home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.next
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!howland.reston.ans.net!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!nadia!amylnd!syssrv!oli
- From: oli@syssrv.stgt.sub.org (Oliver Eichler)
- Subject: Re: Netzprobleme
- Message-ID: <1993Jan3.144418.211@syssrv.stgt.sub.org>
- Sender: oli@syssrv.stgt.sub.org (Oliver Eichler)
- Reply-To: oli@syssrv.stgt.sub.org
- Organization: Private System, Leonberg, Germany
- References: <1993Jan1.230308.6107@amylnd.stgt.sub.org>
- Date: Sun, 3 Jan 1993 14:44:18 GMT
- Lines: 39
-
- In article <1993Jan1.230308.6107@amylnd.stgt.sub.org>
- agnus@amylnd.stgt.sub.org (Matthias Zepf) writes:
- > 1. Mein NeXT hei t "amylnd", mein Amiga hei t "amiga". Gebe ich auf
- > dem NeXT "ftp amiga" klappt alles, gebe ich aber "ftp amylnd" ein
- > bekomme ich die Meldung "amylnd: unknown host". Verwende ich statt
- > dessen "localhost" oder die IP-Adresse gibt es keine Probleme.
-
- Man nehme den HostManager und lege einen Host "amylnd" an.
- Neu booten, und schon klappts.
-
- Das Problem besteht wohl darin, dass die eigene Maschine nicht automatisch
- in die NetInfo Base mit aufgenommen wird, was ein "nidump hosts /" schnell
- beweist.
-
- > Ich nehme an, da dieses Problem auch der Grund f r eine Fehler-
- > meldung beim Booten ist.
-
- Hm, eigentlich eher nicht. Was kommt den fuer ne Fehlermeldung ?
- Wenn was mit "can not finde parrent Server" kommt, dann die Sache in
- HostManager - Local auf standalone schalten, dann is Ruhe.
-
-
- > 2. Wie kann ich eine CD via NFS exportieren?
-
- Na einfach den NFSManager bemuehen.
-
- Ja -- ich weiss -- geht nicht, weil die CD immer unter ihrem Namen
- gemountet wird.
-
- Dann ist aber die Frage falsch. Sie muesste lauten:
-
- Wie bringe ich den automounter dazu, die CD immer unter dem selben Namen
- zu mounten ?
-
- Oliver
-
- P.S: Die Umlaute bitte nicht mir anlasten...
- --
- oli@syssrv.stgt.sub.org -- Ja, - genau der...
-