home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Path: sparky!uunet!europa.asd.contel.com!darwin.sura.net!jvnc.net!yale.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!nadia!amylnd!isolde!markus
- From: markus@isolde.stgt.sub.org (Markus Stoll)
- Subject: Re: Message mitten aus Port-Queue Reply'en?
- Message-ID: <1992Jul30.072939.17503@isolde.stgt.sub.org>
- Organization: GbR Stoll & Stoeffler, Stuttgart, Germany
- X-Newsreader: Tin 1.1 PL4
- References: <xqZpr*Rg0@forge.erh.sub.org>
- Date: Thu, 30 Jul 1992 07:29:39 GMT
- Lines: 20
-
- barnard@forge.erh.sub.org (Henning Schmiedehausen) writes:
- : In article <1992Jul26.165359.22777@mpifr-bonn.mpg.de>, Michael van Elst writes:
- :
- : > In <npglr*fg0@forge.erh.sub.org> barnard@forge.erh.sub.org (Henning Schmiedehausen) writes:
- : > Im Beispiel-Source zu CloseWindowSafely.. BTW, der Messageport gehoert
- : > dem deinem Programm (und wurde nur von intuition.library allokiert).
- :
- : Ja, ueber das Thema haben wir ja schon diskutiert. Das ist aber das einzige
- : belegte C= Beispiel, und auch nur fuer das Schliessen eines Fensters. Daraus
- : das Recht abzuleiten, die Warteschlangen frei zu manipulieren, ist sicher
- : gewagt.
-
- Blah, in einer alten Amiga-Mail findest ein weiteres. Dort werden ueberzaehlige
- gleiche RAWKEY-Events mit IEQUAL.._REPEAT-Flag aus der Kette rausgenommen, um
- ein "Nachlaufen" des Programms zu unterbinden.
- (Amiga Mail I Kapitel IV (Intuition) s. 37 "paced repeat key")
-
- Gruss, Markus
- --
- Markus Stoll, markus@isolde.stgt.sub.org (NeXTMail preferred)
-