Starten von Windows beschleunigen
Suchen Sie in der Datei BOOTLOG.TXT nach EintrΣgen, die mit "LoadFailed" beginnen. Entfernen Sie nun diese EintrΣge aus den Dateien WIN.INI und SYSTEM.INI.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
Erstellen Sie ⁿber -> "Registrierung" -> "Registrierungsdatei exportieren" eine Sicherheitskopie (im Notfall lΣ▀t sich die Registrierung dann per -> "Registrierungsdatei importieren" wiederherstellen). L÷schen Sie nun auch hier die in der BOOTLOG.TXT gefundenen EintrΣge. Booten Sie Windows neu. Wenn die Meldung "Windows 95 wird gestartet..." erscheint, drⁿcken Sie die F8-Taste. Im Start-Menⁿ wΣhlen Sie "Protokoliert". Dadurch wird erneut eine BOOTLOG.TXT erstellt, die man dann wieder auf "LoadFailed" untersucht. Verfahren Sie auf diese Weise bis Sie keine "LoadFailed"-EintrΣge mehr finden.
In der Datei Bootlog.txt gibt es zwei "LoadFailed"-EintrΣge, die auf keinen Fall gel÷scht werden dⁿrfen!
"LoadFailed = ndis2sup.vxd"
"LoadFailed = vshare"
Hier ist das "LoadFailed" ein Programmfehler unter Windows. Wer diese Dateien l÷scht legt Windows lahm.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich