home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Path: sparky!uunet!zaphod.mps.ohio-state.edu!mips!darwin.sura.net!jvnc.net!yale.edu!ira.uka.de!smurf.sub.org!news
- From: urlichs@smurf.sub.org (Matthias Urlichs)
- Newsgroups: de.comp.os.unix
- Subject: Re: Programm zum durchschleifen von seriellen Verbindungen
- Date: 27 Jul 1992 11:37:45 +0200
- Organization: University of Karlsruhe, FRG
- Lines: 21
- Message-ID: <150g59INNi9n@smurf.smurf.sub.org>
- References: <1992Jul25.142340.779@midips.in-berlin.de>
- NNTP-Posting-Host: 127.0.0.1
-
- In de.comp.os.unix, article <1992Jul25.142340.779@midips.in-berlin.de>,
- root@midips.in-berlin.de (Holger Wirtz) writes:
- <
- < Mein Amiga ist ueber Nullmodem am Unix Rechner dran. Nun brauche ich ein Pro-
- < garmm, dass ich starten kann wenn ich vom Amiga aus auf das Modem zu-
- < greifen will. Das Programm soll nichts weiter machen, als Daten vom einen
- < seriellen Port zum anderen zu schicken und umgekehrt.
- <
- < Gibt es sowas? Wenn ja, wer kann mir einen Source Code geben oder eine Bezugs-
- < adresse nennen?
- <
- Simpel. Verwende ein beliebiges DFUe-Programm auf dem Unixhobel (kermit?)
- oder schreib dir ein Primitivprogramm selber, siehe Manual unter "select"
- oder "poll" oder "fork". (Das Ziel ist, von zwei Ports lesen zu koennen
- und auf dem jeweils anderen die gelesenen Daten wieder rauszuschreiben.)
-
- --
- Cocaine -- the thinking man's Dristan.
- --
- Matthias Urlichs -- urlichs@smurf.sub.org -- urlichs@smurf.ira.uka.de /(o\
- Humboldtstrasse 7 -- 7500 Karlsruhe 1 -- Germany -- +49-721-9612521 \o)/
-