Falls das Problem nicht beseitigt werden konnte
Falls das Problem nicht beseitigt werden konnte
Es folgen erstmal ein paar allgemeine Empfehlungen, die Ihr Problem mit Nero beheben k÷nnen.
Falls das Problem weiterhin besteht, so finden Sie weiter unten die Support e-Mail Adresse. Bitte geben Sie auch soweit Sie k÷nnen Antwort auf die gewⁿnschten Informationen:
- EZ-SCSI deinstallieren
- den Scanner inkl. Software deinstallieren
- die Scannersoftware wieder installieren.
- Nun EZ-SCSI installieren. Dabei die benutzerdefinierte Installation wΣhlen und dabei die Scanner Utilities nicht mit installieren.
- Wenn mindestens ein GerΣt ein IDE GerΣt ist:
- Wenn Sie Windows 95 (nicht bei Windows 98) einsetzen:
Bitte downloaden Sie REMIDEUP.EXE, das die Treiber ESDI_506.PDR und VOLTRACK.VXD auf dem neuesten Stand setzt. Falls Ihre Treiber aktueller sind als die, die in der REMPIDEUP.EXE enthalten sind, so werden die Treiber nicht aktualisiert.
http://support.microsoft.com/download/support/mslfiles/remideup.exe
- Wenn Sie eine Festplatte einsetzen, die den Ultra ATA/66 Modus beherrscht, so sollten Sie diesen Modus deaktivieren, sofern das BIOS Ihres Rechners diesen Modus nicht unterstⁿtzt. Lesen Sie hierzu folgenden Artikel:
http://www.westerndigital.com/fitness/wdata66.html (WDATA66 Hard Drive Utility)
- Bitte den UDMA Transfer Modus deaktivieren, insbesondere dann, wenn Sie eine Festplatte von Western Digital einsetzen. (Ein Firmwareupdate der Festplatte auf die aktuellste Version mⁿ▀te aber das damit betroffene Problem beseitigen)
- Wenn Sie einen externen HP7100 oder HP7200 einsetzen und der Treiber drvwppqt.vxd sich im Windows\System\IOSUBSYS Verzeichnis befindet, so sollten Sie die Dateierweiterung dieser Datei zu .vx_ Σndern, da dieser Treiber nach Tape Devices am Parallelport sucht und sich der HP7100 wie ein Tape Device verhΣlt, was heftige Probleme verursachen kann.
- Wenn eines der Laufwerke an einer Soundkarte hΣngt, so ist m÷glicherweise das das Problem. Viele Soundkarten unterstⁿtzen das ATAPI Protokoll nicht korrekt bzw. bei neueren Laufwerken nicht vollstΣndig.
- Wenn es sich bei mindestens einem GerΣt um ein SCSI-GerΣt handelt:
- Falls Sie ein Mainboard verwenden, das einen Onboard-SCSI Controller besitzt, so sollte bei manchen Grafikkarten darauf geachtet werden, da▀ sie nicht den gleichen IRQ wie der Onboard-SCSI Controller zugewiesen bekommen, da viele Karten nicht in der Lage sind IRQs zu sharen, z.B. Grafikkarten mit dem Riva TNT Chipsatz.
- Wenn Sie ein ASUS P2B S / LS / DS Board einsetzen, so ist die Terminierung im PNP und PCI Setup einzustellen, da die Einstellungen im Adaptec Bios ignoriert werden! Fⁿr weitergehende Informationen betreffs des ASUS P2B Mainboards lesen Sie bitte: http://www.asuscom.de/de/support/techmain/FAQ/scsi/faq023_scsi_scanner.htm
- Die Terminierung die Verkabelung sollte ⁿberprⁿft werden. Hinweis fⁿr Besitzer von Laufwerken von TEAC: Das GerΣt ist terminiert, wenn der Terminierungs-Jumper nicht steckt. Leider steht dies zumindest im deutschen Handbuch fⁿr den TEAC CDR56S4 m÷glicherweise fehlerhaft.
- Wenn Sie eine SCSI Karte in einem ISA Steckplatz nutzen und Sie ein Mainboard mit PCI SteckplΣtzen nutzen, so sollten Sie in der Regel auf eine PCI SCSI Karte wechseln, da die PrioritΣt einer ISA Steckkarte sehr gering ist. Probleme sind auch zu erwarten, wenn es sich bei der Karte um eine busmasterfΣhige Karte handelt, wie z.B.: der Adaptec 1542CP.
- Wenn Sie eine Karte in einem ISA Steckplatz stecken haben und ein neueres Mainboard (z.B.: ab Intel 430TX), so werden Sie mit manchen Karten Probleme haben, da die Spannungsversorgung von 5V auf 3 bzw. 3.5V reduziert wurde. Falls Sie also einen ISA SCSI-Controller einsetzen, so sollten Sie bitte auf einen PCI SCSI-Controller ausweichen, um dies als m÷gliche Fehlerursache auszuschlie▀en.
