MTU- Gr÷▀e bei Slip-Treiber anpassen (DF▄-Geschwindigkeit)
Bei Windows werden fⁿr die Parameter bei der DF▄-▄bertragung Standardeinstellungen verwendet, die in den meisten FΣllen nicht gerade optimal eingestellt sind. Wenn Sie diese Parameter optimal einstellen k÷nnen Sie bessere ▄bertragungsgeschwindigkeiten erzielen.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
MTU (Maximum Transmission Unit)
Mit diesen Wert legen Sie die Bytes pro Datenpaket fest. Windows arbeitet hier mit einem Standardwert von 1500 Byte. Die meisten Internetanbieter arbeiten aber oft mit einem Wert von 576 Byte.
Wenn Sie zu Ihrem Internetanbieter eine Verbindung aufbauen, wird der jeweils kleinste MTU-Wert fⁿr die Verbindung benutzt. Wenn Ihr System auf einen gr÷▀eren Wert eingestellt ist, muss der Router die Datenpakete extra teilen und extra weiterleiten, was die Verbindung erheblich ausbremst. Sie sollten daher immer versuchen den gleichen Wert wie die Gegenstelle zu benutzen (Meist 576)
HKEY_LOCAl_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Class\ NetTrans\ 000x.
Es k÷nnte 0001, 0002, oder eine h÷here Zahl sein (wenn auch andere Netzwerktreiber installiert sind). Jedenfalls muss in dem Schlⁿssel "DriverDesc" der Wert auf "TCP/IP" stehen. Fⁿgen Sie hier nun janachdem wellche Werte Sie anpassen wollen die erforderlichen EintrΣge hinzu:
Schlⁿsselname |
Wert | |
MaxMTU |
REG_SZ |
576 |
MaxMSS |
REG_SZ |
536 |
RWIN (Maximale DatenlΣnge)
Hiermit legen Sie die Datenmenge fest die gesendet wird, bevor der Server auf eine EmpfangsbestΣtigung wartet. Windows benutzt hier einen Standardwert von 8192 Byte der bei Internetverbindungen eher als ungⁿnstig zu bezeichnen ist.
Da hier hΣufig ▄bertragungsfehler auftreten, ist ein kleinerer Wert besser. Zur Berechnung des Wertes sollte man den MTU-Wert benutzen, die Formel lautet: (MTU-40)*4. Den Multiplikator sollten Sie dann schrittweise so lange erh÷hen, bis Sie die Optimale Einstellung gefunden haben.
HKEY_LOCAl_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VXD\ MSTCP
Schlⁿsselname |
Wert | |
DefaultRcvWindow |
REG_SZ |
2144 |
TTL (Time to Live)
Dieser Wert bestimmt die Lebensdauer eines Datenpaketes ⁿber verschiedenes Stationen hinaus. Der Windows Standardwert liegt bei 32 Stationen. Da das Internet aber schon sehr gro▀ ist, sind Werte ⁿber 100 als sinnvoll anzusehen.
Aufrufen von REGEDIT.EXE:
HKEY_LOCAl_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VXD\ MSTCP
Schlⁿsselname |
Wert | |
DefaultTTL |
REG_SZ |
115 |
Damit
die Einstellungen von Windows auch verwendet werden, mⁿssen Sie den Rechner neu starten.
Weitere
Informationen dazu finden Sie im MS Knowleade Base:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q120/6/42.asp
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich