This page in English

 

   

 

 

Home

Produkte

Downloads

Shop

Office-Paket

Textverarbeitung

Tabellenkalkulation

Datenbank

Schriften

Geldspar-CDs

TextMaker
für Windows

TextMaker
für Pocket PCs

TextMaker
für Handheld PCs

TextMaker
für Linux

Infos

Features

Presse

Downloads

 

 

 

Site Map | Kontakt | AGBs | Händler

 

Weitere SoftMaker-Sites: www.freefont.de | www.schueleransnetz.de

 

 

Das sagt die Fachpresse zu TextMaker für Linux

"Selbst auf schmalbrüstigeren Rechnern glänzt TextMaker mit einer rasenden Geschwindigkeit." [...]

"Die Performance leidet selbst beim Arbeiten sehr umfangreicher Dokumente nicht. Zudem läuft das Programm extrem stabil. Während unseres Tests ließ es sich kein einziges Mal zum Absturz bringen." [...]

"Im Vergleich zu den etablierten Linuxanwendungen wie OpenOffice überzeugt TextMaker durch seine Stabilität und Geschwindigkeittrotz des großen Funktionsumfangs."

Dieter Brors, c't 6/2003

"Was sofort auffällt, ist die hohe Geschwindigkeit, mit der TextMaker startet. Auf einem modernen Rechner ist die Oberfläche sofort da, und auch auf älterer Hardware lässt sich flüssig damit arbeiten. [...]"

"Die Dialoge bestechen durch Übersichtlichkeit und Verständlichkeit. [...]"

"TextMaker bietet alle Funktionen, die man von modernen Textverarbeitungen gewöhnt ist. [...]"

"Der Import von MS-Word-Dokumenten funktionierte sehr gut, auch aufwendige Layouts stellte das Programm korrekt dar. [...]"

Titel-Story in LinuxUser 05/2003

"Unter Linux besteht ein Dilemma, wenn es um die Auswahl des richtigen Textverarbeitungswerkszeuges geht: Einerseits existiert mit der Writer-Komponente von OpenOffice.org ein funktionell vollwertiges Produkt, das aber nur im Gesamtpaket mit zahlreichen zusätzlichen Officeanwendungen zu haben und an Schwerfälligkeit kaum zu übertreffen ist. Andererseits gibt es eine Reihe von Alternativen, die zwar kleiner und meist auch schneller sind, dafür aber viele wichtige Funktionen nicht enthalten und/oder mit Dokumenten aus den Office-Tools des Grossen Bruders aus Redmond nicht zurecht kommen. [...]

Softmaker ist mit dem Textmaker 2002-Port das Meisterstück gelungen. Bereits in der frühen Betaphase hatte die Nürnberger Firma ihr erklärtes Ziel verkündigt: Eine Textverarbeitung für Linux zu schaffen, die schnell, klein, aber voll funktionsfähig und dabei auch Microsoft Word-kompatibel ist. Dieses Ziel wurde erreicht. Textmaker 2002 für Linux ist ohne Einschränkung zu empfehlen – der Preis von 49,95 Euro ist definitiv nicht zuviel und führt zu einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis."

linuxgear.info

"Unsere Empfehlung: Laden Sie sich dieses Produkt herunter; es ist ein großartiger MS-Word-Ersatz unter Linux. TextMaker ist eine stabile – und leistungsfähige – Textverarbeitung für Desktop Linux-Anwender."

desktoplinux.com

 

 © 2003 SoftMaker Software GmbH

     

Alle Preise zzgl. Versandkosten und für EU-Bewohner inkl. Mehrwertsteuer