home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Zum schnellen Start:
- ======================
- Im selben Verzeichnis wie TESCA müssen die Dateien mit den Endungen
- - ".CHR" ( = Zeichensatz für "Plakatschrift"), dazu
- - ".09N" bei Verwendung von 9-Nadel-Druckern,
- - ".24N" für alle andere Drucker (24-Nadel,Laser)
- stehen.
- Weiterhin m u ß dort die Datei "Tesca.cfg" sein ( = Konfigurations-Datei)
-
- Sehr zu empfehlen:
- Sind Programm + oben genannte Dateien in einem eigenen Verzeichnis
- (z.B. c:\TESCA),und steht das Verzeichnis in der "AUTOEXEC.BAT" (mit
- PATH C:\TESCA),läßt sich das Programm von überall aus aufrufen.
-
- Dann ist das Programm mit "TESCA" [RETURN] zu starten.
-
- Der erste ("Eröffnungs"-) Bildschirm zeigt: "kein Scanner" :
- Jetzt mit "2" Ihren Scanner eintragen (bei jeden Start neu),
- besser : Den Scanner mit dem Teconfig-Programm eintragen,dann
- braucht das beim Start nicht mehr geschehen (siehe auch "Scanner.txt").
- Dasselbe gilt für den Drucker.
-
-