home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!darwin.sura.net!spool.mu.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!Germany.EU.net!uniol!artcom0!hb.maus.de!Mick_Schmidt
- From: Mick_Schmidt@hb.maus.de (Mick Schmidt)
- Newsgroups: de.comp.sys.st
- Subject: Re: CoNnect
- Message-ID: <A4907@HB.maus.de>
- Date: 20 Dec 92 19:53:00 GMT
- Article-I.D.: HB.A4907
- References: <A4565@HB.maus.de>
- Organization: MausNet (Mitglied im IN e.V.)
- Lines: 31
- X-Gateway: MausGate/News 1.14D/hb
-
- kemme@jupiter.rz.uni-osnabrueck.de (Rainer Kemme) wrote in article
- <BzHAos.1zD@unios.rz.Uni-Osnabrueck.DE>:
-
- >Ich habe dann heraus gefunden, das CoNnect halb so schnell wie UniTERM (+
- >/-) bei der Bildschirmausgabe ist.
-
- Oefter mal nix neues. BEi Rufus war/ist das ja auch nicht anders.
-
- >Nun, GEM konforme Programmierung hat so seinen Preis.
-
- Eben.
-
- >Nun meine Frage: Macht ein Beschleunigersatz (16MHz, 25MHz, ...) hier
- >Sinn?
-
- Nun, eine schnellere Hardware bringt hier natuerlich Linderung, d.h. man naehert
- sich dann der Geschwindigkeit von Uniterm ein wenig an. Unitern wuerde aber
- andererseits natuerlich bei der Ausgabe auch wiederum fixer werden (falls es
- denn bremst und somit ueberhaupt nur schneller werden kann). Was auf jeden Fall
- stark lohnt sind Software-"Blitter" wie NVDI, TurboST, QuickST, Warp9, wobei
- ersteres wohl die beste Loesung ist?!?
- Mit NVDI und 16MHz bringt das bestimmt schon einiges, bei 25Mhz duerfte man
- vermutlich schon in die Naehe von Uniterm auf 8Mhz kommen (oder?)
-
- >Oder sollte ich besser bei Uniterm bleiben?
-
- Wenn es Dir von seinen Faehigkeiten her reicht. Warum nicht?
- Mir reicht es definitiv nicht, weil ich so nette Features wie Z-Modem
- Unterstuetzung, bessere Teflonnummernverwaltung, etc. nicht missen moechte.
-
- Tschau Mick
-