PlanMaker 2001, Tabellenkalkulation von SoftMaker, Softmaker, Planmaker, Spread Sheet, Spreadsheet, Tabellenkalkulationen, Kalkulation, Excel

 

   

 

 

Home

Produkte

Downloads

Shop

Office-Paket

Textverarbeitung

Tabellenkalkulation

Datenbank

Schriften

Geldspar-CDs

PlanMaker
für Windows

PlanMaker 2003
für Windows

PlanMaker 2003
für Pocket PCs

PlanMaker 2003
für Linux

Infos

Features

Presse

Downloads

PlanMaker

 

 

 

Site Map | Kontakt | AGBs | Händler

 

Weitere SoftMaker-Sites: www.freefont.de | www.schueleransnetz.de

 

 

PlanMaker. Die effiziente Tabellenkalkulation.

PlanMakerJeder hat beruflich und privat viel zu kalkulieren, seien es Stundennachweise, Kfz-Kostenabrechnungen, Reisekostenabrechnungen oder komplette Finanzierungs-/Tilgungspläne und Bilanzen. Mit PlanMaker 2001 für Windows, der effizienten Tabellenkalkulation von SoftMaker, lassen sich alle Arten von Berechnungen zügig durchführen.

Denn PlanMaker bietet die richtige Rechen-Power für ausgetüftelte Kalkulationen und nimmt Ihnen gleichzeitig durch Automatisierungsfunktionen und andere nützliche Helfer viel unnötige Routinearbeit ab.

In Sachen Rechenfunktionen ist PlanMaker exzellent ausgestattet: Die 250 eingebauten Rechenfunktionen decken unter anderem die Bereiche Datums- und Zeitberechnungen, Mathematik, Statistik, Finanzmathematik und Datenbanken ab. Die Zielwertsuche läßt Sie Ergebnisse durch ein Näherungsverfahren finden.

Und wenn sich in Ihre Arbeitsblätter mal ein Fehler einschleicht, finden Sie ihn schnell mit der Syntaxhervorhebung: Zahlen, Formeln und Texte werden dabei in unterschiedlichen Farben dargestellt; fehlerhafte Formeln rot hinterlegt.

 

Rechnen in drei Dimensionen

Mit PlanMaker können Sie auch dreidimensionale Arbeitsmappen erstellen: Jede Mappe kann aus bis zu 256 Arbeitsblättern bestehen, die – ähnlich einem Karteikasten – hintereinander gestapelt sind. Dabei können Sie in Berechnungen von jedem Arbeitsblatt aus auf jedes beliebige andere Blatt zugreifen.

Damit Sie bei so umfangreichen Kalkulationen nicht die Übersicht verlieren, können Sie Zellbereiche mit Namen versehen und dann auf diese Bereiche über ihren Namen zugreifen. So ist etwa die Formel SUMME(JAHRESUMSATZ) wesentlich verständlicher als SUMME(B5:B16).

 

Kalkulationen mit Format

Wenn Sie mit Ihren Kalkulationen überzeugen wollen, verfehlt ein Arbeitsblatt, das nur aus nackten Zahlen besteht, seinen Zweck. Hier kommt es auf eine attraktive und effektive Präsentation Ihrer Daten an. Genau dafür bietet PlanMaker umfassende Gestaltungsmöglichkeiten:

Neben einfachen Formatierungen wie Schriftart, -größe, Fettdruck und Kursivschrift gibt es auch ausgefeilte Formatierungen wie Zeichenabstand und -breite, Kapitälchen, frei definierbare Farben und vieles mehr. Darüber hinaus können Sie nach Belieben Umrandungen anbringen, wichtige Zellen mit farbigen Hintergründen hervorheben, Zellinhalte linksbündig, rechtsbündig oder zentriert darstellen, Zellen rotieren (zum Beispiel für senkrecht laufende Spaltenüberschriften) etc.

Wiederkehrende Formatierungen speichern Sie als Formatvorlagen, die sich auf Knopfdruck immer wieder abrufen lassen und außerdem für eine einheitliche Gestaltung der Tabelle sorgen.

Die Autoformat-Funktion nimmt Ihnen noch mehr Arbeit ab: Sie markieren einen Bereich von Zellen und können dann aus einer Liste attraktiver Formatierungsstile wählen – sofort wird der gesamte Bereich attraktiv formatiert.

 

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte ...

Geht es um die grafische Darstellung von Werten, bietet das integrierte Diagramm-Modul umfassende Leistungen: Sie markieren einen Bereich in der Tabelle und klicken das Diagramm-Symbol an – sofort zeigt PlanMaker die Ergebnisse Ihrer Kalkulation in einem übersichtlichen Diagramm an.

PlanMaker unterstützt eine Vielzahl von 2D- und 3D-Diagrammen, zum Beispiel Säulen, Balken, Torten, Linien, Flächen, Börsendiagramme. Dabei lassen sich Farben, Liniendicke und Aussehen der Datenpunkte frei einrichten. Bei Tortendiagrammen können Sie einzelne Tortenstücke herausziehen, bei Liniendiagrammen zusätzlich Hilfslinien für Minimum, Maximum, Durchschnitt, Trend etc. einblenden.

Natürlich lassen sich auch Grafiken, Textrahmen und OLE-Objekte in Ihre Arbeitsblätter einfügen.

 

Öffnen und Speichern von Excel-Dateien

PlanMaker 2001 enthält einen hervorragenden Excel-Filter, der Arbeitsblätter aus Microsoft Excel 5.0, 7.0, 95, 97, 2000 und Excel XP einlesen und in diesen Formaten auch wieder speichern kann. In diesen Filter wurde besonders viel Entwicklungsarbeit gesteckt, damit der problemlose Datenaustausch mit allen Excel-Anwendern gewährleistet ist.

Lieferumfang: CD-ROM, ausführliches gedrucktes Handbuch (450 Seiten)

          

PlanMaker 2001
erhalten Sie für nur:

EUR 79,95

 

 Downloads

30-Tage-Testversion

Prospekt (PDF-Format)

mehr...

 Pressezitate

"Excel-Feeling zum fairen Preis" (PC Direkt)

 

 

 © 2003 SoftMaker Software GmbH

     

Alle Preise zzgl. Versandkosten und für EU-Bewohner inkl. Mehrwertsteuer