home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1998-03-20 | 45.9 KB | 1,696 lines |
- Newsgroups: de.etc.lists,de.answers,news.answers
- Path: senator-bedfellow.mit.edu!bloom-beacon.mit.edu!spool.mu.edu!uwm.edu!news.he.net!nntp.news.xara.net!xara.net!dispose.news.demon.net!demon!bullseye.news.demon.net!demon!newsfeed.xs4all.nl!xs4all!newsfeed.wirehub.nl!newsfeed.dpn.de!news-out1.ne.gtn.com!news-in1.ne.gtn.com!news.xenologics.com!semyam.dinoco.de!seggers
- From: seggers@semyam.dinoco.de (Stefan Eggers)
- Subject: Deutschsprachige Mailinglisten (nur oeffentlich zugaengliche)
- Approved: news-answers-request@MIT.EDU
- Followup-To: poster
- Sender: seggers@semyam.dinoco.de (Stefan Eggers)
- Message-ID: <EpnJI4.1F1@semyam.dinoco.de>
- Date: Wed, 11 Mar 1998 11:20:28 GMT
- Summary: This posting contains a list of mailing lists that use the german language
- Lines: 1682
- Xref: senator-bedfellow.mit.edu de.etc.lists:3339 de.answers:1883 news.answers:125757
-
- Archive-name: de-mailinglisten
- Posting-Frequency: monthly
- Last-modified: $Date: 1998/03/11 11:18:14 $
- Version: $Revision: 2.96 $
- Posting-Haeufigkeit: monatlich
-
- *********************************************************************
- *** Im Moment stehen noch einige Aktualisierungen der Liste aus. ***
- *** Wer seinen Aenderungswunsch nicht beruecksichtigt sieht moege ***
- *** bitte auf die naechste Ausgabe warten. ***
- *********************************************************************
-
- Aenderungen seit der letzten Liste
- ----------------------------------
- Neuzugaenge:
- Milch-Mailingliste
- OceanGirl-Mailingliste
- sat-help
- sat-stefan
- sat-stefan-tab
-
- Abgaenge:
- de-buddhisten-l
-
- Aenderungen:
- DSA: Zum Gruenen Eber
- NederLandsVoorDuitsers
- SMISTE
- transgender - Mailingliste zu Transsexualitaet
-
-
- Einleitung
- ----------
- Diese Liste enthaelt Angaben ueber deutschsprachige Mailinglisten und
- soll die gleiche Aufgabe erfuellen wie die von Stephanie da Silva an
- jedem 19. eines Monats in news.answers und news.lists gepostete Liste
- fuer englischsprachige Mailinglisten.
-
- Wenn eine Mailingliste hier aufgefuehrt ist heisst das nicht, dass sie
- auch wirklich existiert. Sollte jemand veraltete Eintraege finden
- (E-Mail kommt mit Fehlermeldung zurueck) waere es nett, wenn er/sie
- auch gleich die Fehlermeldung komplett mitschickt.
-
- Um in einer Mailingliste aufgenommen zu werden muss man an in der
- Regel an die Kontaktadresse eine kurze E-Mail schreiben. Es kann
- sein, dass bei einigen Mailinglisten nicht jeder aufgenommen wird.
- Das zu klaeren ist eine Sache zwischen dem Interessenten und dem
- Verwalters der Mailingliste und damit habe ich nichts zu tun.
-
- Die Eintraege werden von mir in ein einheitliches Format gebracht.
- Dadurch auftretende Fehler sind mir anzurechnen. Reine Verteiler, die
- nicht zur Diskussion dienen, sind mit (*) im Titel gekennzeichnet.
-
- Sollte jemand nicht ueber de.answers, de.etc.lists und news.answers an
- eine aktuelle Version dieser Liste kommen kann sie auf jeden Fall
- immer vom Archiv auf rtfm.mit.edu angefordert werden.
-
- ftp://rtfm.mit.edu/pub/usenet/news.answers/de-mailinglisten
-
- oder eine email mit dem Inhalt
-
- send usenet/news.answers/de-mailinglisten
-
- an mail-server@rtfm.mit.edu sollten zur Mailinglisten-Liste fuehren.
- Sollte es damit Probleme geben, die nicht auf Stoerungen im Netz oder
- zeitweilige Ausfaelle von rtfm.mit.edu zurueckzufuehren sind bitte
- kurze email an mich.
-
- Alternativ kann man auch mal schauen, was die FTP-Server in der
- naeheren Umgebung archivieren. Vielleicht findet sich da auch schon
- eine aktuelle Version.
-
-
- Liste der aufgefuehrten Mailinglisten
- -------------------------------------
- Akte X (X-Files) Mailingliste
- AMOK-L
- AnimeGer
- Atari Infopages (*)
- Beatles-Mailing-Liste (BML)
- Buergernetz Schleswig-Holstein e.V.
- BWL-Diskussionsforum
- CL-List
- CPGER Deutsche Mailing List fuer Cyberpunk
- de-eishockey
- Deine Lakaien - FanMail
- DEMUSEUM
- Deutschsprachige Mailingliste fuer Jongleure
- Deutschsprachiges Psychotherapeutenforum im Internet
- dm-tagesgeld Aktuelle Angebote DM-Tagesgelder (*)
- DOSe-Mailingliste
- DSA: Zum Gruenen Eber
- Earthdawn Mailingsliste
- Episodenlisten & -Fuehrer von LS (*)
- europa
- GENESIS - (Un)sinn gen-manipulierter LEBENsmittel
- GERMAN INTERNET RESEARCH LIST (gir-l)
- Handball
- HbW-Mailingliste
- ISTEC 100X/ESTIC-Mailingliste
- Mac und UUCP Mailingsliste
- MAILINGLISTE FUER CHRISTEN
- Mailingliste Informationsgesellschaft * Medien * Demokratie
- MakeNews (*)
- Milch-Mailingliste
- NederLandsVoorDuitsers
- NewMoney
- Nichtraucher-Mailingliste
- OceanGirl-Mailingliste
- Permakultur-ML
- PGP-Friends
- PMAIL-DE
- sat-help
- sat-stefan
- sat-stefan-tab
- SGE-Mailingliste
- skandi - Skandinavien-Fans
- SMISTE
- Sozialarbeit
- Soziologie-Mailingliste
- Star Trek und Babylon 5 im Fernsehen (*)
- Stottern - Mailingliste
- TMUGG - 3DMAX-Usergroup Germany
- Tolkien-Fanliste Efeubusch-L
- transgender - Mailingliste zu Transsexualitaet
- Trauma und Dissoziation Mailing Liste
- TsTr-Info: Tierschutz- und Tierrechtsinformationen
- Versinfo - Versicherungstheorie und -praxis
- V-Modell
- WINPM
- WordPerfect-Mailingliste
- youthpress
-
-
- Die Mailinglisten
- -----------------
- * Akte X (X-Files) Mailingliste
- -----------------------------
-
- Diese Liste dient als Diskussionsforum und Informationsquelle fuer
- deutschsprachige Fans der Fernsehserie Akte X (The X-Files).
-
- Verwalter: michael@stargate.pfalz.de (Michael Kleinhenz)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: listserv@stargate.pfalz.de
- Subject: egal
- Inhalt: subscribe xf-de
-
- Letzte Aenderung: 30.8.1996
-
-
-
-
- * AMOK-L
- ------
-
- Hallo Amiga Modula und Oberon Freaks!!
-
- Die AMOK-Mailingliste ist eine Mailingliste des Amiga Modula und
- Oberon Klubs. Hier besprechen wir Treffen, neue Disketten und Prob-
- leme mit Modula-2 und Oberon.
-
- AMOK ?
-
- Wir -AMOK- sind einige Amiga Modula-2 und Oberon Freaks und kaempfen
- fuer die Verbreitung dieser Programmiersprachen. Wir sind aber in
- keinem offiziellen Klub organisiert oder vertreten, sondern sind
- Hobby-Programmierer die sich die Aufgabe gesetzt haben eine PD-Reihe
- herauszubringen! Auf (fast) allen Disketten sind Demos oder impor-
- tierbare Prozeduren, die Ihr in Euren eigenen Programmen benutzen
- koennt. Alle Disketten findet man auf dem FTP-Server der Uni-
- Stuttgart in:
-
- ftp.uni-stuttgart.de:pub/systems/amiga/amok/
-
- Viel Spass!
-
- Verwalter: <AMOK-L-owner@listserv.uni-stuttgart.de>
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: 'majordomo@listserv.uni-stuttgart.de'
- Im Textteil: 'SUBSCRIBE AMOK-L user@host.do.main'
- (Die Subject-Zeile wird nicht ausgewertet.)
-
- Letzte Aenderung: 13.7.1995
-
-
-
-
- * AnimeGer
- --------
-
- Dieses Forum dient zum Gedankenaustausch ueber Anime und Manga im
- deutschsprachigen Raum und darueber hinaus.
-
- Verwalter: owner-animeger@lists.swb.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: 'majordomo@lists.swb.de'
- Subject: egal
- Inhalt: 'Subscribe AnimeGer'
-
- Fuer weitere Information zur Benutzung des Majordomo:
-
- Email an: 'majordomo@lists.swb.de'
- Subject: egal
- Inhalt: 'help'
-
- Letzte Aenderung: 28.10.1996
-
-
-
-
- * Atari Infopages (*)
- -------------------
-
- Die Atari Infopages sind eine Sammlung von Email-Adressen von Atari ST
- Autoren (sei es Hardwarebastler, Programmautoren, Anleitungsschreiber)
- und Atari ST Programmen (incl. Downloadadresse, Kurzinfo, Autor
- usw...).
-
- Die Atari Infopages gibt es in zwei Versionen: zum einen als
- HYPertext fuer ST-Guide (*dem* HYPertextsystem fuer Ataris) und zum
- anderen als Phoenix-Datenbank.
-
- Mal eine kleine Statistik gefaellig? Gut, hier ist sie...
-
- +-----------+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+
- | Release | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
- +-----------+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+
- | Autoren | ??? | 409 | 439 | 449 | 455 | 462 | 474 | 478 | 512 | 512 |
- | Anbieter | ??? | 168 | 175 | 176 | 183 | 186 | 187 | 194 | 198 | 199 |
- | Programme | 285 | 363 | 439 | 466 | 482 | 534 | 571 | 585 | 678 | 678 |
- +-----------+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+
-
- +-----------+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+
- | Release | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
- +-----------+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+
- | Autoren | 517 | 527 | | | | | | | | |
- | Anbieter | 199 | 210 | | | | | | | | |
- | Programme | 692 | 735 | | | | | | | | |
- +-----------+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+-----+
-
- Rel 13 kommt bald...
-
- Verwalter: msy@lafp.tng.oche.de (Manfred Ssykor)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: fileserver@lafp.tng.oche.de
- Subject: egal
- Inhalt: open
- subscribe aipdb
- subscribe aiphyp
- help
- quit
-
- Letzte Aenderung: 21.8.1996
-
-
-
-
- * Beatles-Mailing-Liste (BML)
- ---------------------------
-
- Zweck: schnelle Verbreitung von Informationen ueber Beatles-bezogene
- Veroeffentlichungen und Ereignisse im deutschsprachigen Raum (CD,
- Vinyl, Presse-Artikel, TV-Sendungen, Buecher, Videos, Kinofilme).
- Weiterhin Infos zur Fanscene, Club-Aktivitaeten und Veranstaltungs-
- hinweise.
-
- Diskussionen ueber die Beatles und deren Musik sollten nur nebensaech-
- lich gefuehrt werden, da es dafuer die entsprechenden englisch-spra-
- chigen Gruppen gibt.
-
- Web: <URL:http://www.wirtschaft.tu-ilmenau.de/~weigmann/mailing.html>
-
- Verwalter: ralph.weigmann@rz.tu-ilmenau.de (Ralph Weigmann)
-
- Aufnahme: formlos eine mail an den Verwalter
-
- EMail an: ralph.weigmann@rz.tu-ilmenau.de
- Subject: [wird manuell bearbeitet]
- Inhalt: [wird manuell bearbeitet]
-
- Letzte Aenderung: 25.11.1996
-
-
-
-
- * Buergernetz Schleswig-Holstein e.V.
- -----------------------------------
- Diskussionsforum des Buergernetz Verein S.-H.
- ---------------------------------------------
-
- Die Mailinglist dient dem Austausch von Mitgliedern des Vereins
- "Buergernetz Schlewig-Holstein" sein, ebenso wie fuer Interessenten an
- der Vernetzung in Schlewig-Holstein. Hier wird sowohl organisatori-
- sches besprochen als auch allgemeinere Themen behandelt, die mit
- Internet und Schleswig-Holstein zutun haben.
-
- Web: <URL:http://www.bn-sh.de/>
-
- Verwalter: owner-buergernetz@ml.deceiver.org
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Wie man an der Mailingliste teilnimmt:
- To: petidomo@ml.deceiver.org
- Subject: <egal>
- Body: subscribe <Email-Adresse> buergernetz
-
- Beitraege werden an buergernetz@ml.deceiver.org gepostet.
-
- Letzte Aenderung: 3.2.1997
-
-
-
-
- * BWL-Diskussionsforum
- --------------------
-
- Saemtliche Problembereiche des Studiums, Praktika, Tips & Tricks,
- Diplom- und Hausarbeiten
-
- Verwalter: rz94-081@wsrz1.wiso.uni-erlangen.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Mail an: listserv@vm.gmd.de
-
- Inhalt: subscribe bwl NAME
-
- NAME: steht als Platzhalter fuer Vor- und Familienname>
-
- Letzte Aenderung: 19.7.95
-
-
-
-
- * CL-List
- -------
- Mailingliste der Computerlinguistikstudentinnen und -studenten
- --------------------------------------------------------------
-
- Diese Mailingliste soll ein Forum fuer Leute sein, die Computerlingu-
- istik (oder verwandte Faecher) studieren, oder sich fuer die entspre-
- chenden Themengebiete interessieren. Die fuenf Hauptziele sind zur
- Zeit:
-
- 1. Kontaktboerse fuer Arbeiten
- Alle, die eine (Haus-, Magister-, Diplom- usw.) Arbeit schreiben
- (muessen), koennen ueber die CL-List versuchen, Leute zu finden, die
- ihnen mit diesem Thema weiterhelfen koennen (Literaturhinweise usw.).
-
- 2. Kontaktboerse fuer Projekte
- Leute, die gerne Projekte starten wollen (auch ausseruniversitaere)
- koennen hier Rat und Hilfe suchen und vielleicht Leute finden, die
- mitmachen wollen.
-
- 3. Vortragsankuendigungen
- Besonders hochkaraetige Vortraege koennen ueber die CL-List ange-
- kuendigt werden.
-
- 4. Tagungen
- Vorankuendigungen fuer Tagungen wie die TaCoS, StuTS oder aehnliche,
- verwandte Tagungen.
-
- 5. Stellenangebote
- Ja, wir hatten tatsaechlich auch schon Stellenangebote fuer
- Computerlinguisten hier.
-
- Natuerlich sind auch andere (relevante) Postings willkommen.
- Weitere Infos gibt es im WWW (s.u.) oder beim Listowner (s.u.).
-
- Web: <URL:http://www.coli.uni-sb.de/~fs-coli/cllist>
-
- Verwalter: owner-cllist@coli.uni-sb.de (z.Zt. Gerd Fliedner)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: majordomo@coli.uni-sb.de
- Subject: [beliebig]
- Inhalt: subscribe cllist
-
- Letzte Aenderung: 13.10.1997
-
-
-
-
- * CPGER Deutsche Mailing List fuer Cyberpunk
- -------------------------------------------
-
- Diese Liste soll als Diskussionsforum nicht nur zu den Themen
- CyberPunk, Neuromantik, Future Culture dienen. Die Listensprache ist
- Deutsch, die Themen beschraenken sich jedoch keinesfalls auf deutsche
- Veroeffentlichungen. Selbstverfasstes ist sehr erwuenscht und wird
- mit Feedback belohnt.
-
- Verwalter: eicher@royal.owl.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an 'majordomo@mises.uni-paderborn.de'
- Im Textteil: 'subscribe cpger Mein Name'
- Es wird immer die Email Adresse des Abesnders eingetragen!
-
- Letzte Aenderung: 17.1.1996
-
-
-
-
- * de-eishockey
- ------------
-
- Es wird hauptsaechlich ueber das deutsche Eishockey diskutiert, aber
- auch das internationale Eishockey (z.B. WM-Turniere oder die NHL)
- sind willkommen. Ebenso kann ueber den Nachwuchs diskutiert und in-
- formiert werden. Neben Spielberichten und Regelaenderungen koennen
- u.a. Informationen aus den Vereinen oder Fan-Aktivitaeten hier ver-
- oeffentlicht werden.
-
- Web: http://www.heim8.tu-clausthal.de/misc/Eishockey/
-
- Verwalter: Marc.Ambrosius@Heim8.TU-Clausthal.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Fragen zu diesem Listserver an:
- Majordomo@Heim8.TU-Clausthal.de
- Text:
- help
- end
-
- Abonnieren kann die Liste durch email an dieselbe Adresse
- Text:
- subscribe eishockey (eigene@email.adresse)
- end
-
- Letzte Aenderung: 24.8.1996
-
-
-
-
- * Deine Lakaien - FanMail
- -----------------------
-
- "Deine Lakaien" ist eine der bekanntesten Electro-Wave-Gruppen
- Deutschlands.
-
- Diese Mailing-Liste soll dazu dienen, aktuelle Informationen ueber
- "Deine Lakaien" schnellstmoeglich zu verbreiten. Je mehr Fans sich
- eintragen, desto groesser ist die Chance, seltene oder brandheisse
- Neuigkeiten in Umlauf zu bringen. Natuerlich werden auch allgemeinere
- Themen bezueglich der Wave-Szene ausgetauscht, wie zum Beispiel
- aktuelle Tournee-Termine etc.
-
- Web: http://www.heim8.tu-clausthal.de/misc/Deine.Lakaien/
-
- Verwalter: lakaien-owner@Heim8.TU-Clausthal.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: Majordomo@Mail.Heim8.TU-Clausthal.de
- Subject : egal
- Inhalt : subscribe lakaien EMail-Adresse
-
- Letzte Aenderung: 1.9.1996
-
-
-
-
- * DEMUSEUM
- --------
-
- Die Mailingliste "demuseum" richtet sich an deutschsprachige Museums-
- leute und -interessierte. Sie wird vom Deutschen Historischen Museum,
- Berlin moderiert.
-
- Ausstellungsankuendigungen, Objektrecherchen, Restaurierungsfragen,
- EDV im Museum, Jobs im Museum, etc. sind Inhalt der Liste.
-
- Verwalter: roehrig@dhm.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- E-Mail an: maiser@dhm1.dhm.de
- Im Textteil: subscribe demuseum
- <Name>
- <Einrichtung>
- <Adresse>
-
- Die Angaben in "< >" muessen natuerlich ausgefuellt
- werden.
-
- Im WWW unter:
- http://www.dhm.de/~roehrig/demuseum/subscriber.html
- gibt es eine Uebersicht der bisherigen Abonnenten.
-
- Letzte Aenderung: 17.2.1996
-
-
-
-
- * Deutschsprachige Mailingliste fuer Jongleure
- --------------------------------------------
-
- Diese Mailingliste richtet sich an alle Jongleure und an diejenigen
- die es werden wollen. Es exitstiert bereits eine Newsgroup
- (rec.juggling) in englischer Sprache, die deutschsprachige Mailing-
- liste wurde initiert um sich auch in deutscher Sprache ueber Themen
- rund ums Jonglieren unterhalten zu koennen.
-
- Verwalter: juggling-request@dune.owl.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Zur Aufnahme in die Mailingliste bitte eine Mail an
- <juggling-request@dune.owl.de> mit dem Subject "subscribe" senden.
- Die Mailingliste wird manuell verwaltet, Anfragen die die Mailing-
- liste betreffen koennen ebenfalls an diese Adresse gerichtet wer-
- den.
-
- Letzte Aenderung: 17.4.1995
-
-
-
-
- * Deutschsprachiges Psychotherapeutenforum im Internet
- ----------------------------------------------------
-
- BESONDERHEIT: In diese Liste werden nur Psychotherapeuten und solche,
- die eine entsprechende Ausbildung machen, aufgenommen.
-
- Das deutschsprachige Psychotherapeutenforum im Internet stellt eine
- Kommunikationsplattform fuer alle psychotherapeutisch/psychosomatisch
- taetigen Psychologen, Aerzte und Angehoerige anderer Berufe dar
- (inklusive Studenten dieser Richtungen)
-
- Themenschwerpunkte sind:
-
- - Integration verschiedener therapeutischer Schulen
-
- - Ueberregionaler fachlicher Austausch und Diskussion
-
- - Information ueber berufspolitische Sachverhalte
-
- - Nutzung und Entwicklung der modernen Kommunikationsformen fuer die
- psychotherapeutische Berufspraxis
-
- Verwalter: chr@erfurt1.erfurt.thur.de (Dr. Christian Anger)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: psychoth-owner@erfurt1.erfurt.thur.de
- Subject: subscribe psychoth Vorname Nachname
- Inhalt: eine Kurzvorstellung (Berufsgruppe/Ort)
-
- Letzte Aenderung: 26.11.1996
-
-
-
-
- * dm-tagesgeld Aktuelle Angebote DM-Tagesgelder (*)
- --------------------------------------------------
-
- Einziger Zweck der Mailingliste ist die Verteilung der auch in den
- Newsgroups de.etc.lists, de.etc.finanz und maus.etc.finanzen geposte-
- ten Liste "Aktuelle Angebote DM-Tagesgelder".
-
- Verwalter: Markus Hoevekamp <mh@adson.westfalen.de>
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Mail mit dem Inhalt "subscribe" an
- dm-tagesgeld-request@adson.westfalen.de
-
- Letzte Aenderung: 14.5.1996
-
-
-
-
- * DOSe-Mailingliste
- -----------------
-
- Diese Liste ist fuer Info's rund um das gute alte MS/PC/DR/PTS/
- Novell-DOS.
-
- Verwalter: DENNIS@MCC.M-C-C.DE
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: LIJSTSLAAV@PO-DENNIS.MCC.M-C-C.DE
- Subject: SUBSCRIBE DOSE
- Inhalt: [egal]
-
- Letzte Aenderung: 22.12.1997
-
-
-
-
- * DSA: Zum Gruenen Eber
- ----------------------
- Ein aventurisches Tavernen-Szenario wird im Internet ausgespielt
- ----------------------------------------------------------------
-
- "Zum Gruenen Eber" ist der Name eines kleinen Landgasthauses im Lieb-
- lichen Feld, gelegen an der Strasse zwischen Pertakis und Bethana.
- Ein Gasthaus, wie man es wohl ueberall auf Dere finden kann, moechte
- man meinen, doch das ist ein Irrtum!
-
- Dieses Gasthaus ist deswegen so einzigartig, weil es seit Januar'96
- den Schauplatz fuer ein Tavernen-Szenario bildet, in dem sich aventu-
- rische Helden zu Plausch, ein paar gemuetlichen Bieren und vielem mehr
- treffen koennen.
-
- Weitere Informationen dazu bei Antje Michael! (siehe Verwalter)
-
- Verwalter: stony@dawa.de (Subject mit "AMi" anfangen)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: majordomo@ai-lab.fh-furtwangen.de
- Subject: [beliebig]
- Inhalt: subscribe zge
-
- Letzte Aenderung: 9.2.1998
-
-
-
-
- * Earthdawn Mailingsliste
- -----------------------
- Diskussionen ueber das FASA Rollenspiel Earthdawn
- -------------------------------------------------
-
- Diese Liste ist entstanden, weil ich (Pappa Schlumpf) der Meinung bin,
- dass es sich fuer deutschsprachige leichter in Deutsch diskutieren
- laesst. Die Liste ist nicht als Konkurrenz fuer die englischsprachige
- Earthdawn Liste gedacht, sondern soll den deutschen Earthdawnspielern
- Regeldiskussionen erleichtern, was auch FanPro, aehnlich wie FASA fuer
- die englischsprachige, unterstuetzt. Stefan Willkofer, einer der
- Earthdawn Autoren der Wunderwelten, macht auf der Liste mit.
-
- Ich hoffe, dass die Gemeinde mit der Zeit noch waechst, und wir ein
- aehnlich fruchtbares Diskussionsforum werden, wie es
- earthdawn@magellan.iquest.com ist.
-
- Verwalter: schlumpf@fsinfo.cs.uni-sb.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: majordomo@calypso.cs.uni-sb.de
- Subject: [beliebig]
- Inhalt: subscribe earthdawn Name
-
- Letzte Aenderung: 2.2.1997
-
-
-
-
- * Episodenlisten & -Fuehrer von LS (*)
- ------------------------------------
-
- Ankuendigung von Updates und genaue Auflistung der Aenderungen der
- gleichnamigen Web-Seite, die zahlreiche deutsche Episodenlisten und
- auch einige deutsche und englische Episodenfuehrer zu Fernseh-Serien
- enthaelt.
-
- Verwalter: Stephan Lerchegger <ls@sbox.tu-graz.ac.at>
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Formlos per email an den Verwalter.
-
- Letzte Aenderung: 29.6.1996
-
-
-
-
- * europa
- ------
- Liste zum Thema "Europaeische Integration"
- ------------------------------------------
-
- Die Liste soll als Diskussionsforum zum Thema Europa dienen. Wollt
- Ihr etwas zum Thema Europa sagen, oder habt Ihr Ideen, wie man die
- Europaeische Integration weiter foerdern kann? Sagt Eure Meinung.
- Veranstaltungsankuendigungen und alles andere zum Thema Europaeische
- Integration ist auch willkommen.
-
- Web: <URL:http://www.infodrom.north.de/europa.html>
-
- Verwalter: owner-europa@Infodrom.North.DE
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: Majordomo@Infodrom.North.DE
- Subject: egal
- Inhalt: subscribe europa
-
- Letzte Aenderung: 26.12.1996
-
-
-
-
- * GENESIS - (Un)sinn gen-manipulierter LEBENsmittel
- -------------------------------------------------
-
- GENESIS ist eine offene, unzensierte Mailing-Liste, die anlaesslich
- der geplanten Einfuehrung von Monsantos genmanipulierter Sojabohne,
- Roundup Ready, in die Europaeische Union, ins Leben gerufen wurde.
-
- Genmanipulierte Nahrungsmittel sollen in immer groesserem Umfang in
- die Nahrungsversorgung eingefuehrt werden: ohne erkennbaren Nutzen,
- ohne Beruecksichtigung der Risiken, ohne die Verbraucher zu informie-
- ren.
-
- Eine umfassende Kennzeichnungspflicht von Novel Food Produkten ist
- durch EU-Kommission und durch das EU-Parlament abgelehnt worden.
- Damit werden Verbraucher und Verbraucherin eines ihrer elementarsten
- Grundrechte beraubt: Sie duerfen nicht mehr frei entscheiden was sie
- essen.
-
- GENESIS will
-
- <> Diese Informationen verbreiten
- <> Existierende Initiativen gegen Novel Food zusammenbringen
-
- Verwalter: werner@tribe.ping.de (Werner Reisberger)
- E.Stein@em.uni-frankfurt.de (Eckart Stein)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: GENESIS-REQUEST@ping.de
- Subject: SUBSCRIBE
- Inhalt: [leer]
-
- Letzte Aenderung: 22.9.1997
-
-
-
-
- * GERMAN INTERNET RESEARCH LIST (gir-l)
- --------------------------------------
- Sozial-, Kommunikations- und Marktforschungsfragen
- --------------------------------------------------
- rund um das Internet
- --------------------
-
- Die German Internet Research List, oder kurz gir-l, bildet ein Diskus-
- sionsforum fuer alle Interessierten an Sozial-, Kommunikations- und
- Marktforschungsfragen rund um das Internet. Sie richtet sich an Wis-
- senschaftler, Studierende und Praktiker.
-
- Als Themen sind vorgesehen:
-
- Methoden
- Frageboegen
- Experimente
- Inhaltsanalysen
- Zugriffsstatistiken (Log-File-Analysen usw.)
-
- Technische Fragen zur Datenerhebung im Internet
- Gestaltung von Frageboegen/Umfragen im Internet
- Wo veroeffentlichen/werben
- CGI-Skripte
-
- Inhaltliche Fragen
- Demographische Zusammensetztung der Teilnehmer
- Methodische Schwierigkeiten (z.B. Selbstselektionsproblematik)
- "Typische Internetler" - Persoenlichkeitseigenschaften,Verhaltens-
- weisen...
- Teilnahmemotivation (bei Umfragen)
- usw.
-
- Themenuebergreifende Schwerpunkte und Ziele
- Personen aus einem gleichen/aehnlichen Arbeitsgebiet zusammenbringen
- Gemeinsame Projekte anregen
- Eventuell gemeinsamen Daten- und Teilnehmerpool schaffen
- Empfehlungen und Prognosen abgeben
- usw.
-
- Web: <URL:http://www.uni-mannheim.de/unima/fakul/split/werner/personal/Andreas/gir-l.html>
-
- Verwalter: Bernad.Batinic@psychol.uni-giessen.de (Bernad Batinic)
- werner@rummelplatz.uni-mannheim.de (Andreas Werner)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: Majordomo@rz.uni-mannheim.de
- Subject: egal
- Inhalt: Subscribe gir-l
-
- Letzte Aenderung: 20.10.1996
-
-
-
-
- * Handball
- --------
-
- Hier wird ueber alles moegliche, was Handballfans interessiert
- diskutiert. Es sind dabei Fans aus verschiedenen Ligen vertreten.
