 |
|  |
|
|
| Kluge K÷pfe denken voraus. Sie sind das Vorbild.
Als verantwortliche Person in Ihrem Unternehmen sind Sie es gewohnt, Aufgaben zu delegieren. Insbesondere, wenn es um die IT-Sicherheit geht, fΣllt Ihnen dieses wom÷glich besonders leicht. Das Thema ist kompliziert, technische L÷sungen kann man fertig kaufen und bestenfalls beschΣftigen Sie einen Experten, der sich um dieses leidige Thema kⁿmmern soll.
Doch Chefs die so denken, tΣuschen sich. Ohne ein ganzheitliches, von der Unternehmensleitung initiiertes und unterstⁿtztes Sicherheitskonzept, bleibt IT-Sicherheit Stⁿckwerk. Nur wer Sicherheit vorlebt, ist ein gutes Beispiel fⁿr seine Mitarbeiter. Und nicht zuletzt sind es rechtliche Grⁿnde, die das Management zum Handeln zwingen. Denn fehlende oder mangelhafte IT-Sicherheit erh÷ht das Haftungsrisiko der GeschΣftsleitung.
Fⁿr viele Unternehmen bedeutet IT-Sicherheit, sich ausschlie▀lich auf technische L÷sungen wie Anti-Virus-Programme und Firewalls zu verlassen. Das reicht bei weitem nicht aus. Technische Schutzma▀nahmen bilden zwar den Kern eines Sicherheitssystems, erfⁿllen jedoch nur die Mindestanforderungen. Denn die wachsende Verwundbarkeit durch zunehmende AbhΣngigkeit von der Technologie und die daraus resultierende Gefahr massiver wirtschaftlicher SchΣden erh÷hen den Handlungsdruck auf die GeschΣftsleitung. Leider wird diese Aufgabe in den meisten FΣllen noch als Aufgabe der IT-Verantwortlichen betrachtet.
Die in diesem Informationspaket gesammelten Hinweise und Praxishilfen sind speziell auf kleine und mittelstΣndische Unternehmen zugeschnitten. Sie vermitteln Ihnen einen raschen ▄berblick ⁿber das Thema IT-Sicherheit und umfassen alle relevanten Aspekte. Sichern Sie Ihr Unternehmenskapital und leben Sie Ihren Mitarbeitern durch die Umsetzung dieser Ma▀nahmen den verantwortungsvollen Umgang mit Ihrem IT-System vor. So werden Sie Ihrer Vorbildfunktion gerecht.
|
| Weiterfⁿhrende Informationen: |
| Detaillierte Informationen zu Ihren Haftungsrisiken sowie eine Beschreibung m÷glicher SchadensfΣlle verdeutlichen Ihnen die besondere Verantwortung die Ihnen als GeschΣftsfⁿhrer bei der Einfⁿhrung einer effektiven IT-Sicherheitspolitik zukommt. |
|  |
|
|  |