home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Path: sparky!uunet!darwin.sura.net!jvnc.net!yale.edu!ira.uka.de!rz.uni-karlsruhe.de!rz.uni-karlsruhe.de!ry41
- From: ry41@rz.uni-karlsruhe.de (Bernhard Moellemann)
- Subject: Re: Message mitten aus Port-Queue Reply'en?
- Message-ID: <1992Jul28.154253.10824@rz.uni-karlsruhe.de>
- Sender: usenet@rz.uni-karlsruhe.de (USENET News System)
- Organization: University of Karlsruhe, Germany
- References: <wjokr*z10@oberon.nbg.sub.org> <1992Jul12.153134.24575@rz.uni-karlsruhe.de> <xqZpr*Rg0@forge.erh.sub.org>
- Date: Tue, 28 Jul 1992 15:42:53 GMT
- Lines: 27
-
- In article <xqZpr*Rg0@forge.erh.sub.org>, barnard@forge.erh.sub.org (Henning Schmiedehausen) writes:
- >Ja, ueber das Thema haben wir ja schon diskutiert. Das ist aber das einzige
- >belegte C= Beispiel, und auch nur fuer das Schliessen eines Fensters. Daraus
- >das Recht abzuleiten, die Warteschlangen frei zu manipulieren, ist sicher
- >gewagt.
-
- Es steht nirgends, wie in der ExecBase "private" oder "read-only" dabei.
- Im Exec-Manual ist alles genau beschrieben. Das ist wirklich eine der
- Strukturen, die Du manipulieren darfst.
-
- >Eine Frage haette ich noch: Ist das Beispiel eigentlich wirklich 'safe'?
- >IMHO kann ja ReplyMsg() das Forbid() brechen, weil dabei (mit MP_SIGTASK) ein
- >Reschedule stattfinden kann. Dann koennte ja theoretisch *IM* Forbid-Zustand
- ^^^^^^^^^^ gerade der wird doch durch das Forbid() __verhindert__.
- Sonst waere Forbid() doch sinnlos.
- >eine neue Message ankommen..... =:|
-
- Die einzige Unsicherheit besteht darin, dass PutMsg() zu den im Interrupt
- erlaubten Funktionen gehoert, und deshalb bei Ports, die auch per Interrupt
- gefuellt oder geleert werden, ein Disable() statt Forbid() zu verwenden ist.
- Darauf wurde ich allerdings auch erst von Ralph Babel hingewiesen.
-
- --
- Bernhard Moellemann <spare space> Chairman of the Nessy-Fan-Club //
- internet=zza@rz.uni-karlsruhe.de <space> FIDO=2:241/7506.42 IRC=ZZA //
- nessynet=008 Lifenet=77:7700/11.42 greetings to my Marsupilami \\ //
- 2000/500 Technical Reference Manual: "A1000, the original Amiga" \X/
-