home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.next
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!howland.reston.ans.net!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!nadia!amylnd!agnus
- From: agnus@amylnd.stgt.sub.org (Matthias Zepf)
- Subject: Re: Q: 8 vs. 9 Bit RAM
- Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
- Message-ID: <1993Jan3.094427.24216@amylnd.stgt.sub.org>
- Content-Transfer-Encoding: 8bit
- Organization: Agnus' Home, Leonberg/Warmbronn, Germany
- X-Newsreader: TIN [version 1.1-ISO PL6]
- References: <1993Jan2.233409.296@oas.stgt.sub.org>
- Mime-Version: 1.0
- Date: Sun, 3 Jan 1993 09:44:27 GMT
- Lines: 21
-
- Operator (root@oas.stgt.sub.org) wrote:
- > eine Frage zur Verwendbarkeit von 9bittigen Simms anstelle von 8bittigen:
- > Der Cube akzeptiert angeblich ab einer bestimmten ROM-Version die handels-
- > ueblichen 9bittigen Simms anstelle der 8bittigen. Wie sieht das bei der
- > Station aus? In den Bootparametern kann ich angeben, er soll einen Parity-
- > check machen. Darf ich daraus schliessen, dass ich auch 9bittige Simms ein-
- > bauen kann?
-
- Jeder NeXT vertrΣgt 9bitige SIMMs. Bei Σlteren ROM-Versionen hat man
- lediglich ein Problem, wenn man 8bitige und 9bitige mischt, also eine
- Bank (vier Stⁿck) mit 8 und eine 9 Bit. Die Folge ist, da▀ bei jedem
- Hochfahren eine Fehlermeldung kommt und man diese von Hand beantworten
- mu▀.
-
- Mit der neueren ROM-Version - wie Du sie hast - kann man in diesem Fall
- die ParitΣtsprⁿfung einfach abschalten und ist das Problem los.
-
- Gru▀, Matthias
- --
- ** Matthias Zepf, RiegelΣckerstra▀e 27, 7250 Leonberg, Germany **
- ** +49 7152 41917 Email: agnus@amylnd.stgt.sub.org (NeXTmail) **
-