Speicherverwaltung/Optimierung

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/info.gif

 

In der Registry kann man noch einige Einstellungen vornehmen, die den umgang mit den Speicher bestimmten.

 

generate/hand.gif    Die Gr÷▀e der Auslagerungsdatei sollten Sie aber nicht ⁿber den Registrierungseditor Σndern. Diesen Wert Σndern Sie bitte immer ⁿber " Systemsteuerung" -> "System" -> "Leistungsmerkmale" -> "Virtueller Arbeitsspeicher"

      

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrenetControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management

 

Dort gibt es folgende Parameter:

 

Schlⁿssel

Datentyp

Angabe als

Standard

Bestimmt, wie der Server-Dienst eingestellt wurde:

0      Speicherbenutzung minimieren

1      Ausgeglichen (Cache und Arbeitsseiten haben dieselbe PrioritΣt)

2      Durchsatz fⁿr Dateifreigaben maximieren (h÷here PrioritΣt fⁿr den Cache)

3      Durchsatz fⁿr Netzwerkanwendungen maximieren (Arbeitsseiten haben h÷here PrioritΣt als der Cache).

LargeSystemCache

REG_DWORD

0 bis 3

 

0

 

Legt fest, ob Windows beim Herunterfahren die Auslagerungsdatei mit Nullen ⁿberschreiben soll (Wert ? 1) oder nicht (Wert = 0). Einige Bereiche, die vom System bzw. aktiven Prozessen noch belegt werden, werden trotzalledem nicht ⁿberschreiben.

ClearPageFileAtShutdown

REG_DWORD

Boolean

0

 

Es wird festgelegt, ob Systemcode (Kernel und USER-Teil) in die Auslagerungsdatei mit ausgelagert werden kann. Wird hier eine 1 als Wert eingetragen wird der Systemcode nicht mehr ausgelagert, was bei Systemen mit genⁿgent Speicher die Systemgeschwindigkeit verbessert.

DisablePagingExecutive

REG_DWORD

Boolean

0

 

Legt fest, wieviel Speicher maximal fⁿr Ein-/Ausgabeoperationen belegt werden darf. Der Maximalwert entspreicht dem vorhandenen Arbeistspeicher - dem Speicher, der fⁿr die Verwaltung ben÷tigt wird (dieser ben÷tigte Speicher steigt mit der gr÷▀e der Arbeitsspeicher, bei 64 MByte ca. 16 MByte und bei 512 MByte sind es schon 64 MByte). Wird als Wert 0 angegeben, werden StandardmΣ▀ig 512K Speicher reserviert.

IoPageLockLimit

REG_DWORD

Bytezahl

 512K

 

Legt fest, wieviel Speicher eine Anwendung maximal bei "nichtauslastung" belegen darf. Wird mehr Speicher von der Anwendung angefordert, wird von NT die zuweisung von mehr Speicher verweigert. Bei der Angabe von 0, wird der Maximalwert automatisch von NT berechnet.

generate/hand.gif    Das System verΣndert diesen Wert dynamisch um Fehlerhaften Anwendungen entgegenzuwirken, die Speicher belegen aber nicht mehr freigeben. Aus diesen Grunde sollte man diesen Wert nicht selber verΣndern!

NonPagedPoolQuota

REG_DWORD

1 bis 128 (Megabytes)

0

 

Legt die Gr÷▀er aller ausgelagerten Seiten in Byte fest. Ist der Wert 0, wird von NT ein Wert berechnet, der von Arbeistspeicher abhΣngig ist. Der maximalwert ist ca. 80% des Arbeistspeichers.

NonPagedPoolSize

REG_DWORD

Bytezahl

0

 

Legt fest, wieviel Speicher eine Anwendung maximal bei "Auslastung" belegen darf. Wird mehr Speicher von der Anwendung angefordert, wird von NT die zuweisung von mehr Speicher verweigert. Bei der Angabe von 0, wird der Maximalwert automatisch von NT berechnet.

generate/hand.gif    Das System verΣndert diesen Wert dynamisch um Fehlerhaften Anwendungen entgegenzuwirken, die Speicher belegen aber nicht mehr freigeben. Aus diesen Grunde sollte man diesen Wert nicht selber verΣndern!

PagedPoolQuota

REG_DWORD

1 bis 128 (Megabytes)

0

 

Legt die gr÷▀e der Auslagerungsdatei fest. Ist der Wert 0, wird von NT automatisch die gr÷▀e der Auslagerungsdatei berechnet.

PagedPoolSize

REG_DWORD

0 bis 128 MByte

 0x3000000 (32 MByte)

 

Legt den Namen/Ort und den Anfangs-/Entwert der Auslagerungsdatei fest.

PagingFiles

REG_MULTI_SZ

Name und Gr÷▀e

C:\Pagefile.sys 27 77

 

Legt die gr÷▀e des L2-Caches fest. Wird hier als Wert 0 angegeben, versucht NT den Wert selbst rauszufinden. Kann der Wert nicht ermittelt werden, wird 256 KByte als Standardwert eingesetzt.

SecondLevelDataCache

REG_DWORD

Cachegr÷▀e
0 -> 256kB

512 -> 512 kB

1024 -> 1024 kB

0 (256 kByte)

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif NT und Windows 95/98 - Eine Auslagerungsdatei Cache-Einstellungen

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de