- Wenn Sie einen Scanner angeschlossen haben, so sollten im BIOS oder mittels der Parametereinstellungen im GerΣtemanager folgende Einstellungen gesetzt sein:
- Wenn das GerΣt am Parallelport / Druckerport hΣngt:
- Bitte setzen Sie das Protokoll im BIOS von SPP auf EPP bzw. ECP. Bitte beachten Sie, da▀ nicht jeder CD-Brenner beide Protokolle unterstⁿtzt, sondern nur eines der beiden.
- Bitte schlie▀en Sie alle Druckermonitorprogramme. Manche Drucker mⁿssen sogar abgetrennt werden, damit keine Probleme auftreten.
- Ein CD-Brenner sollte immer als erster in der Kette der am Parallelport angeschlossenen GerΣte sein.
- Wenn Sie eine Grafikkarte mit Riva Chipsatz einsetzen, so sollten Sie darauf achten, da▀ die Grafikkarte einen eigenen IRQ zugewiesen bekommt, da dieser Chipsatz das IRQ-Sharing nicht beherrscht. Falls es sich bei der Grafikkarte um eine AGP Grafikkarte handelt, so darf im 1. PCI Slot keine Karte stecken, die einen IRQ ben÷tigt, z.B.: ein SCSI Hostadapter. Grund: Der fⁿr die AGP Grafikkarte genutzte IRQ wird in der Regel auf den ersten PCI Steckplatz geroutet.
- Bitte schalten Sie auch mal alle externen GerΣte aus und trennen das GerΣt auch ab (Scanner, Drucker) und prⁿfen Sie, ob das Problem weiterhin auftritt.
- Bitte prⁿfen Sie, ob die WinASPI-Treiber Schicht korrekt installiert ist. Downloaden Sie hierzu folgendes Programm: ftp://ftp.adaptec.com/pub/BBS/win95/aspichk.exe
- Die Iomega Installation fⁿr am Parallelport angeschlossene ZIP bzw. JAZ Laufwerke ⁿberschreibt einige Windows DLL Dateien, die auch nach einer Deinstallation der Iomega Software noch erhalten bleiben. Falls Sie ein ZIP bzw. JAZ Laufwerk einsetzen und sich das Problem absolut nicht l÷sen lΣ▀t, so sollte Windows frisch installiert werden (nicht drⁿberinstallieren). Danach Nero. Und bei den nachfolgenden Installationen immer prⁿfen, ob Nero noch funktioniert.
- Selbst wenn Ihre Laufwerke alle korrekt erkannt werden, so sollten Sie den Abschnitt unter Erkennen unbekannter CD-ROM Laufwerke und den Abschnitt unter Probleme beim Erkennen der eingelegten CD und ebenso den Abschnitt unter andere Probleme lesen.
- Bitte alle DOS-Treiber, die in der CONFIG.SYS bzw. der AUTOEXEC.BAT geladen werden entfernen, z.B. CD-ROM Treiber, Cache-Programme, ..). Sehen Sie hierzu den Abschnitt Real Mode Treiber.
- Bitte prⁿfen Sie mit Virenscannern ob sich irgendwelche Viren im System befinden.
- Bitte prⁿfen Sie, ob der in Nero gesetzte Cache Pfad korrekt ist und sich in diesem Laufwerk auch genⁿgend freier Festplattenspeicher befindet. Siehe Nero-Cache.
- Falls Sie von Windows 3.x auf Windows 95 bzw. Windows 98 upgedatet haben, so werden h÷chstwahrscheinlich noch Windows 3.x Treiber geladen, die nicht unter Windows 95 bzw. Windows 98 korrekt funktionieren.
Bitte die st÷renden Treiber entfernen.
