Anderes Betriebsystem aus NT-Bootmanager starten (Linux/Dos usw.)

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Um ein anderes Betriebsysten (hier als Beispiel "Linux") in den NT-Bootmanager eintragen zu k÷nnen, mⁿssen Sie den Boot-Sector als Datei auf die Festplatte schreiben. Dies k÷nnen Sie auf folgende Weise tun:

 

  1. NT Installieren

  2. LILO in die Linux Root-Partion installieren. Die BOOT-Partition muss auf den PrimΣren IDE-Port liegen und sich unter den ersten 1024 Zylindern befinden, sonst Bootet Linux nicht.

    generate/hand.gif    Nicht in den MBR installieren, da hier NT liegt !!!

  3. Bootblock auf eine Platte kopieren, die von WinNT gelesen werden kann.
    (z.B.: dd if=/dev/xx bs=512 count=1 of=/dosc/bootsect.lin)
    xx => entspricht der Linuxplatte
    dosc => Gemountete DOS-Platte C:

     

Nun erstellen Sie einen zusΣtzlichen Eintrag in der BOOT.INI

 

Beispiel:

 

[boot loader]                                    

timeout=30                                    

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partion(2)\WINNT40

[operating system]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partion(2)\WINNT40="Windwos NT Server, Version 4.0"

multi(0)disk(0)rdisk(0)partion(2)\WINNT40="Windows NT Server, Version 4.0 [VGA-Modus]" /basevideo

C:\BOOTSECT.DOS="MS-DOS"

C:\BOOTSECT.LIN="Linux starten"

 

Sollten Sie bei der Installation von WinNT schon DOS auf der Festplatte gehabt haben, hat NT-Setup einen Eintrag zum Laden von DOS eingefⁿgt. NT hat dort aber nicht die zu ladende Datei "BOOTSECT.DOS" mitangegeben, da diese beim Starten automatisch gesucht wird. Das muss nun wie oben angegeben geΣndert werden.

 

generate/hand.gif    Auf diese Weise k÷nnen Sie auch weitere DOS-Versionen hinzufⁿgen, Sie mⁿssen nur die jeweiligen Boot-Sectoren auslesen (mit Disk-Editor) und in eine Datei schreiben. Siehe auch "Windows 95/98 und NT gemeinsam Installieren"

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Installation von Windows NT (Setup-Parameter) Informationen ⁿber die BOOT.INI

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de