Autostart des CD-ROM ein/aus
-> "Systemsteuerung" -> "System" -> "GerΣtemanager" -> Doppelklick auf "CD-ROM" -> Doppelklick auf Ihr CD-ROM -> "Einstellungen" und hier "Automatische Benachrichtigung beim Wechsel" aktivieren/deaktivieren
Hier wird nur die Benachrichtigung des wechseln der CD ausgestellt, was auch dazu fⁿhrt, das kein Autostart mehr durchgefⁿhrt wird. Dadurch kann es aber je nach Treiber vorkommen, das Windows nicht mehr erkennt, das eine neue CD eingelegt wurde und immer noch den Inhalt der alten CD anzeigt. Wollen Sie also nur das automatische Starten verhindern, benutzen Sie lieber TweakUi.
Wollen Sie nur das automatische Starten der CD verhindern welche eine AUTORUN.INF besitzen, aber die Erkennung das eine neue CD eingelegt wurde nicht ausschalten, mⁿssen Sie die ─nderungen an der Registry durchfⁿhren.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Classes\ AudioCD\ shell
finden Sie den Eintrag "(Standard)" als Datentyp REG_SZ. Wenn Sie hier den Eintragen leer lassen (bzw. den vorhanden Eintrag l÷schen), werden Audio CDs nicht mehr automatisch abgespielt. Wenn Sie die Funktion wieder aktivieren wollen, mⁿssen Sie hier wieder "play" eintragen.
Unter Windows NT
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ cdrom
Tragen Sie dort einen neuen Wert mit den Namen "Autorun" als Datentyp "REG_DWORD" ein und weisen Sie ihm den Wert "0" zu. Nach einem Neustart werden CD┤s nicht mehr automatisch gestartet.
Dieser Eintrag schaltet die Funktion fⁿr alle Laufwerke ab, Sie k÷nnen die Einstellung aber auch fⁿr jedes Laufwerk vornehmen:
Wenn diese Einstellungen nichts bringen, sollten Sie mal nachschauen ob folgender Key gesetzt ist:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
hier finden Sie den Wert "CDRAutoRun" als Datentyp "REG_DWORD", den Sie entweder auf 1 zum aktivieren bzw. auf 0 zum deaktivieren setzten k÷nnen.
Unter Windows 95/98
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
Tragen Sie dort einen neuen Wert mit den Namen "NoDriveTypeAutoRun" als Tyd "BinΣrwert" ein und weisen Sie ihm den Wert "B1" zu. Nach einem Neustart werden CD┤s nicht mehr automatisch gestartet.
Siehe
auch: "Autostartfunktion fⁿr unterschiedliche Laufwerke einstellen"
fⁿr genauere Informationen zum verΣndern der Registry
Geht
mit den PowerToys (Tweak UI) einfacher und kann dort auch getrennt fⁿr Audio
und Daten umgestellt werden.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich