Autostart von Programmen und Laufwerk-Icons fⁿr Festplatten und CD-Rom┤s
Um eine CD zu erstellen, wo beim Einlegen automatisch ein Programm gestartet wird gehen Sie so vor.
Die CD muss im Hauptverzeichnis die Datei AUTORUN.INF. enthalten. Diese Datei muss mindestens aus drei folgenden Zeilen bestehen:
[AutoRun]
OPEN= |
<pfad>\<dateiname> <optionale Parameter> |
|
ICON= |
<pfad>\<dateiname> |
|
shell\install= |
&Setup |
wird im Kontext-Menⁿ angezeigt, mit Accelerator-Key |
shell\install\command= |
setup.exe |
welches Programm Ausfⁿhren bei obigem Befehl im Kontext-Menⁿ |
shell\configure = |
&Configure |
|
shell\configure\command = |
executable [Befehlsschalter | Pfad\Dateiname] |
|
shell\readme = |
&Read Me |
|
shell\readme\command = |
executable [Befehlsschalter | Pfad\Dateiname] |
|
shell\help = |
&Help |
|
shell\help\command = |
executable [Befehlsschalter | Pfad\Dateiname] |
|
Das hinter "OPEN=" angegebene Programm startet beim Einlegen der CD automatisch. Hinter "ICON=" sind auch andere Dateiformate erlaubt, nΣmlich BMP, DLL oder EXE. In diesen Fall muss die Position des Icon mitangegeben werden (z.B. icon=moricons.dll,7). Vergessen Sie nicht, dass das erste Icon immer der Zahl "0" zugeordnet ist.
Wenn
man die Icon-ID mit negativem Vorzeichen angibt, werden die IDs von -1 bis -x von 1 statt von 0 weg indiziert.
Man braucht die Position also nicht mehr um eine Stelle verschieben.
StandardmΣssig
funktioniert es nur bei CD's, wie man es auch fⁿr andere Laufwerke einstellen kann, finden Sie unter:
"Autostartfunktion fⁿr unterschiedliche Laufwerke einstellen".
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich