Cache- Einstellungen

generate/95.gif generate/98.gif generate/me.gif


generate/info.gif

 

Wer oft mit gro▀en Grafiken arbeitet und weniger mit vielen Dateien, sollte den File-Cache begrenzen. Windows hat die Eingenschaft, dafⁿr sehr gro▀e Werte zu nehmen. Dadurch kann es passieren, dass Windows auch bei 48MByte RAM nur 10MByte freien Speicher hat und anfΣngt auszulagern.

 

Der normale Anwender sollte beim Eintrag MaxFileCache je nach Arbeitsspeicher folgendes einstellen:

 

Arbeitsspeicher

MaxFileCache

<20MB

kein Eintrag

20 bis 32 MB

8192

32 bis 64 MB

12288

> 64 MB

16384

 

generate/hand.gif    Diese Werte gelten fⁿr Windows 95, bei Windows 98 sollte man dies aber nicht mehr machen, oder zumindest wesentlich h÷here Max-Werte eintragen.

 

generate/hand.gif    Den Eintrag MinFileCache sollten Sie lieber nicht setzen, da er meist keine Vorteile bringt.

 

In der SYSTEM.INI:

[vcache]

MinFileCache=x (in KB)

MaxFileCache=xxxx (in KB)

 

generate/hand.gif    Wenn ein DOS-Programm im Hintergrund lΣuft, wird Windows der eingestellte Cache Speicher entzogen. Das kann dazu fⁿhren, dass die Meldung "Not enough Memory" erscheint, wenn der virtuelle Speicher begrenzt wurde. Stellen Sie deswegen keinen zu kleinen Wert ein.

  

generate/hand.gif    Diese Einstellung hat eine h÷here PrioritΣt als die Einstellungen, die ⁿber die Systemsteuerung gemacht werden k÷nnen.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Speicherverwaltung/Optimierung Einstellungen des System-Monitors und was sie bedeuten

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de