home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!horga!ruhr.de!flyer!unidui!du9ds3!veit
- From: veit@du9ds3.uni-duisburg.de (Holger Veit)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Subject: Re: S: Bootselektor f}r verschiedene Platten und Partitionen
- Message-ID: <veit.711901530@du9ds3>
- Date: 23 Jul 92 14:25:30 GMT
- References: <920715.44938@DOLUNI1.Bitnet> <veit.711282865@du9ds3>
- Sender: @unidui.uni-duisburg.de
- Reply-To: veit@du9ds3.uni-duisburg.de
- Organization: Uni-Duisburg FB9 Datenverarbeitung
- Lines: 76
-
- Seltsam, auf ein eigenes Posting ein Followup zu schicken, aber:
- Das ist eine Mail von jemandem, der lesen, aber nicht posten kann.
-
-
- -----------------------
- XFrom pfk@rz.uni-jena.de Wed Jul 22 19:20:41 1992
- XReturn-Path: <pfk@rz.uni-jena.de>
- XReceived: from hpux.rz.uni-jena.de by du9ds3.uni-duisburg.de (4.1/SMI-4.1)
- X id AA24946; Wed, 22 Jul 92 19:20:28 +0200
- XMessage-Id: <9207221720.AA24946@du9ds3.uni-duisburg.de>
- XReceived: by hpux.rz.uni-jena.de
- X (15.11/15.6) id AA14606; Wed, 22 Jul 92 19:19:08 mes
- XFrom: Frank Klemm <pfk@rz.uni-jena.de>
- XSubject: Re: S: Bootselektor f}r verschiedene Platten und Partitionen
- XTo: veit@du9ds3.uni-duisburg.de
- XDate: Wed, 22 Jul 92 19:19:06 MESZ
- XMailer: Elm [revision: 64.9]
- XStatus: R
-
-
- Preface (Vorwort)
-
- I can read NetNews, but I can't write direct to NetNews because of an
- installation error on our NewsServer. I hope our system administrator
- will find the error. Please post this mailing to following NewsGroup:
-
- Ich kann zwar NetNews lesen, aber kann keine NetNews verschicken. Der Grund
- scheint ein Installationsfehler unseres NewsServers zu sein. Ich hoffe, dass
- unser Systemadministrator irgendwann einmal den Fehler finden wird. Bitte
- poste diesen Artikel zur folgenden NewsGroup:
-
-
-
- ---------------------------------------------------------------------------
- Dieser Smilie sollte eher so >:-( aussehen. Du meinst den "Boot Manager".
- Der funktioniert zwar, ist aber insofern boesartig, als dass er nur fuer
- einiges unwichtiges Geblubber und huebsche Optik ;-) eine eigene
- Partition benoetigt. Da pro Disk davon nur 4 Stueck moeglich sind (wenn man
- nicht auf inkompatible Ideen wie DM verfaellt), ist die Loesung sehr teuer.
- Besser ist z.B. der Partition-Sektor-Ersatz, der z.B. fuer Minix bzw. Linux
- verfuegbar ist: shoelace. (Am besten mal archie fragen, wie und wo der
- existiert). Nicht geschwaetzig, bringt die wesentlichen Informationen,
- hat ein timeout feature (Autoboot nach bestimmter Zeit), und passt in 512 Bytes.
- ----------------------------------------------------------------------------
- Warum 512 Bytes, da sind doch Kiloweise Bytes frei. Partitionen fangen immer
- auf einem Sektor 1 an. Da C 0, H 0, S 1 schon der Masterbootsektor ist, ist
- als naechstes C 0, H 1, S 1 dran. Dazwischen sind 512Bytes*(Sektoren/Spur-1)
- frei. Bei einer stinoPlatte (17 Sekt.) sind das 8 KB, bei meiner (34 Sekt)
- sind das 16.5 kB.
- Darin muesste man selbst kompilierte C Programme unterbringen koennen?
-
- Frank.
-
- PS: Mir ist z.Z. nichts sinnvolleres eingefallen, als ein komprimiertes FAT
- Update dareinzulegen sowie meine Anschrift, eMAil addresse ....
-
-
- +-----------------------------------------------------------------------------+
- | eMail | Frank.Klemm@Physik.Uni-Jena.de || pfk@hpux.rz.uni-jena.de |
- | sMail | Frank Klemm, Wiesestr. 27, D-O-6500 Gera, Germany/Europe |
- +-----------------------------------------------------------------------------+
- | "Aber Herr Student, das X kommt doch vor dem Y!" |
- | "Nein, Herr Professor, das X kommt nach dem Y!" |
- | "Ja, aber wie kommen Sie aber darauf?" |
- | "Ja, wie wollen Sie das Wort Syntax schreiben, damit das X vor dem Y steht?"|
- +-----------------------------------------------------------------------------+
- | Die Frage ist doch: "Wo is der Kanzler" und nicht ... |
- +-----------------------------------------------------------------------------+
-
-
-
- --
- | | / Holger Veit | INTERNET: veit@du9ds3.uni-duisburg.de
- |__| / University of Duisburg | BITNET: veit%du9ds3.uni-duisburg.de@UNIDO
- | | / Dept. of Electr. Eng. | "No, my programs are not BUGGY, these are
- | |/ Inst. f. Dataprocessing | just unexpected FEATURES"
-