home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Path: sparky!uunet!darwin.sura.net!jvnc.net!yale.edu!ira.uka.de!fauern!hugis!jat!achim
- From: achim@jat.sub.org (Joachim Astel)
- Subject: Re: file ohne Namen - wie loeschen ?
- Reply-To: dowjones@jattmp.nbg.sub.org (Joachim Astel)
- Organization: Mail/News Server Leinburg
- Date: Mon, 27 Jul 1992 18:38:37 GMT
- Message-ID: <Bs294E.27M@jat.sub.org>
- References: <zI8xuOckwL@SPS-HH.zer.sub.org>
- Lines: 16
-
- tiburon@sps-hh.zer.de (Tim Berndt) writes:
- >Meine erste Bekanntschaft mit sowas machte ich uebriegens auf der
- >(DOS-3.1) Systemdiskette meines Plantron-XT vor ca. 8 Jahren:
- >Da waren ein COM-File zum Turbomode-Umschalten und eine residente Uhr
- >mit solchen Namen drauf und die Autoexec.Bat legte deren Aufrufe auf
- >Funktionstasten. :-}
-
- Soll heissen: Ab MS-DOS 3.x ging's mit dem System schwer bergab...
- Unter MS-DOS 2.0 bekam man die ALT-255-Zeichen beim DIR-Kommando
- wenigstens noch als Delta-Zeichen (ALT-127) zu sehen und wusste,
- was gespielt wurde. Na gut, nicht ganz 8-bit-konform...
-
- -Achim
-
- [Sorry, dass ich soviel poste, aber die gleiche Geschichte hatten
- wir schon vor zwei Jahren... Es geht wieder in Richtung Pruefungen.]
-