home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!wupost!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!zrz.tu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!horga!ruhr.de!agsc!veeble.han.sub.org!boboc.han.de!zem
- From: zem@boboc.han.de (Norman Fahlbusch)
- Newsgroups: de.comp.sys.ibm
- Subject: Re: Temperatur der CPU
- Message-ID: <1992Jul23.133918.2389@boboc.han.de>
- Date: 23 Jul 92 13:39:18 GMT
- References: <11580604729@NJD-16.zer.sub.org> <20151@sbsvax.cs.uni-sb.de>
- Organization: Boboc Hannover, Germany
- Lines: 21
-
- In <20151@sbsvax.cs.uni-sb.de>
- atoenne@mpii02000.cs.uni-sb.de (Andreas Toenne) writes:
-
- > Hey Leute,
-
- > wie ernst ist denn dieser Artikel in der C't zu nehmen? Wie riecht ein
- > getoasteter 486er ?
-
- > Die haben in einem Rechner 89 Grad Celsius gemessen. Wenn das durch den
- > Netzteilluefter rausgepuestert wird, sollte die Abluft doch heiss oder
- > sehr warm sein? Bei mir ist die Luft aber KALT.
-
- Nicht in einem Recner, sondern _an_ der CPU. Sonst waere wohl wirklich
- mit austretender Heissluft zu rechnen... Naja im Winter vielleicht ganz
- angenehm...
-
- ciao
- Norman
-
- --
- Norman Fahlbusch, UUCP: zem@boboc.han.de
-