung UNBEDINGT brauchen.
- Meine Antwort kennst Du ja.
-
-
- >PS: Aha, vielleicht willst du auch, das die Spieler es sich gar nicht
- > so genau ausrechnen koenen! Sollen sie lieber mit 2) leben und so
- > ihre Entscheidungen treffen. Wenn ich aber ins reale Leben schaue,
- > dann weiss ich doch meistens meine Erfolgschance auch recht gut...
- Ich plaediere dafuer, dass Entscheidungen durch Wuerfelei nur in Grenz-
- situationen vorkommen sollten. In anderen Situationen sollte klar sein,
- dass der SL eindeutig und ohne Wuerfelei Position bezieht.
- Du weisst ja auch, dass Du nicht ohne weiteres einen 10 Meter Abgrund
- ueberspringst und Du weisst genauso, dass es normalerweise kein Problem
- darstellt, ein Loch von einem Meter Durchmesser zu ueberspringen.
- In Situationen, die nicht klar zu bestimmen sind, kann es der Spieler
- eben normalerweise NICHT vorher einschaetzen, wie hoch seine Erfolgs-
- aussichten sind. Das ist aber gar nicht der Punkt.
- Nehmen wir mal die Hypothese an : Der Spielleiter ist gerecht.
- Wenn Du davon nicht ausgehst, dann kannst Du ihm unmoeglich soetwas an-
- vertrauen und dann ist regelloses Spiel unmoeglich.
- Der Spielleiter ist verpflichtet, sich moeglichst ausgewogen zu verhalten
- und viel Gedanken ueber moegliche Proben zu machen. Ohne diese
- Voraussetzungen ist es nicht moeglich, Regeln einfach ganz fallenzulassen.
- Aber es hat niemand behauptet, das Leben waere einfach...
- Und wenn sich jemand nicht reif (oder was auch immer) fuehlt, kein Vertrauen
- in den Spielleiter hat und deshalb an Regeln festhalten will, bitte sehr.
-
- Aber trotzdem ist REGELLOSES Rollenspiel MOEGLICH, d.h. Regeln sind vom
- Prinzip her nicht noetig. Dies stellt einige Anforderungen an die Be-
- teiligten, doch das habe ich doch wohl schon beschrieben, oder ?
-
- --==rossi==--
-
- War kein Flame...
-