home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.sys.amiga.misc
- Path: sparky!uunet!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!fauern!fauna!cip.informatik.uni-erlangen.de!mnheiss
- From: mnheiss@cip.informatik.uni-erlangen.de (Martin Heiss)
- Subject: Wo finde ich bloss die Memory-Liste?
- Message-ID: <Bs3Kyn.Dt@immd4.informatik.uni-erlangen.de>
- Sender: news@immd4.informatik.uni-erlangen.de (News Administration at faui45)
- Organization: Student Pool, CSD, University of Erlangen, Germany
- Date: Tue, 28 Jul 1992 11:51:59 GMT
- Lines: 29
-
- Hallo!
-
- Hoffentlich kann mir irgendein netter Mensch dabei
- weiterhelfen:
-
- Soweit ich weiss, muesste doch der freie Speicher im
- Amiga in einer verketteten Liste verwaltet werden, aus
- der man auch die absoluten Adressen des freien Speichers
- ersehen koennen muesste. Wo aber ist diese Liste ein-
- getragen. Meine Suche in Exec-,Intuition- und DosBase
- hat leider nichts gebracht. ExecBase^.memList ist
- nicht fuer mich geeignet, weil hier offenbar nur das
- hardwaremaessig vorhanden Memory eingetragen ist.
- (Hintergrund: Ich wuerde gern eine "Memory-Map" anzeigen,
- die es erlaubt, die Speicherzersplitterung von Programmen
- zu ueberpruefen.)
- Irgendwie muss es ja gehen. Ich glaub' auf der 1.2 Extras
- war sogar so ein Programm drauf (hab ich leider nicht
- mehr).
- Wer also weiss, wie ich an die Liste rankomm, oder obs
- evtl. irgendwo Sourcen gibt, bitte mail an mich...
-
- Servus, Heissi.
-
- ---
- martin heiss +++ bergstrasse 3 +++ 8521 spardorf +++ (09131) 501202 +++
- //internet +++ mnheiss@cip.informatik.uni-erlangen.de +++ germany +++
- \X/ mud/irc +++ lowel +++ A2000D Q120LPS 5M OS2 NECP6 +++ M2AMIGA +++
- "It's better to be dead and cool than alive and uncool" - HD&TMM
-