- Natuerlich gibt es auch Informationen zur Nationalmannschaft.
-
- Verwalter: Juergen.Schulz@gmd.de (Juergen Schulz)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: Juergen.Schulz@gmd.de
- Subject: [wird manuell bearbeitet]
- Inhalt: [wird manuell bearbeitet]
-
- Letzte Aenderung: 22.11.1996
-
-
-
-
- * HbW-Mailingliste
- ----------------
-
- Hier ist die nun endlich: Die Haerter bis Wolkige Mailingliste - Eine
- Mailingliste fuer Kulturinteressierte und Fans. Das Forum fuer Come-
- dyfreunde, PunkerEtten, Literaten, Subversive, Prominentengeile und/
- oder sonstwie Leute, denen sonst keiner zuhoert.
-
- Verwalter: postmaster@line.org
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: 'listserv@tribal.line.org'
- Im Subject/Betreff: 'ADD HBW'
- (Der Mailbody wird nicht ausgewertet.)
-
- Letzte Aenderung: 1.5.1996
-
-
-
-
- * ISTEC 100X/ESTIC-Mailingliste
- -----------------------------
-
- auf dieser Liste werden ueber die diversen Bugs/Features/etc. der
- ISDN-Tk-Anlagen ISTEC 100X von Emmerich, sowie ueber das frei erhaelt-
- liche Konfigurationsutility ESTIC von Ullrich von Bassewitz disku-
- tiert. Ebenso offen ist die Liste fuer Diskussionen ueber andere
- Utilities im Zusammenhang mit der ISTEC 100X. Mailvolumen dieser
- Liste sind zur Zeit ca. 4-6 Mails am Tag im Augenblick eher mit
- steigender Tendenz, da die Mitgliedszahlen gerade stark wachsen.
-
- Verwalter: istec-owner@gsm.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- E-Mail an majordomo@gsm.de, kein Subject, im Body:
- subscribe istec
-
- Hilfe gibts mit einer Mail an majordomo@gsm.de, kein
- Subject, im Body:
- help
-
- Letzte Aenderung: 2.5.1996
-
-
-
-
- * Mac und UUCP Mailingsliste
- --------------------------
- Diskussionen ueber UUCP mit dem Macintosh
- -----------------------------------------
-
- Diese Liste dient der Diskussion von UUCP mit dem Mac und was so dazu-
- gehoert. Es darf und soll ueber alle Aspekte und Programme, die damit
- zu tun haben, diskutiert werden. Diese Liste ist ausdruecklich eine
- deutsche Liste, wer in anderen Sprachen schreibt, ist selbst schuld.
-
- Diese Liste laeuft auf meiner Linux-Kiste zu Hause, und die haengt
- i.d.R. nur zweimal am Tag per UUCP am Netz. Deshalb ist a) mit Lauf-
- zeiten >= 1 Tag zu rechnen und b) das Posten von Dateien unerwuenscht
- (ausser es sind wirklich nur ein paar Bytes). Offtopic-Postings
- (insbesondere zusammenhanglose Werbung) sind natuerlich auch un-
- erwuenscht.
-
- Verwalter: chrisp@sax.sax.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: majordomo@gimli.ardanwen.sax.de
- Subject: [beliebig]
- Inhalt: subscribe uucp-talk
-
- Letzte Aenderung: 17.2.1997
-
-
-
-
- * MAILINGLISTE FUER CHRISTEN
- --------------------------
-
- Diese christliche Mailing-Liste wird betreut von
- Andreas Edler <andi@cid-net.de> und
- Klaus Walther <dionysos@rbg.informatik.th-darmstadt.de>,
- beide sind unter der Adresse <owner-ixthys@info.cid.net> erreichbar.
-
- Themen dieser Liste:
- - Informationen ueber fuer Christen interessante Netz-Ressourcen
- - Suchen nach Gemeinden, falls man umziehen will, oder fuer
- "Neubekehrte", die nach Anschluss suchen, oder fuer den Urlaub, ...
- - Suche nach Unterkunftsmoeglichkeiten bei Besuchen, Urlaub, ...
- - Netz-spezifische Gebetsanliegen
- - Bekanntgabe von Aktionen, wie z.B. den IRC-Bibelkreis oder der
- Channelparty #ixthys (Treffen der ircenden Christen)
- - Aushandeln von Treffpunkten auf groesseren christlichen
- Veranstaltungen (Kirchentag, Christival, ...)
- - u.s.w.
-
- Es ist gewuenscht, dass sich jeder Teilnehmer in der Liste kurz vor-
- stellt. Die Uservorstellungen koennen mit einer Mail an die Request-
- Adresse <ixthys-request@info.cid.net> und dem Kommando "index" (im
- Mail-Body) aufgelistet und mit dem Kommando "get <name>" abgerufen
- werden.
-
- Web: <URL:http://www.cid.net/foren/maillist/>
-
- Verwalter: owner-ixthys@info.cid-net.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: ixthys-request@info.cid-net.de
- Subject: egal
- Inhalt: subscribe
-
- Letzte Aenderung: 20.2.1997
-
-
-
-
- * Mailingliste Informationsgesellschaft * Medien * Demokratie
- -----------------------------------------------------------
-
- Die Mailingliste dient der "Initiative Informationsgesellschaft * Me-
- dien * Demokratie" als Mittel zum Informationsaustausch und zur Dis-
- kussion. Die Initiative ging aus der gleichnamigen Tagung im Januar
- 1996 in Hamburg hervor. Darin arbeiten Vertreter von Parteien, Ge-
- werkschaften und Verbaenden zusammen, die entschlossen sind, die "de-
- mokratiepolitischen Fragen der Informationsgesellschaft" zu bearbei-
- ten. (siehe auch http://staff-www.uni-marburg.de/~rillingr/imd)
-
- Verwalter: owner-imd-l@vm.gmd.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: 'listserv@vm.gmd.de'
- Im Textteil: 'SUBSCRIBE IMD-L Vorname Nachname'
- (Die Subject-Zeile wird nicht ausgewertet.)
-
- Letzte Aenderung: 3.2.1996
-
-
-
-
- * MakeNews (*)
- ------------
-
- MakeNews ist ein Programm, mit dem ein Programmautor die Informationen
- (die fuer die Atari Infopages (AIP) benoetigt werden) eingeben kann.
- Es kann dann eine "Exportdatei" erstellt werden, die per Email
- verschickt wird und die ich - Manfred Ssykor - dann ganz einfach in
- die Atari Infopages aufnehmen kann.
-
- Verwalter: msy@lafp.tng.oche.de (Manfred Ssykor)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: fileserver@lafp.tng.oche.de
- Subject: egal
- Inhalt: open
- subscribe makenews
- help
- quit
-
- Letzte Aenderung: 21.8.1996
-
-
-
-
- * Milch-Mailingliste
- ------------------
-
- Diese Liste ist fuer Info's rund um Milch
-
- Verwalter: DENNIS@MCC.M-C-C.DE
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: LIJSTSLAAV@PO-DENNIS.MCC.M-C-C.DE
- Subject: SUBSCRIBE MILCH
- Inhalt: [beliebig]
-
- Letzte Aenderung: 15.9.1997
-
-
-
-
- * NederLandsVoorDuitsers
- ----------------------
-
- Diese Liste soll Leuten mit der Muttersprache Deutsch beim Lernen und
- Anwenden von Niederlaendisch helfen.
