home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!darwin.sura.net!Sirius.dfn.de!math.fu-berlin.de!news.netmbx.de!Germany.EU.net!unido!mikros!stefan
- From: stefan@rent-a-guru.de (Stefan Stapelberg)
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Subject: Re: DELL-Unix: nicht zu installieren
- Message-ID: <2262@shiva.rent-a-guru.de>
- Date: 29 Jul 92 10:45:20 GMT
- References: <M2I5SEX@math.fu-berlin.de>
- Organization: RENT-A-GURU (TM), Lohr/Germany
- Lines: 49
-
- In article <M2I5SEX@math.fu-berlin.de> melchers@Chico.Chemie.FU-Berlin.DE (Bernd Melchers) writes:
- >1. Du bestellst 5,25"-Disketten und bekommst stattdessen 3,5" -
- >Disketten und ein 150 MB Tape.
-
- Das ist sicher nicht die Regel.
-
- >2. Von den durch Umtausch erhaltenen 5,25"Disketten ist eine
- >(die 3.) defekt. Seit 6 Wochen warten wir auf die "sofort abgeschickte"
- >Ersatzdiskette.
-
- Murphy laesst gruessen. Setze mal ne Frist zur Nachlieferung.
-
- >3. Netzwerkinstallation ueber einen Codeserver schlaegt fehl:
- >Der Codeserver muss ein Dell-Unix fahren. Da beisst sich die
- >Draechin in den Schwanz.
-
- Das liegt aber nur an dem #$%^&*()-Package-Format von AT&T. Darueber
- hab ich mich auch schon fuchsig geaergert (die Programme pkg* zur
- Extraktion solcher "Packages" koennen stdin nicht lesen). Warum
- koennen die AT&T-Typen nicht einfach ein CPIO-Archiv ausliefern?
- Dann koennten auch Laufwerke auf anderen Rechnern zur Installation
- benutzt werden (mein "Problem": ich habe kein 5150QT-Laufwerk an dem PC,
- auf dem Dell Unix laeuft, dafuer aber jede Menge andere Laufwerke auf
- anderen, mit dem PC vernetzten Rechnern, nur nuetzt das wenig, weil
- diese Rechner das pkg-Format nicht kennen und die Dateien bei Netz-
- installation ausgepackt werden muessen, da die pkg-Krampfprogramme kein
- stdin, sondern nur Devices oder Directory-Hierarchien verarbeiten koennen).
-
- >4. Die Installation vom empfohlenen Streamer
- >(Wangtek 5150EQ) schlaegt fehl:
-
- Das ist merkwuerdig, damit hatte ich keine Probleme. Ich benutze zur
- Installation einen 5150QT, den ich mir von Fall zu Fall ausleihe.
- Keine Ahnung, ob Du denselben meinst (EQ == QT? Ich kenne mich
- bei PCs nicht so gut aus). Uebrigens soll eine Erstinstallation ent-
- gegen der Aussage von Dell Deutschland auch ueber ein SCSI-Laufwerk
- moeglich sein, man braucht nicht unbedingt ein QT-Laufwerk.
-
- Womit ich Probleme hatte, war der embedded SCSI-Kontroller von Emulex
- auf einem Cipher-Laufwerk in Verbindung mit dem Adaptec 1542B. Die
- beiden moegen sich ganz offensichtlich nicht (gleiche Auskunft von
- Cipher & Adaptec). Mit dem 5150QT gings dann auf Anhieb problemlos.
-
- Gruesse, Stefan
-
- --
- Stefan Stapelberg Phone: (+49)-9352-5948 RENT-A-GURU (TM)
- <stefan@rent-a-guru.de> Fax: (+49)-9352-9696 P.O. Box 368
- "Hare hare rama, i never wear pyjama" D-8770 Lohr/Main
-