home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- [] Was ist neu an dieser Version ? []
- -------------------------------
- <K> = Korrektur eines Programmfehlers
- <N> = Neuerung / neue Funktion
- <V> = Verbesserung / Verschnellerung
-
- ==> Version: WVP 3.0b - gültig ab 21-8-1993 <==
- ==============================================
-
- <N> Wesentlich schnellerer und optimierter Menu-Ablauf
- <K> Bei Wahl '0 Bewertungsdateien' werden nun alle in Frage kommenden
- Menu-Zeilen de-aktiviert
-
- ==> Version: WVP 3.0a - gültig ab 28-6-1993 <==
- ==============================================
-
- <N> Modularer Programm- und Maskenaufbau, durch Sie definierbar:
- a) Sie wählen vor, wie viele (0, 4 oder 8) Bewertungs-Kriterien-
- Dateien bei Programmstart geöffnet werden sollen
- b) Sie wählen vor, ob Sie die 'kleine' Wein-Erfassungsmaske mit
- 20 Eingabefeldern (Modus: NORMAL) oder
- die 'grosse' Wein-Erfassungsmaske mit 36 Eingabefeldern
- (Modus: EXPERTE) bei Programmstart aktivieren wollen
- Die Daten bleiben immer kompatibel - Masken können je nach
- Bedürfnis gewechselt werden
- c) Sie wählen vor, ob das 'grosse' Freitext-MEMO-Feld mit ca.
- 80 Stellen Breite oder das 'kleine' Freitext-MEMO-Feld mit
- ca. 40 Stellen Breite aktiviert werden soll.
- Diese Aktivierung hat Einfluss auf Bildschirm (Mutation) und
- Druck (Weinstammblatt).
- <N> Neue Weineinträge können neu nun nicht nur in 'leere' Datensätze
- erfasst werden, sondern mittels einer KOPIER-Funktion (Auswahl
- aus bestehendem Bestand an Datensätzen) übernommen und abgeändert
- werden.
- Empfiehlt sich in den Fällen, wo gleicher Wein mit anderem Jahr-
- gang und ev. Preis zugekauft wird - in den Fällen, wo nur sehr
- wenige Daten ändern.
- <N> Konsulation, Druck und Löschung von Einzelflaschen-Weinbewertungen
- sind neu im Hauptmenu 'DATEIEN' als separater Untermenupunkt
- untergebracht. Auswahl neu mittels Auswahlboxen.
- Ueberarbeitete Maske.
- <N> neue Funktionstasten-Definitionen:
- [Shift+F1] = Hilfe zur Hilfe
- [Shift+F6] = Fenster mit Lagergesamtwert
- <N> Der Druck von Listen und Auswertungen, jedoch auch der Druck
- des Handbuches (!) und Registrierungsformulars erfolgen nun aus
- schliesslich über das Pull-Down-Menu 'DRUCKEN'
- <N> Wahl, ob Druck-Ausgabe über LPT1 oder LPT2 (falls vorhanden) er-
- folgen soll (Standard = LPT1)
- <N> Zusätzlich zum Standarddruckertreiber und der Möglichkeit der De-
- finition eines eigenen Treibers steht nun eine Auswahl vordefinier-
- ter Druckertreiber zur Verfügung.
- <V> In den meisten Listen und Auswertungen ist nun die Wahl einer
- komprimierten Schrift möglich. ACHTUNG: es muss jedoch ein
- funktionnierender Druckertreiber geladen sein.
- <N> Falls der Drucker nicht bereit oder eingeschaltet ist, so kann
- die gewünschte Liste (bei den meisten Auswertungen) neu auf eine
- Datei umgeleitet werden. Das System schlägt einen Dateinamen vor.
- Dieser kann durch Sie jedoch überschrieben und verändert werden.
- <V> Infos über Drucker und Druckereinstellungen verbessert
- <N> Ausgabe von 'leeren' Erfassungsformularen für Wein-Stammeinträge
- und Weinbewertungen. Diese Forms können Ihnen als Vorlage für das
- spätere Erfassen dienen (damit Sie keine Informationen vergessen).
- ... wer hat schon einen PC im Weinkeller unten ?
- <N> Es können Weinbewertungs-Einzelblätter ausgedruckt werden. Darauf
- sind alle (!) Daten der Einzelflaschen-Weinbwertung auf einem For-
- mular übersichtlich dargestellt.
- <N> Aufruf von: 'Handbuch lesen', ' Masken-Feld-Infos', 'System-Infos',
- 'Bildschirm leeren', 'Maus parkieren', 'Monats-Kalender', 'Taschen-
- rechner aufrufen' neu auch (zusätzlich zu den Funktionstasten) über
- Pull-Down-Menu INFO.
- <V> Bei Programm-Start positioniert sich die Maus automatisch auf dem
- durch Sie vorgewählten ersten Menupunkt
- <V> Verbesserte Auswahlboxen bei SCHNELLWAHL (mehr Inhalt)
- <V> Indexe / Sortierungen neu nach einem Hauptkriterium und nach di-
- versen Nebenkriterien sortiert (-> Details im Handuch)
- <V> Farbdifferenzierung für: Hilfe-Fenster = grüne Farbe
- Fehler-Fenster = rote Fenster
- Frageboxen = violette Fenster
- Gesamtlagerwert = oranges Fenster
- Auswahlboxen = schwarze Fenster
- <N> Es kann neu zwischen 2 Mausemulationen gewählt werden.
- Emulation 1 = Maus-Zeichen in Menu's sichtbar (je nach Maus-
- Treiber eher langsame Emulation)
- Emulation 2 = Maus-Zeichen nicht sichtbar (nur über Mausbewegung)
- (je nach Maustreiber eher schnellere Emulation)
- <N> Die FEHLER-Fenster (bei Neuerfassung und bei Mutationen) können
- aktiviert oder de-aktiviert werden (Achtung bei der 2. Variante)
- <V> Ueberarbeitete und komplettierte SYSTEM-Informationen [F6]
- <V> Ueberarbeitete und ergänzte Informations- Lexikon- und Jahrgangs-
- Dateien (mehr Inhalt) !
-
- PLUS viele kleinere + grössere Verbesserungen in Listen, Menus + Masken !!
-
- WICHTIG:
- Wir empfehlen UNBEDINGT nach jedem 'UPDATE' den Ausdruck d.Handbuchs
-
- <ENDE-DATEI> R.E.S.-Software, Strandweg 46, CH-3004 Bern