Falls das Problem nicht beseitigt werden konnte

Falls das Problem nicht beseitigt werden konnte

Es folgen erstmal ein paar allgemeine Empfehlungen, die Ihr Problem mit Nero beheben k÷nnen.

Falls das Problem weiterhin besteht, so finden Sie weiter unten die Support e-Mail Adresse. Bitte geben Sie auch soweit Sie k÷nnen Antwort auf die gewⁿnschten Informationen:

  1. EZ-SCSI deinstallieren
  2. den Scanner inkl. Software deinstallieren
  3. die Scannersoftware wieder installieren.
  4. Nun EZ-SCSI installieren. Dabei die benutzerdefinierte Installation wΣhlen und dabei die Scanner Utilities nicht mit installieren.

Falls Sie die oben genannten Punkte alle berⁿcksichtigt haben und das Problem immer noch besteht so lesen Sie hier weiter:

Damit die e-Mails m÷glichst schnell bearbeitet werden k÷nnen, so bitten wir Sie da▀ Sie einerseits folgendes berⁿcksichtigen:

  1. Bitte keine e-Mails mit Word-Dokumenten als Attachment verschicken, da derartige Dokumente aufgrund von Makroviren prinzipiell nicht ge÷ffnet werden.
  2. Bitte schreiben Sie die e-Mail in eine der folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Franz÷sisch oder Spanisch.
  3. Bitte schreiben Sie keine e-Mails, die nur in Gro▀buchstaben geschrieben wurde, da derartige e-Mails schwerer zu lesen sind.
  4. Wenn Bilder als Attachment versendet werden, so diese bitte im JPG-Format versenden, da das BMP-Format unn÷tig den Download verlΣngert.
  5. Bitte stellen Sie sicher, da▀ die Reply-Adresse Ihrer echten e-Mail Adresse entspricht (d.h. nicht Worte wie no-spam enthΣlt)

und andererseits an die e-Mail folgende Informationen hinzufⁿgen (reduziert das Rⁿckfragen)

(Hinweis: Den GerΣtemanager findet man unter 'Start'->'Einstellungen'->'Systemsteuerung'->'System', oder mittels Rechtsklick auf 'Arbeitsplatz' und im erscheinenden Menⁿ unter 'Eigenschaften'):

  1. Falls ein Brennvorgang schiefgeht:
  2. Wenn ein Absturz aufgetreten ist:
  3. Nero Version (alle 4 Ziffern)
  4. Windows Version (95, 95a, 95b, 95C, 98, 98SE, NT4 (inkl. SP))
  5. Alle Updates fⁿr Windows selbst (z.B.: USB-Update) sofern bekannt.
  6. Soweit m÷glich alle installierten Programme inklusive Version (Office, Antivirenprogramme, WinFax, Iomega, Norton, bzw. auch alle Programme, die im Hintergrund aktiv sind und protokollieren, etc. ... )
  7. Den CD-Brenner (inkl. firmware; die firmware Version kann man ersehen unter 'GerΣtemanager' -> 'CD-ROM' -> <IHR CD-BRENNER> -> 'Eigenschaften')
  8. Das verwendete CD-ROM Laufwerk
  9. Die angeschlossenen IDE - Laufwerke
  10. Den Namen des SCSI-Hostadapters (sofern vorhanden)
  11. Sofern angeschlossen, die Namen folgender GerΣte und die Anschlu▀art (USB; SCSI, Parallel, ...):
  12. Name des Mainboards und des Chipsatzes (siehe Handbuch des Mainboards / Rechners)
  13. Unter Windows 95/98: Sehen Sie irgendwelche Ausrufezeichen im GerΣtemanager und wenn ja, wo? Es wΣre sowieso empfehlenswert, diese Ausrufezeichen zu entfernen. Meistens durch Treiberupdate aller angeschlossenen GerΣte oder/und durch Aufl÷sung aller Resourcen-Konflikte (erreichbar unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> GerΣtemanager).
  14. WinASPI-Treiber Version: Mittels des Programms ASPICheck testbar: ftp://ftp.adaptec.com/pub/BBS/win95/aspichk.exe (ist auch unter NT lauffΣhig). Am besten das Ergebnis als Attachment mitschicken)
  15. Die Informationen, die Sie mit dem Programm SCSIPING.EXE erhalten (Von unserer WebSite downloadbar)
  16. Name anderer installierter CD-Brenner Software (auch ehemals installierter inkl. Version)
  17. Die Informationen die sie erhalten, wenn Sie folgendes ausfⁿhren (Windows 95/98):

Die e-Mail Adresse lautet: techsupport@ahead.de (bitte der e-Mail die obenstehenden Informationen beifⁿgen).