-
- Verwalter: DENNIS@MCC.M-C-C.DE
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: LIJSTSLAAV@PO-DENNIS.MCC.M-C-C.DE
- Subject: SUBSCRIBE NLVD
- Inhalt: [beliebig]
-
- Letzte Aenderung: 15.9.1997
-
-
-
-
- * NewMoney
- --------
-
- Gegenstand der Diskussionsbeitraege soll vor allem die Auseinander-
- setzung mit folgenden zwei Fragen sein:
-
-
- a) Gibt es im bestehenden Geldwirtschaftssystem systemimmanente Fak-
- toren mit negativen Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt oder Ge-
- sellschaft, die in der bisherigen wissenschaftlichen oder politi-
- schen Diskussion noch zu wenig beachtet werden?
-
- b) Wie muessten die bestehenden Instrumente des Geldwirtschaftssystems
- anders genuetzt werden oder wie muesste das bestehende Geldwirt-
- schaftssystem ergaenzt oder geaendert werden, um solche negative
- Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt oder Gesellschaft zu vermeiden?
-
- Web: <URL:http://userpage.fu-berlin.de/~roehrigw/">
-
- Verwalter: roehrigw@zedat.fu-berlin.de (Wolfgang Roehrig)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: listserv@listserv.gmd.de
- Subject: egal
- Inhalt: subscribe NewMoney <Ihr Vorname> <Ihr Nachname>
-
- Letzte Aenderung: 16.7.1997
-
-
-
- * Nichtraucher-Mailingliste
- -------------------------
-
- Diese Liste dient zur Diskussion von Nichtraucherschutz und aehnli-
- chem.
-
- Verwalter: DENNIS@PMS.HEXE.DE
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: LIJSTSLAAV@PMS.HEXE.DE
- Subject: SUBSCRIBE NICHTRAUCHER
- Inhalt: egal
-
- Letzte Aenderung: 20.1.1997
-
-
-
-
- * OceanGirl-Mailingliste
- ----------------------
-
- Diese Mailingliste dient zum Austausch von Informationen ueber die
- Jugendserie "Ocean Girl"
-
- Verwalter: DENNIS@MCC.M-C-C.DE
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: LIJSTSLAAV@PO-DENNIS.MCC.M-C-C.DE
- Subject: SUBSCRIBE OCEANGIRL-D
- Inhalt: [beliebig]
-
- Letzte Aenderung: 15.9.1997
-
-
-
-
- * Permakultur-ML
- --------------
-
- Was ist Permakultur?
-
- Permakultur bedeutet soviel wie "dauerhafte (Land)wirtschaft" (aus dem
- englischen: "permaculture" "permanent (agri)culture"). Der Begriff
- wurde von den beiden Australiern Bill Mollison und David Holmgren er-
- funden. Er kennzeichnet in erster Linie eine bereichsuebergreifende
- und loesungsorientierte Methode zur oekologisch funktionalen und nach-
- haltigen Gestaltung von Lebensraeumen. Pflanzen und Tiere, Menschen
- und Gebaeude werden mit ausgekluegelten Techniken und Strategien zu
- komplexen Gefuegen verwoben.
-
- Worum geht es auf dieser Liste?
-
- Die Mailingliste dient in erster Linie dazu die Vernetzung der
- deutschsprachigen Permakulturisten und Interessierten zu verbessern.
- Ebenso koennen hier konkrete Fragen zu Themen gestellt werden, die im
- Permakultur-Zusammenhang relevant sind. (z.B. ueber das Anlegen von
- Kraeuterspiralen, Sonnenfallen, Aquakulturen)
-
- Web: <URL:http://www.kiel.netsurf.de/homes/Thilo.Pfennig/pk-ml.html>
-
- Verwalter: owner-permakultur-ml@ml.deceiver.org
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- To: Petidomo@ml.deceiver.org
- Subject: <egal>
- Body: subscribe permakultur-ML <Email-Adresse>
-
- Beitraege werden an permakultur-ml@ml.deceiver.org gepostet.
-
- Letzte Aenderung: 3.2.1997
-
-
-
-
- * PGP-Friends
- -----------
-
- Die Mailingliste "pgp-friends" ist ein deutschsprachiges Forum zur
- Diskussion und zum Erfahrungsaustausch ueber das Programm PGP ("Pretty
- Good Privacy"), was auf einer Public-Key-Verschluesselung aufsetzt und
- sich hervorragend fuer die Verschluesselung von E-Mail verwenden
- laesst, aber auch benutzt werden kann, um lokale Datenbestaende vor
- den Augen Neugieriger zu verbergen.
-
- Die Liste ist unmoderiert und steht allen Interessenten zur Verfue-
- gung, z. Zt. hat sie etwa 100 Teilnehmer. Das Mailvolumen ist rela-
- tiv niedrig (1-2 Mails pro Tag). Listenmail wird archiviert, alte
- Nachrichten koennen auf Bedarf hin zur Verfuegung gestellt werden.
-
- Verwalter: pgp-friends-request@fiction.pb.owl.de (Daniel Roedding)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Mail an die Requestadresse wird manuell bearbeitet, einfach eine
- kurze Mail mit Bitte um Eintrag dorthin schicken.
-
- Letzte Aenderung: 26.12.1995
-
-
-
-
- * PMAIL-DE
- --------
-
- PMAIL-DE beschaeftigt sich mit dem Mail-Clienten PMAIL (DOS/WIN/MAC)
- und den Mail-Transportsystemen Mercury und Charon. In dieser Liste
- sollen vor allem deutschsprachige Aspekte dieser kostenlos
- verfuegbaren Programme behandelt werden. Die Liste ist an die
- Newsgroup de.comm.software.pmail gekoppelt.
-
- Verwalter: pmail-de.moderator@wiwi.uni-frankfurt.de (Stefan Schustereit)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: 'maiser@pool.uni-mannheim.de'
- Im Textteil: 'Subscribe PMAIL-DE'
- Das Subject wird nicht ausgewertet.
-
- Letzte Aenderung: 27.10.1996
-
-
-
-
- * sat-help
- --------
-
- Die Antworten auf Ihre Fragen rund um den Satelliten-Empfang und
- Medien-Bereich finden Sie in dieser ebenfalls kostenfreien Mailing-
- liste. Neben Problemen von allgemeinem Interesse werden auch
- spezielle Fragen fachkundig beantwortet. Diese Liste erscheint circa
- 3x pro Woche. Fragen richten Sie an den Verwalter.
-
- Web: http://www.binele.nl/satlist
- Web: http://www.hagedorn.komtron.com
-
- Verwalter: stefan.hagedorn@inorbit.com (Stefan Hagedorn)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- E-Mail an: majordomo@komtron.com
- Subject: [egal]
- Inhalt: subscribe sat-help
-
- Letzte Aenderung: 19.1.1998
-
-
-
-
- * sat-stefan
- ----------
-
- Taeglich brandaktuelle News zum analogen und digitalen Sat-Empfang
- sowie Medien-Nachrichten. Der Service wird in deutsch und englischer
- Sprache kostenfrei angeboten.
-
- Web: http://www.binele.nl/satlist
- Web: http://www.hagedorn.komtron.com
-
- Verwalter: stefan.hagedorn@inorbit.com (Stefan Hagedorn)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- E-Mail an: majordomo@komtron.com
- Subject: [egal]
- Inhalt: subscribe sat-stefan
-
- Letzte Aenderung: 19.1.1998
-
-
-
-
- * sat-stefan-tab
- --------------
-
- Alle analogen und digitalen Frequenzlisten zum Empfang aller in Europa
- empfangbaren Satelliten - selbstverstaendlich mit allen Parametern
- fuer den Empfang der digitaler TV- und Hoerfunkprogramme. Saemtliche
- Tabellen werden kostenfrei verteilt.
