home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- In dieser Version wurden folgende Änderungen zur Vorversion vorgenommen:
-
- - der vorgegebene Name für das Programm lautet seit der V 1.0c "D2D.EXE"
- statt bisher "DIR2DISK.EXE", das Programm kann jedoch vom Anwender mit
- Hilfe des RENAME Kommandos mit einem beliebigen Namen versehen werden.
-
- - das Lesen/Schreiben von 5,25" Disketten mit 720 KB ist leider nicht
- auf allen Rechnern ohne weiteres möglich. Sollte es auf einem Rechner
- wiederholt zu Diskettenfehlern auf 5,25" Disketten mit 720 KB kommen,
- so ist auf diesem Rechner ein spezieller Treiber notwendig. Mit dem
- beiliegenden Treiber QED720.EXE kann auf allen AT Rechnern dieses
- Format gelesen und geschrieben werden.
-
- ACHTUNG: Ein weit verbreiteter Treiber "VGAREAD" verursacht beim
- Kopieren mit Dir2Disk häufig Schreibfehler. Wir raten, in Verbindung
- mir Dir2Disk von diesem Treiber zu lassen und den QED720 oder den
- bekannten FDREAD zu verwenden.
-
-
- Versions History
- ----------------
-
- Dir2Disk V 1.0
- - erstes Release
-
- Dir2Disk V 1.0a
- - Formaterkennung verbessert
-
- Dir2Disk V 1.0b
- - Bug-Fixed
-
- Dir2Disk V 1.0c
- - Bug bei doppelten Dateinamen beseitigt
- - Parameter geändert ( Datenverify nun Standard / Formatverify
- zuschaltbar / Verify ausschaltbar)
-
- Dir2Disk V 1.0d
- - nur tatsächlich verfügbare Formate werden zum kopieren Angeboten
- - bei der Standardversion B und der Profiversion kann das Diskettenlabel
- in der Datei "QEDBSECT.QBT" mit "L:VolumeName" frei gewählt werden
-
- Dir2Disk V 1.0e
- - nach einem Kopierfehler im /Q Modus war ein neuer Kopierversuch nicht
- möglich, dieser Fehler wurde beseitigt
-
- Dir2Disk V 1.0f
- - programmintere Optimierungen
-
- Dir2Disk V 1.0g
- - programminterer Cache komplett erneuert
- - Treiber "QED720.EXE" im Lieferumfang
-
- Dir2Disk V 2.0
- - Unterverzeichnisse können kopiert werden (nicht bei der Easy-Version)
- - Vorbereitete Dateilisten können kopiert werden
- - Signaltöne einschaltbar
- - Erzeugen einer Kopierliste mit dem Inhalt der kopierten Disketten
- - QSPLIT im Lieferumfang
-
- Dir2Disk V 2.0a
- - Bootsektortext & Label der Zieldisketten voreinstellbar (QEDBSECT.QBT)
- - automatische Anzeige von Dateien bereits beschriebener Disketten
-
- Dir2Disk V 2.0b
- - Einbindung der Schnittstelle zur Dir2Disk-Shell
- - Erneuerung der Kopierroutinen (bis zu 10% schneller)
-
- Dir2Disk V 2.0c
- - Fehlermeldung bei Dateien > 1.44 MB verbessert
- - /S erlaubt nun auch Extensions bei Pfadnamen
-
- Dir2Disk V 2.0d
- - Speicherbedarf vermindert
-
- [Ende des Textes]