home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!sol.ctr.columbia.edu!ira.uka.de!rz.uni-karlsruhe.de!ipfp!tex
- From: tex@ipf.bau-verm.uni-karlsruhe.de (Stefan Tex Tel 0721 608 2316)
- Subject: HILFE: Automounter AMD
- Message-ID: <1992Jul30.075054.16440@rz.uni-karlsruhe.de>
- Keywords: amd
- Sender: usenet@rz.uni-karlsruhe.de (USENET News System)
- Reply-To: tex@ipf.bau-verm.uni-karlsruhe.de
- Organization: IPF, University of Karlsruhe
- Date: Thu, 30 Jul 1992 07:50:54 GMT
- Lines: 46
-
-
-
- Der Automounter AMD ist zweifellos ein sehr maechtiges Tool mit
- unbestreitbaren Vorteilen gegenueber dem Automounter von SUN.
- Aber die Konfigurierung des AMD ist ein Problem fuer sich ...
-
- Es ist mir zwar gelungen, unsere Home-Verzeichnisse "auto" zu mounten.
- Aber es ist mir nicht klar, wie ich /etc/fstab-Eintraege der Form
-
- ipf1:/usr13 /usr13 nfs bg,rw,hard,intr 0 0
-
- mit "amd" simulieren kann. Mit dem Automounter von SUN ging's recht
- einfach.
-
- Bemerkung: Ich moechte das Remote Volume /usr13 in das Root-Verzeichnis
- der lokalen Maschine einbinden und nicht in ein Unterver-
- zeichnis "/amd" zum Beispiel. Automounting in Unter-
- verzeichnisse der Root ist mir gelungen. Aber das ist
- nicht das, was ich brauche !!!
-
- Gibt's irgendwo einen kundigen AMD-Wizard ?? Bitte schickt mir die
- Antwort via E-Mail direkt zu, da ich kein regelmaessiger Leser dieser
- Gruppe bin.
-
-
- DANKE !!!
-
- Stefan Tex
-
- --
-
- ********************** Brain fault (core dumped) **********************
- |^^^^^^| __________________________________
- | | / \
- | | | Stefan Tex |
- | (o)(o) | IPF-University of Karlsruhe |
- @ _) | Englerstr. 7, D-7500 Karlsruhe |
- | ,___| ,,| Phone: +49 721 608 4131 |
- | / ..'' | Fax: +49 721 694 568 |
- /____\ | Internet: |
- | tex@ipf.bau-verm.uni-karlsruhe.de |
- | |
- \__________________________________/
-
-
-
-