Installation von Windows NT (Setup-Parameter)

generate/nt.gif


generate/setup.gif

 

Bei Windows NT wird nicht wie unter Windows 95/98 die Installation mit SETUP.EXE gestartet. NT wird durch den Aufruf von "WINNT.EXE" (unter DOS bzw. Windows 95/98) bzw. wenn die Installation unter einem bestehendem NT gestartet werden soll mit "WINNT32.EXE" aufgerufen.

 

Durch die Angabe von Parametern k÷nnen Sie die Installation beeinflussen.

 

/S: Quellpfad

Gibt den Ort der WINDOWS-Quelldateien an.

/T: TempLW

Bestimmt das Laufwerk, auf dem die TEMP-Dateien gespeichert werden sollen

/I: Datei

Gibt die INF-Datei an, die bei der Installation verwendet werden soll. Standard-Angabe ist DOSNET.INF. (ohne Pfad, da sich NT nach der Angabe unter /S richtet)

/O

Nur Setup-Disketten erstellen

/OX

Setup-Disketten fⁿr CD-ROM erstellen und Disketten-Installation durchfⁿhren

/X

Keine Setup-Disketten erstellen

/F

Keine ▄berprⁿfung der Dateien beim Kopieren (nur bei WINNT.EXE)

/C

Keine ▄berprⁿfung des Speicherplatzes (nur bei WINNT.EXE)

/B

Installation ohne Disketten, alle Daten werden auf die Festplatte kopiert.

/U

Unbeaufsichtigte Installation durch Angabe einer Skriptdatei. (nur bei WINNT.EXE)

/UDF

Definiert eine Zeichenfolge, die verwendet wird, um bestimmte Abschnitte der Skriptdatei fⁿr die unbeaufsichtigte Installation durch die, mit dieser Zeichenfolge gekennzeichneten Abschnitte in der UDF-Datei zu ersetzen.

/W

Installation unter Win3.x bzw. Win95

/R

Optionales Verzeichnis erstellen (nur bei WINNT.EXE)

/RX

Optionales Verzeichnis kopieren (nur bei WINNT.EXE)

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Installation von Windows NT Anderes Betriebsystem aus NT-Bootmanager starten (Linux/Dos usw.)

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de