home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- # CONFIG.INI für PC-CONFIG ab Version 6.50
- # Zeilen, die mit einem # beginnen, sind Kommentar.
- # Mögliche Schalter: ON/OFF, 1/0, AN/AUS, JA/NEIN
-
- # Speicherbestückung und Geschwindigkeit der Videokarte bestimmen?
- # (Hierzu werden Grafikmodi eingeschaltet. Wenn Sie CONFIG unter Windows
- # im Fenster laufen lassen wollen, müssen Sie dies abschalten.)
- VideoTest=ja
-
- # Chipsatz der VGA-Karte nicht bestimmen?
- SkipVGATest=nein
-
- # Direkt in den Bildschirm schreiben?
- DirectScreenWrites=ja
-
- # Bei CGA-Karten auf Strahlrücklauf warten (langsamere Zeichenausgabe, aber
- # ggf kein Flimmern auf alten Karten)?
- SnowCheck=nein
-
- # Generell BIOS-Routinen verwenden (anschalten, falls es zu Problemen
- # auf weniger kompatiblen Rechnern kommt)?
- UseBIOS=ja
-
- # Zugriffszeit der Festplatte bestimmen?
- AccessTest=ja
-
- # Festplattendurchsatz immer bestimmen, auch bei Cache-Programmen?
- ForceHDspeed=ja
-
- # Test auf Festplatten-Cache-Programme unterlassen?
- SkipHDCacheTest=nein
-
- # Modem vor Test initialisieren (manche Modems werden sonst nicht erkannt)?
- InitModem=nein
-
- # Versuche Chipssatz per direktem Hardwaretest zu erkennen.
- # Dabei kann der Rechner u.U. abstürzen:
- TestBoard=nein
-
- # BoardChipsatz von Hand angeben, falls die Erkennung nicht klappen
- # sollte. Folgende Nummern gelten:
- # 0:Autodetect 1:UMC 2:SIS 3:CONTAC 4:ELITE
- # 5:FOREX 6:OPTI 7:ETEQ 8:SYMPHONY
- Chipsatz=0
-
- # Geschwindigkeit des Extended Memory testen? Sollte es dabei zum Rechner-
- # absturz kommen (wegen Privileg-Verletzungen o.ä.), dann abschalten:
- TestExtMem=ja
-
- # Test des Kurzzeit-Timers abschalten? Auf 66 Mhz Boards kann es zu einer
- # Falschmeldung kommen, daß der Kurzzeit-Timer nicht funktioniert. In
- # diesem Fall hier abschalten:
- SkipTimerTest=nein
-
- # Informationen über AT-Bus-Platten holen? Kann zu Problemen mit einigen
- # MFM/RLL Controllern (zB OMTI 8250) führen:
- ATbusInfo=ja
-
- # Soundkarten suchen?
- SearchForSoundCards=ja
-
-
- # Bildschirmbescheuniger suchen?
- SearchScreenSpeeder=ja
-
- # Nach Programmen im Hi-Dos suchen?
- HiDosSearch=ja
-
- # Höchster Videomode, der getestet werden soll (dezimal):
- # Nur Standard-VGA: 19
- # alles außer VESA: 255
- # bis VESA-Mode 3 : 259
- # alle VESA-Modi : 300
- HighestMode=300
-
- # Falls die RAM-Disk nicht erkannt werden sollte, kann hier für den Benchmark
- # das Laufwerk der RAM-Disk angegeben werden (nur ein Buchstabe):
- RamDisk=g
-
- # Hier kann das Laufwerk für den DOS-Schreib-Lese-Benchmark angegeben werden:
- # Wird eine 0 angegeben, wird nicht getestet,
- # Wird nichts angegeben, wird das aktuelle Laufwerk getestet.
- DosDisk=
-
- # Config als Demo laufen lassen:
- # (nur in kommerzieller Version mit extra Schlüssel möglich)
- DemoMode=nein
-
- # Wieviel Sekunden soll die Demo insgesamt laufen?
- DemoZeit=180
-
- # Wieviel Sekunden sollen die einzelnen Fenster angezeigt werden?
- DemoDelay=8
-
- # Automatisches Protokollieren des Ablaufes?
- # (nur in kommerzieller Version mit extra Schlüssel möglich)
- AutoLog=nein
-
- # Was soll protokolliert werden / Welche Fenster bei der Demo anzeigen ?
- # Nur Menüpunkte H,W,S,M,B,G,C,Q,T,V,X
- Protokoll=hwsmtxv
-
- # Eigene Vergleichsliste laden und anzeigen?
- ShowVGL=nein
-
- # Programm auch mit der ESC Taste beenden?
- EndeBeiESC=ja
-
- # Fensterfarben für Monochrome Darstellung:
- MBODYCOLOR=112
- MFRAMECOLOR=112
- MHEADERCOLOR=112
-
- # Fensterfarben für Farbige Darstellung:
- CBODYCOLOR=30
- CFRAMECOLOR=27
- CHEADERCOLOR=112
-
- # Farbe des Hintergrundes:
- BACKGROUND=7
-