home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!uniol!olis!dthougt!cosinus
- From: cosinus@dthougt.north.de (Christian Stelter)
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Subject: Gibt es Aux-Handler / Port-Handler fuer A2232 fuer OS 2.x?
- Summary: A2232 Handler gesucht
- Keywords: A2232, Suche, Aux-Handler, Port-Handler
- Message-ID: <cosinus.06g2@dthougt.north.de>
- Date: 30 Dec 92 23:20:31 GMT
- Article-I.D.: dthougt.cosinus.06g2
- Organization: DEEP THOUGHT Bulletin Board System
- Lines: 35
- X-Newsreader: TIN [version 1.1 PL6]
-
- Hi!
-
- Ich habe da ein mittelgrosses Problem mit meiner A2232-Karte (7-fach
- seriell). Auf der der A2232 beiliegenden Diskette liegen die
- Programme/Devices/Handler nur fuer OS 1.3 bei. Ups. =;(
-
- Nun steht hier neben mir ein stolzes (wenn auch gebrauchter) Phillips X3320
- VT52/VT100-Terminal, das danach lechzt an einen der sieben Ports der A2232
- angeschlossen zu werden. Ideal um fuer Shells und andere Scherze...
-
- Kein Problem dachte ich mir, als ich mich an ein Verzeichnis meiner 2.0
- Disks namens A2232 erinnerte. Tja, aber da gab es nur ein neues serial bzw.
- oldser.device. Kein passender Aux-Handler... *gnmpft*
-
- Ich koennte zwar das Terminal an die eingebaute RS232-Schnittstelle klemmen
- (Unit 0), weil der Aux-Handler, der auf den OS 2.0-Disketten beiliegt, mit
- Unit 0 ja einwandfrei funktioniert.
-
- Aber die eingebaute serielle Schnittstelle kann ich mit Baudraten ueber
- 19200 ansprechen. Das wiederum bringt mir einiges mehr an CPS bei meinem
- ZyXEL (mit 16.8k)...
-
- Also ich brauche einen neuen Aux-Handler (und auch Port-Handler), der OS
- 2.x konform ist und mit der A2232 zusammenlaeuft. =;)
-
- Weiss jemand von der Existenz eines Updates fuer A2232-Juenger wie mich?
-
- Ich waere dem zu tiefsten Dank verpflichtet, der mich mit der
- entsprechenden Software auszustatten koennte bzw. mir die noetigen
- Informationen zur Erlangung dieser Software zukommen lassen koennte.
-
- Bis denn,
- Christian
-
- PS: Guten Rutsch allen UseNet'ern!
-