Sicherheitskopie der Windows Einstellungen (ERU.EXE)
Wenn man einmal seine Systemeinstellungen durcheinander gebracht hat und nichts mehr funktioniert, ist es sinnvoll, wenn man auf Sicherheitskopien zurⁿckgreifen kann. Auf der Windows-CD findet man das Hilfsprogramm ERU im Verzeichnis "other\misc\eru\eru.exe", welches die aktuellen Systemeinstellungen auf Festplatte oder Diskette speichert. Dieses Programm sichert die Bootdateien, einige wichtige INI-Dateien und die Registrierdatenbank.
Dieses
Programm sichert zwar die Dateien. SYSTEM.DAT und USER.DAT. Wenn Sie aber mehrere Benutzer angelegt haben,
werden die benutzereigenen USER.DAT nicht gesichert.
Bug
!!! Sind CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT nicht vorhanden, bleibt ERU.EXE tatenlos im Speicher hΣngen.
Zum Wiederherstellen unter DOS gibt es das DOS-Programm "ERD.EXE", dieses ersetzt im Notfall die aktuellen durch die gesicherten Daten. Zum Sichern und Wiederherstellen der Registry (nicht der *.INI-Dateien!) kann REGEDIT.EXE unter DOS ebenfalls verwendet werden.
Man kann die Datei ERU.INF bearbeiten. So k÷nnen Dateien die gesichert werden sollen hinzugefⁿgt werden oder auch andere ausgeklammert werden. Wichtig ist nur, das ERU nicht mehr Dateien sichert, als beim Sichern im entsprechenden Fenster angezeigt werden k÷nnen. Durch Σndern der ERU.INF k÷nnen die nichtvorhandenen Dateien ausgeklammert werden und ERU lΣuft problemlos. Auch k÷nnen die IO.SYS und COMMAND.COM ausgeklammert werden, da diese ohnehin mit einem "SYS C:" ersetzbar sind. So wird auch gleich mehr Platz um andere Dateien einzutragen.
Siehe
auch: "Sicherheitskopie der Windows Einstellungen (SCANREG.EXE)"
Das
Programm funktioniert auch unter Windows 98, da es hier aber nicht mehr mitgeliefert wird, mⁿssen Sie
ein altes Windows 95 besitzen !
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich