home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ TopWare Tools / TOOLS.iso / tools / top1600 / druck2.kat < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1992-09-30  |  3.7 KB  |  59 lines

  1.                      Druck- und Textmanager HP-DRUCK V7/92
  2.               für HP-DeskJet, HP-LaserJet und alle anderen Drucker
  3.  
  4. ASCII-Textdateien aller Art lassen sich mit dem Programmpaket HP-DRUCK aus einem
  5. oder mehreren Texten zusammenbinden, mit bis zu 34 Formatierungen versehen und
  6. formgerecht drucken.
  7.  
  8. Das Kernstück des Programmpaketes HP-DRUCK ist das Programm DRUCK, mit dem
  9. Textdateien - insbesondere Quelltexte, Dokumentationen, Bücher und Briefe - bei
  10. Bedarf aus mehreren Textkomponenten zusammengestellt, mit verschiedenen
  11. Formatierungsmerkmalen versehen und formgerecht ausgedruckt werden können. So
  12. sind beispielsweise Seitennumerierung, Datums- und Zeitstempel, Blocksatz,
  13. Schönschrift, zeilen- und spaltenweise Begrenzungen und das Ändern oder Filtern
  14. unerwünschter Zeichen nur wenige der vielen Möglichkeiten, die dieses Programm
  15. bietet. Dabei ermittelt es automatisch die günstigste Schrift- und
  16. Zeichenbreite, um das Papier optimal zu nutzen. Umfangreiche Texte lassen sich
  17. in Spooldateien zusammenstellen. Das lästige Umschichten des Druckpapiers
  18. entfällt durch die seitenrichtige oder beidseitige Druckausgabe. Der Heftrand
  19. und die Paginierung der Vorder- und Rückseiten werden dabei berücksichtigt.
  20. Standardtexte oder fortlaufende Texte wie Adresslisten können aus einer Datei in
  21. Textzusammenstellungen eingefügt werden. Auch ist eine Funktion zum Ausdrucken
  22. von Serienbriefen vorhanden. Darüber hinaus sind die Farbgestaltung des
  23. Bildschirms, das menügesteuerte Aussuchen von Dateien in allen Verzeichnissen,
  24. das Abrufen von Informationen zum Drucktext, das Arbeiten mit Profildateien und
  25. vieles andere möglich. Das Programm kann menü- und mausgesteuert benutzt werden
  26. oder zum Formatieren von Texten aus eigenen Programmen und Batchdateien heraus
  27. aktiviert werden. Auch das Abarbeiten von Befehlsdateien ist möglich. Ein
  28. umfangreiches Benutzerhandbuch kann aus dem Programm heraus - natürlich in einer
  29. ansprechenden Form - gedruckt werden.
  30.  
  31. Im Lieferumfang der Shareware- und der Vollversion sind vier Zusatzprogramme
  32. enthalten: BEISEI druckt mit dem Programmpaket hergestellte Spooldateien auf
  33. den Vorderseiten und den Rückseiten des Papiers. WENDEN legt das Papier beim
  34. Drucken von Spooldateien seitenrichtig ab. TEXTEN entfernt alle
  35. HP-Escapesequenzen aus Spooldateien und macht daraus ASCII-Dokumente, die auf
  36. jeden beliebigen Drucker gedruckt werden können. MDRUCK ist eine
  37. speicherplatzreduzierte Version zum Druckmanagement und zur Formatierung von
  38. Texten aus eigenen Programmen heraus.
  39.  
  40. Eine Vielzahl von vorgefertigten Beispielen, die verschiedene
  41. Anwendungsmöglichkeiten ausführlich demonstrieren und dem Anwender erste Erfolge
  42. sofort garantieren, sind im Lieferumfang enthalten. Das zwanzigseitige Handbuch
  43. beschreibt alle Funktionen des Programmpaketes sehr ausführlich.
  44.  
  45. Alle Programme des Programmpakets sind auf Personal Computer der XT-, AT- und
  46. 80?86-Klasse unter dem Betriebssystem DOS ab Version 2.1 voll lauffähig. Es
  47. werden beliebige Videokonfigurationen unterstützt. Als Drucker kommen alle
  48. Hewlett Packard-Drucker (DeskJet, LaserJet) oder mit Leistungseinschränkung
  49. jeder andere Drucker in Frage.
  50.  
  51. Die Sharewareversion des Programmpakets HP-DRUCK entspricht den Bestimmungen der
  52. "Association of Shareware Professionals" (ASP) und der "Autoren- und
  53. Händlervereinigung für Deutschsprachige Shareware" (DS). In Übereinstimmung mit
  54. den Richtlinien dieser Vereinigungen sind die Programme des Programmpaketes in
  55. keiner Weise eingeschränkt. Nach dem Aufruf und beim Verlassen eines Programms
  56. wird lediglich ein Hinweisbildschirm mit der Möglichkeit zum Ausdruck eines
  57. Registrierungsformulars ausgegeben. Auf dem Druckpapier steht ein kurzer
  58. Hinweis.
  59.