-
- Web: http://www.binele.nl/satlist
- Web: http://www.hagedorn.komtron.com
-
- Verwalter: stefan.hagedorn@inorbit.com (Stefan Hagedorn)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- E-Mail an: majordomo@komtron.com
- Subject: [egal]
- Inhalt: subscribe sat-stefan-tab
-
- Letzte Aenderung: 19.1.1998
-
-
-
-
- * SGE-Mailingliste
- ----------------
-
- Diskussionen und Informationen um alles moegliche was den Verein
- Eintracht Frankfurt und seine Fans interessiert. Waehrend der Saison
- gibt es auch Spielberichte zu den Spielen der Eintracht.
-
- Verwalter: Juergen.Schulz@gmd.de (Juergen Schulz)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: Juergen.Schulz@gmd.de
- Subject: [wird manuell bearbeitet]
- Inhalt: [wird manuell bearbeitet]
-
- Letzte Aenderung: 22.11.1996
-
-
-
-
- * skandi - Skandinavien-Fans
- --------------------------
-
- Wir moechten mit dieser Liste dem Austausch deutschsprachiger Skandi-
- navien-Fans ein Forum bieten. Moegliche Themen koennen zum Beispiel
- sein:
-
- - Reisetips suchen/bieten
- - Reiseberichte
- - Erfahrungsberichte mit Veranstaltern/Angeboten
- - Veranstaltungshinweise
- - Informationsgesuche zur Reisevorbereitung
- - Urlaubspartner-Gesuche
- - Mitfahrgelegenheiten suchen/anbieten
- - Urlaubsutensilien kaufen/verkaufen
- - Adressenaustausch
-
- Wir moechten diese Liste "nebenberuflich" betreiben. Wenn der Ablauf
- daher nicht ganz so professionell sein sollte, bitten wir dafuer um
- euer Verstaendnis. Selbstverstaendlich sind uns Tips und Tricks und
- Hilfe sehr willkommen und sagen schon mal "Vielen Dank" dafuer im
- voraus.
-
- Verwalter: skandi@t-online.de (Clemens Haardiek)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: skandi@t-online.de
- Subject: subscribe
- Inhalt: [egal]
-
- Letzte Aenderung: 4.3.1997
-
-
-
-
- * SMISTE
- ------
-
- Diese Liste dient zur Diskussion ueber Sadomasochismus.
-
- Verwalter: SM-REQUEST@PO-DENNIS.MCC.M-C-C.DE
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: SM-REQUEST@PO-DENNIS.MCC.M-C-C.DE
- Subject: SUBSCRIBE SMISTE
- Inhalt: [beliebig]
-
- Letzte Aenderung: 15.9.1997
-
-
-
-
- * Sozialarbeit
- ------------
-
- Die Mailingliste Sozialarbeit will den Informations- und Erfahrungs-
- austausch zwischen BerufskollegInnen, Studierenden und Lehrenden im
- deutschsprachigen Raum ermoeglichen.
-
- - Fragen zu praktischen Alltagsproblemen sollten ebenso zur Diskussion
- gestellt werden, wie Jobangebote oder -gesuche.
-
- - Gelungene Projekte und Praxisideen koennen in dieser Diskussions-
- liste weitergegeben, Anregungen fuer Praxisloesungen erfragt und
- Finanzierungstricks getauscht werden.
-
- - Gesetzliche Regelungen auf Bundes- oder Landesebene koennen hier
- kommentiert, Aenderungsvorschlaege eroertert, tarifrechtliche Ent-
- scheidungen zum Tarifvertrag dokumentiert werden, die vielleicht
- bares Geld bringen bei der Hilfe zur richtigen Eingruppierung.
-
- - spannende Fachliteratur oder brandneue Zeitschriftenarktikel koennen
- hier schnelle Verbreitung finden, akademische Schnellschuesse zur
- beruflichen Arbeit kritisiert werden.
-
- - insgesamt ein Medium, das die sozialarbeiterische Debatte anregen,
- Vereinzelung aufheben und professionelle Standards entwickeln helfen
- kann.
-
- Verwalter: christoph-kusche@fbs.fh-lueneburg.de (Christoph Kusche)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: sozialarbeit-request@next-1.fh-lueneburg.de
- Subject: subscribe
- Inhalt: [egal]
-
- Letzte Aenderung: 12.10.1997
-
-
-
-
- * Soziologie-Mailingliste
- -----------------------
-
- Die Soziologie-Mailinglist soll zum einen als Forum fuer wissenschaft-
- lich-soziologische Diskussionen ohne Themenvorgaben dienen. Zum ande-
- ren soll sie den Ausgangspunkt fuer weitere Planungen zur Nutzbarma-
- chung der Computernetze fuer den soziologischen Diskurs bilden.
-
- Verwalter: ml-soz@maroki.netzservice.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: 'listserv@vm.gmd.de'
- Im Textteil: 'SUBSCRIBE SOZIOLOGIE Vorname Nachname'
- (Die Subject-Zeile wird nicht ausgewertet.)
-
- Letzte Aenderung: 13.6.1995
-
-
-
-
- * Star Trek und Babylon 5 im Fernsehen (*)
- ----------------------------------------
-
- Zweck dieser Mailingliste ist die Verbreitung von Fernseh-Sende-Daten
- zu Star Trek und Babylon 5, sowie Titellisten der entsprechenden
- SciFi-Serien.
-
- Verwalter: agnus@amylnd.s.bawue.de (Matthias Zepf)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Formlos per email an den Verwalter.
-
- Letzte Aenderung: 8.1.1996
-
-
-
-
- * Stottern - Mailingliste
- -----------------------
-
- Die Mailingliste "STOT-ML" ist das deutschsprachige Diskussions- und
- Informationsforum zum Thema "Stottern". Sie steht Stotterern,
- Therapeuten und Erziehern offen.
-
- Gegenstand sind u.a. neue Therapien, Erfahrungsaustausch ueber
- Therapien, Literaturbesprechung, Selbsthilfeaktivitaeten,
- Berichterstattung ueber Seminare u.v.a.m.
-
- Verwalter: czarnecki@uni-duesseldorf.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- eMail an: "majordomo@uni-duesseldorf.de"
- Im Textteil: "subscribe stot-ml"
- (Die Subject-Zeile freilassen.)
-
- Weitere Informationen ueber das Diskussionsforum gibt es bei
- czarnecki@uni-duesseldorf.de .
-
- Letzte Aenderung: 15.8.1996
-
-
-
-
- * TMUGG - 3DMAX-Usergroup Germany
- -------------------------------
-
- Deutschsprachige Mailingliste fuer 3DMAX-Anwender und 3D-Begeisterte
-
- 3DMAX ist eine Shutterbrille fuer IBM-kompatible Systeme, wurde zur
- CeBit95 durch eine schwedische Firma auf den deutschen Markt gebracht
- und ist hier noch nicht sehr verbreitet. Themen der Liste sind: Kon-
- figuration, Programmierung, Stereo-Fotografie, 3D-Bilder und Animatio-
- nen, Raytracing.
-
- Das Mailaufkommen ist bisher gering, da die Liste erst installiert
- wurde.
-
- Liste: tmugg@uranus.central.de
-
- Verwalter: sven@rufus.central.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Zur Aufnahme in die Mailingliste bitte eine Mail an den Verwalter
- schicken. Die Mailingliste wird manuell verwaltet, Anfragen die
- die Mailingliste betreffen, koennen ebenfalls an diese Adresse
- gerichtet werden.
-
- Letzte Aenderung: 1.8.1995
-
-
-
-
- * Tolkien-Fanliste Efeubusch-L
- ----------------------------
-
- Um dem Umstand ein Ende zu bereiten, dass es unseres Wissens nach
- bisher keinedeutschsprachige Mailingliste fuer Tolkien-Fans gab, haben
- wir (Andreas Jaeger und Horst Felder) im Mai '96 die 'Efeubusch-l'
- ins Leben gerufen. Wie sich der geneigte Leser erinnern wird, ist der
- Efeubusch eine kleine gemuetliche Gastwirtschaft an der Wasserauer
- Strasse, und das soll auch der Charakter dieser Mailingliste sein:
- nett und gemuetlich.
-
- Verwalter: h.felder@public.ndh.com (Horst Felder)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: h.felder@public.ndh.com (Horst Felder)
- Subject: efeubusch-l
- Inhalt: kurzer Klartext mit dem Aufnahmewunsch
-
- Letzte Aenderung: 9.9.1996
-
-
-
-
- * transgender - Mailingliste zu Transsexualitaet
- ----------------------------------------------
-
- Fuer Betroffene und Fachleute im Themenkreis Transsexualitaet, Themen
- der Liste: Diskussionen ueber Problematik der TranssexualitΣt im
- persoenlichen, partnerschaftlichen, sozialen, beruflichen Umfeld;
- Diskussionen ueber medizinische und diagnostische Verfahren;
- Diskussionen ueber den Umgang mit Behoerden und Krankenkassen; und
- alles was sonst noch von Interesse ist.
-
- Wer kann Mitglied der Liste werden? Jeder, der betroffen ist, jeder
- der einen fachlichen Beitrag leisten moechte und alle die das Thema
- interessiert.
-
- *** Werbemails unerwuenscht !!! *** NO SPAM !!! ***
-
- Verwalter: schepp@dark.lahn.de (Ulrike Schepp)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: majordomo@dark.lahn.de
- Subject: [beliebig]
- Inhalt: subscribe transgender
-
- Letzte Aenderung: 25.1.1998
-
-
-
-
- * Trauma und Dissoziation Mailing Liste
- -------------------------------------
-
- In diesem elektronischen Rundbrief koennen Menschen, die von traumati-
- schen Erfahrungen und dissoziativen Stoerungen betroffen sind, sich
- gegenseitig unterstuetzen und Erfahrungen austauschen. Wer unter Am-
- nesien, Zeitverlusten, Depersonalisierung, Mehrfachpersoenlichkeiten,
- Unwirklichkeitsgefuehlen oder aehnlichen Symptomen leidet, soll hier
- Unterstuetzung von anderen Betroffenen finden. Und kleine Leute duer-
- fen auch mitmachen, aber hallo! :-)
-
- Naeheres zu dieser Liste erfaehrt man beim Verwalter.
-
- Verwalter: wagenkne@uni-duesseldorf.de (Achim Wagenknecht)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- E-Mail an: wagenkne@sirene.rz.uni-duesseldorf.de
- Subject: Dissoziation
- Inhalt: persoenliche Anmeldung
-
- Letzte Aenderung: 27.9.1997
-
-
-
-
- * TsTr-Info: Tierschutz- und Tierrechtsinformationen
- --------------------------------------------------
-
- Die Liste dient zum Austausch von Nachrichten und Sachinformationen
- zu Themen des Tierschutzes und der Tierrechte.
-
- Verwalter: tstr-info-request@listserv.gmd.de
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Mail an listserv@listserv.gmd.de mit beliebigem Subject
- und der Nachricht
-
- subscribe TsTr-Info Vorname Nachname
-
- im body.
-
- Letzte Aenderung: 11.8.1996
-
-
-
-
- * Versinfo - Versicherungstheorie und -praxis
- -------------------------------------------
-
- Diese Liste dient als Diskussionsforum und Informationsquelle fuer
- deutschsprachige Themen der Versicherungstheorie und -praxis.
-
- Web: http://www.uni-koeln.de/wiso-fak/versich/index.html
-
- Verwalter: Klaus.Heimes@uni-koeln.de (Klaus Heimes)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- E-Mail an: majordomo@rrz.uni-koeln.de
- Subject: egal
- Inhalt: subscribe versinfo eigene@email.adresse
-
- Letzte Aenderung: 27.10.1996
-
-
-
-
- * V-Modell
- --------
-
- Es gibt eine deutsche moderierte Mailingliste zum Softwareentwick-
- lungsstandard der Bundeswehr (SWEStd Bw), auch vereinfachend "V-Mo-
- dell" genannt. Der Name ist vm-d-l. Die Mailingliste dient zum Erfah-
- rungsaustausch zwischen V-Modell-Anwendern und zur Bekanntgabe von
- Neuigkeiten rund um den Softwareentwicklungsstandard. Das V-Modell
- (Vorgehensmodell) ist neben dem militaerischen Bereich auch fuer den
- gesamten Bereich der Bundesverwaltung verbindlich und wird von sehr
- vielen Industriefirmen als Hausstandard zur Softwareentwicklung ver-
- wendet.
-
- Zum Softwareentwicklungsstandard gibt es eine eigene Leitseite:
-
- http://www.Germany.EU.net/shop/vmodell/
-
- Verwalter: uthke@iabg.de (Ekkehard Uthke)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Bezug: E-Mail an Moderator uthke@iabg.de
- Subject: subscribe vm-d-l
- Body: <wird ignoriert>
- Beitraege an die Liste: E-Mail an vm-d-l@iabg.de
-
- Letzte Aenderung: 4.7.1997
-
-
-
-
- * WINPM
- -----
-
- Bei "WINPM" geht es darum, Probleme, Fehler und andere Sachen, die
- beim Programmieren von Windows auftreten, zu diskutieren und auch zu
- loesen. Dabei sind *keine* Schwerpunkte gesetzt, es kann daher ueber
- alles getalkt werden, es muss nur mit dem Programmieren des Microsoft
- Windows (TM) Betriebssystem zutun haben. Der Verwalter ist uebrigens
- C++ Programmierer, es sind aber auch VisualBasic, Delphi und so weiter
- genauso erwuenscht.
-
- Verwalter: winpm-owner@schell.de (Sascha Schumann)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- EMail an: winpm-request@schell.de
- Subject: egal
- Inhalt: SUBSCRIBE [winpm [<EMAIL-ADDR>]]
-
- Letzte Aenderung: 14.12.1997
-
-
-
-
- * WordPerfect-Mailingliste
- ------------------------
-
- Diese Mailingliste dient zum Austausch von Informationen ueber die
- gute alte DOS-Version von WordPerfect.
-
- Verwalter: DENNIS@MCC.M-C-C.DE
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- Email an: LIJSTSLAAV@PO-DENNIS.MCC.M-C-C.DE
- Subject: SUBSCRIBE WP-D
- Inhalt: [egal]
-
- Letzte Aenderung: 22.12.1997
-
-
-
-
- * youthpress
- ----------
-
- Mailingliste fuer den Bereich Jugend-Alternativ-Presse.
-
- Verwalter: wagner@bidnix.bid.fh-hannover.de (Hanno Wagner)
-
- Aufnahmeprozedur:
-
- mail an: majordomo@bidnix.bid.fh-hannover.de
- In den body: info youthpress fuer Infos:
- subscribe youthpress um die Liste zu bestellen.
-
- Letzte Aenderung: 11.8.1996
- --
- Stefan Eggers Lu4 yao2 zhi1 ma3 li4,
- Max-Slevogt-Str. 1 ri4 jiu3 jian4 ren2 xin1.
- 51109 Koeln
- Federal Republic of Germany
-