home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Path: sparky!uunet!paladin.american.edu!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!rrz.uni-koeln.de!Germany.EU.net!uniol!Ingo.Wilken
- From: Ingo.Wilken@arbi.informatik.uni-oldenburg.de (Ingo Wilken)
- Subject: Re: Flicker Fixer Probleme!
- Organization: University of Oldenburg, Germany
- Date: Tue, 22 Dec 1992 02:59:34 GMT
- Message-ID: <1992Dec22.032044.9453@arbi.Informatik.Uni-Oldenburg.DE>
- References: <tdeck.02t4@lifestyle.rhein-main.de>
- Sender: news@arbi.Informatik.Uni-Oldenburg.DE
- Lines: 45
-
- Moin moin,
-
- tdeck@lifestyle.rhein-main.de (Thorsten Deck) writes:
- >Evtl. kann mir ja einer hier helfen! Ich ahbe 2 rechner Amiga 2000c
- >Beide haben FlickerFixer
- >Der eine A2320, er hat auch eine G-Force 030 40 MHz drann mit 12 MB 32bit
- >fastram, 2 MultiSeriele Karten, 2 320 MB HDs und die ECS DENIESE aber keine
- >Probleme.
- >Und der andere hat den MultiVison FlickerFixer.
- >Einen GVP-Impact Series 2 Controler mit 4 MB FastRam. eine XT KARTE, und 3
- >Laufwerken und eine 50 MB HD!
- >Und er hat einen Strifen auf den Bildschirm!! Ja einen streifen!
- >Einige Pixel hoch immer etwas dunkler als die Hintergrundfarbe!
- >Bei niedrigen aufloesungen steht der Streifen auf einer Stelle, aber
- >sobald ich die volle aufloesung benutze schwupps bewegt er sich scrollt von
- >Oben nach unten!
-
- Naja, so was aehnliches gibts bei mir auch:
-
- Bei mir steht direkt neben dem Monitor ein leicht veralteter Fernseher.
- Als ich noch den 1084 hatte, ergab sich folgender Effekt: Waren sowohl
- Monitor als auch Fernseher an, gab es auf beiden (synchron) einen leicht
- abgedunkelten Streifen, der von unten nach oben wanderte. Wenn nur eines
- der beiden Geraete an war, dann war alles in Ordnung.
- Jetzt steht anstelle des 1084 ein Hitachi 14MVX (angeschlossen an A2320),
- und der vertraegt sich mit dem Fernseher ganz gut. Nur wenn ich auf RTL
- umschalte, wird das Monitorbild im unteren Teil ein wenig dunkler, beim
- Fernsehbild passiert nichts (ausser dass dann natuerlich auf einmal RTL
- laeuft :-)).
-
- Also: Irgendein Geraet beeinflusst deinen zweiten Monitor. Entweder ist
- es der erste Monitor bzw. A2000, oder eine der Karten. Probier es doch
- einfach aus, indem du nur den 2. Rechner laufen laesst, und wenn es dabei
- immer noch einen Streifen gibt, einfach mal die Karten nach und nach
- entfernen. Wenn alle ausser der Multivision raus sind, und der Streifen
- immer noch da ist, dann ist sie vermutlich nicht ganz richtig eingestellt
- (oder der Monitor nicht ganz in Ordnung).
-
- Tja, dann frohe Weihnachten und den anderen Dings,
- Ingo
- --
- Ingo Wilken, CS Student, Univ.of Oldenburg, FRG | You mean I really did all of
- wilken@uniol.uucp (..!uunet!unido!uniol!wilken) | dat stuff? Now dat explains
- Ingo.Wilken@arbi.informatik.uni-oldenburg.de | why my head hurts an' why I
- wilken@uniol.zer IRC:Nobody OL:ingo@faramir | feel so bad! -Snarf
-