Auslagerung der Kernel-Mode-Programmteile verhindern
Sind unter NT viele Programme gleichzeitig aktiv, kann es vorkommen, dass NT anfΣngt Teile des Kernels auszulagern. Das kann sich sehr negativ auf die Performance auswirken.
Es gibt aber eine M÷glichkeit das Auslagern von Kernel-Mode-Progammteilen zu verhindern.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management
─ndern Sie den Wert "DisablePagingExecutive" als Datentyp REG_DWORD.
0 |
TemporΣres Auslagern ist erlaubt |
1 |
Systemcode im RAM behalten (kein Auslagern) |
Ab
NT 4.0 mit Service Pack 3, hat dieser Eintrag scheinbar keine Auswirkung mehr. NT fΣngt trotzdem an den
Kernel Mode auszulagern !
Siehe
auch: "Speicherverwaltung/Optimierung"
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich