TextMaker 2002, Textverarbeitung, SoftMaker, Softmaker, Textmaker, Textverarbeitungen, DOS-International, Preisware, Preistip, PC Praxis, PC Direkt, DOS-Trend, PC Shopping, Test, Zeitschriften, Zeitschriftentest, Vergleich, Vergleichstest, Chip, Highscreen Highlights, Win, PC Professionell, Testsieger

This page in English

 

   

 

 

Home

Produkte

Downloads

Shop

Office-Paket

Textverarbeitung

Tabellenkalkulation

Datenbank

Schriften

Geldspar-CDs

TextMaker
für Windows

TextMaker
für Pocket PCs

TextMaker
für Handheld PCs

TextMaker
für Linux

Infos

Features

Presse

Downloads

TextMaker

 

 

 

Site Map | Kontakt | AGBs | Händler

 

Weitere SoftMaker-Sites: www.freefont.de | www.schueleransnetz.de

 

 

Das sagt die Fachpresse zu TextMaker für Windows

Kommission für deutsche Rechtschreibung beim Institut für deutsche Sprache

Im Artikel "Software für die neue Rechtschreibung" hat die Kommission die Rechtschreibkorrektur der Textverarbeitungen Microsoft Word 2000, Corel WordPerfect 8.0, Lotus WordPro 9.5 und TextMaker untersucht. Ergebnis:

"Am besten schneidet im Bereich der Fehlererkennung das System TextMaker der Fa. SoftMaker ab."

PC Magazin

"TextMaker ist schnell, komplett, zuverlässig und enthält pfiffige Funktionen. Eine echte Alternative zu Word & Co."

Computer easy

KAUFTIPP"Günstiges Schreibprogramm mit enorm vielen Extrafunktionen"

"TextMaker spielt bereits seit über einem Jahrzehnt im Konzert der Großen mit und besticht durch eine enorm hohe Arbeitsgeschwindigkeit und moderate Hardwarevoraussetzungen.

Die Oberfläche des Programms orientiert sich an gängigen Office-Standards und bietet alle Funktionen, die man von einer modernen Textverarbeitung erwartet. Ob Serienbriefe, mehrspaltiges Layout oder die Einbindung von Grafiken – das Programm läßt keine Wünsche offen. Aber auch die weiterführenden Optionen wie beispielsweise direkte Anbindung an eine Faxsoftware, mehrsprachige Rechtschreibprüfung und ein integriertes Wörterbuch (Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch) können sich sehen lassen. [...]

Lobenswert ist auch das mehr als 500 Seiten starke, gedruckte Handbuch, das alle Befehle und Funktionen ausführlich erläutert.

Doch TextMaker ist weit mehr nur als ein Schreibprogramm. Es enthält zudem Werkzeuge zur Gestaltung von Organisationsdiagrammen und Logos, einen Formeleditor, sowie ein Zeichenprogramm und eine Bildbearbeitung.

Fazit: Wer auf der Suche nach einer leistungsfähigen Textverarbeitung für wenig Geld ist, wird bei TextMaker fündig.

Bewertung: Sehr empfehlenswert - Computer easy KAUFTIPP"

Computer Partner

"TextMaker ist ein rundum gelungenes Textverarbeitungsprogramm, das keine Konkurrenz scheuen muß.

Die Einbindung von Grafiken und der direkte Zugriff auf Scanner [u.ä.] ist gut gelungen. 16 Wörterbücher einschließlich der Synonym-Bibliotheken rüsten das Programm für Europa.

Hervorzuheben sind auch die gebotenen Kommunikationsmöglichkeiten Fax, Serienfax und E-Mail."

Bewertung nach Schulnoten:
Software: 1
Lieferumfang: 2
Handbuch: 2
Ease-of-Use: 1
Händler-Support: 2
Gesamt: Note 2, ComputerPartner-Tip

Westdeutscher Rundfunk WDR5

"[...] So muß Marktführer Microsoft Word beweisen, ob er seine jahrelange Vormachtstellung zurecht hält. Die unverbindliche Preisempfehlung des US-Programms liegt bei rund 800 Mark, fast drei Mal so hoch wie die seines deutschen Konkurrenten. Der TextMaker der Nürnberger Firma SoftMaker hat sich unübersehbar die Textverarbeitung aus dem Unternehmen von Bill Gates zum Vorbild genommen. Eine Kopie will es aber nicht sein, eher schon eine Weiter-Entwicklung. [...]

Ob es aber unbedingt die teure Software von Microsoft sein muß, darf bezweifelt werden. Denn die Konkurrenz hat nicht geschlafen. Das deutsche Außenseiter-Produkt erweist sich als wahrer Alleskönner. Es steht seinem amerikanischen Vorbild in nichts nach. Alles, was Word importieren und lesen kann, verarbeitet auch der TextMaker. Umgekehrt scheitert aber Word an einigen Grafikformaten, die der TextMaker problemlos umwandeln kann.

Und: Der TextMaker hat Zusatz-Funktionen, die Word in der Standard-Version nicht bietet. So wartet etwa ein exzellent programmiertes Übersetzungsmodul auf Arbeit. [...] Und die Rechtschreibprüfung läßt den Marktführer ebenfalls alt aussehen. [...]

Auch in punkto Formulargestaltung steht Microsoft hinten an. Beide, Word wie TextMaker, erlauben es, Vorlagen manuell oder mit Hilfe der bekannten Unterprogramme einzugeben. Der Clou ist aber die Möglichkeit, fertige Formulare einfach einzuscannen und so zu integrieren. Punkt für den TextMaker. Denn Word kann so etwas nur theoretisch – mit Hilfe eines Grafikprogramms nämlich, das die Vorlage zunächst vorbereitet und dann der Textverarbeitung zur Verfügung stellt. Das ist zeitaufwendig und klappt nur selten auf Anhieb. Beim TextMaker hingegen ist es ein Kinderspiel.

Fazit: Word muß dringend überarbeitet und billiger werden. Sonst will es bald niemand mehr haben. Profis sind mit dem TextMaker nämlich weitaus besser bedient. [...]"

 

Das sagt die Fachpresse zu älteren Versionen von TextMaker

c't

Die Zeitschrift c't hat die Qualität von Rechtschreibkorrekturhilfen untersucht. Das Ergebnis war für die meisten der getesteten Textverarbeitungen nicht sehr schmeichelhaft – mit einer Ausnahme: TextMaker ist die einzige Textverarbeitung, die eine gute Wertung erzielt hat.

Einige Zitate:

    Word 97/WordPerfect 8.0: "Schlußlichter unter den getesteten Rechtschreibprüfungen bilden Word 97 und WordPerfect 8.0 mit ihren niedrigen Erkennungsraten."

    StarOffice 5.1: "Obwohl die Version 5.1 erst dieses Jahr erschien, war von neuer Rechtschreibung nichts zu sehen."

    TextMaker 97: "Eine kleine Nürnberger Firma zeigt den Großen, daß es weitaus besser geht: TextMaker glänzt mit einer guten Fehlererkennungsquote bezüglich neuer Rechtschreibung."

Die Umsetzung von alter auf die neue Rechtschreibung wurde von den Testern als "vorbildlich" bezeichnet.

CHIP Sonderheft

"Für den zu zahlenden Preis findet man auf dem Markt derzeit nichts Vergleichbares."

PC Professionell

"TextMaker [bietet] das beste Preis-Leistungs-Verhältnis."

Den Leistungsumfang bezeichnet PC-Professionell als "beeindruckend".

DOS

"Der Preis ist ein Hammer, die Funktionalität beeindruckend.

TextMaker muß bei den Text- und DTP-Funktionen keinen Vergleich scheuen. Die "Vielsprachigkeit" macht TextMaker für Zielgruppen mit Auslandskorrespondenz besonders interessant ... Die Benutzerführung ist eingängig und logisch.

Großer Funktionsumfang ... Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis"

PC Praxis

"Leserurteil: TextMaker ist völlig intuitiv zu bedienen und gefällt mir von den getesteten Programmen am besten. PC-Praxis-Preistip."

 

 © 2003 SoftMaker Software GmbH

     

Alle Preise zzgl. Versandkosten und für EU-Bewohner inkl. Mehrwertsteuer