- Falls Sie ein Infrarot GerΣt einsetzen, so lesen Sie bitte folgenden Artikel:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q184/2/04.asp (How to Troubleshoot Issues with Infrared Devices)
- Wenn Sie unter Windows 95 arbeiten lesen Sie bitte folgenden Artikel:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q141/3/68.asp (Poor Performance from CD-ROM-Based Program)
- Wenn Sie eine Media Vision Fusion 16 Soundkarte einsetzen und an diesem GerΣt ein CD-ROM Laufwerk angeschlossen ist, so lesen Sie bitte folgenden Artikel:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q136/5/55.asp (Delay Occurs Accessing Phillips CD-ROM Drive)
- Wenn Sie ein 1x CD-ROM Laufwerk einsetzen und unter Windows 95 arbeiten, so lesen Sie bitte folgenden Artikel:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q134/7/09.asp (Slow Performance with Single-Speed CD-ROM Drive)
- Wenn Sie von Windows 95 auf Windows 98 upgedatet haben, so sollten Sie folgende Artikel lesen:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q189/0/92.asp (Problems with Hard Disk and CD-ROM Drive After Upgrading)
und
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q189/5/18.asp (Problems with Hard Disk Controller After Upgrading to Windows 98)
- Wenn Sie Windows 95 einsetzen, so sollten Sie folgende Datei downloaden, da die Original IOS.VXD Datei Probleme bereiten kann (extrem langsames einlesen)
http://support.microsoft.com/download/support/mslfiles/Iosupd.exe
Informationen hierzu:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q149/5/64.asp (Poor Performance Reading Video CD in IDE CD-ROM Drive)
- Bitte installieren Sie auch die jeweils
- neueste BIOS-Version Ihres Mainboards
- neueste BIOS-Version Ihres SCSI Hostadapters
- neuesten Treiber Ihres SCSI Hostadapters
- neuesten Updates Ihres Betriebssystem. Beispielsweise konnte bei einem SCSI-Error beim CD-Brennen behoben werden, indem er das OLE-Update fⁿr Windows 95 aufspielte.
- und auch die neueste Nero Version downloaden weil vielleicht damit das Problem behoben wird.
Falls Sie die oben genannten Punkte alle berⁿcksichtigt haben und das Problem immer noch besteht so lesen Sie hier weiter:
Damit die e-Mails m÷glichst schnell bearbeitet werden k÷nnen, so bitten wir Sie da▀ Sie einerseits folgendes berⁿcksichtigen:
- Bitte keine e-Mails mit Word-Dokumenten als Attachment verschicken, da derartige Dokumente aufgrund von Makroviren prinzipiell nicht ge÷ffnet werden.
- Bitte schreiben Sie die e-Mail in eine der folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Franz÷sisch oder Spanisch.
- Bitte schreiben Sie keine e-Mails, die nur in Gro▀buchstaben geschrieben wurde, da derartige e-Mails schwerer zu lesen sind.
- Wenn Bilder als Attachment versendet werden, so diese bitte im JPG-Format versenden, da das BMP-Format unn÷tig den Download verlΣngert.
- Bitte stellen Sie sicher, da▀ die Reply-Adresse Ihrer echten e-Mail Adresse entspricht (d.h. nicht Worte wie no-spam enthΣlt)
und andererseits an die e-Mail folgende Informationen hinzufⁿgen (reduziert das Rⁿckfragen)
(Hinweis: Den GerΣtemanager findet man unter 'Start'->'Einstellungen'->'Systemsteuerung'->'System', oder mittels Rechtsklick auf 'Arbeitsplatz' und im erscheinenden Menⁿ unter 'Eigenschaften'):
- Falls ein Brennvorgang schiefgeht:
- so bitte die Protokoll-Datei (Log-Datei), die am Ende des Brennvorgangs bzw. der Simulation abgespeichert werden kann, an die e-Mail anhΣngen. Wenn dies aufgrund eines Absturzes nicht m÷glich ist, so bitte von dem Brennverlauf Fenster ein Screenshot machen und als JPG-Datei zuschicken.
- Bitte teilen Sie mit, ob der Fehler nur bei bestimmten Arten von CDs bzw. Aktionen auftritt (nur beim Kopieren von Audio-CDs, nur beim Fortsetzen einer Multisession-CD, ..)
- Wenn ein Absturz aufgetreten ist:
- die Art des Absturz (System bleibt stehen und reagiert nicht mehr, blauer Bildschirm, Sie erhalten eine Fehlermeldung in einer Box, das System startet unerwartet neu, ..)
- den Fehlertext soweit vorhanden (m÷glichst exakt)
- wann genau der Absturz auftritt (bei welcher Aktion)
- Nero Version (alle 4 Ziffern)
- Windows Version (95, 95a, 95b, 95C, 98, 98SE, NT4 (inkl. SP))
- Alle Updates fⁿr Windows selbst (z.B.: USB-Update) sofern bekannt.
- Soweit m÷glich alle installierten Programme inklusive Version (Office, Antivirenprogramme, WinFax, Iomega, Norton, bzw. auch alle Programme, die im Hintergrund aktiv sind und protokollieren, etc. ... )
- Den CD-Brenner (inkl. firmware; die firmware Version kann man ersehen unter 'GerΣtemanager' -> 'CD-ROM' -> <IHR CD-BRENNER> -> 'Eigenschaften')
- Das verwendete CD-ROM Laufwerk
- Die angeschlossenen IDE - Laufwerke
- IDE primΣrer Port - master:
- IDE primΣrer Port - slave:
- IDE sekundΣrer Port - master:
- IDE sekundΣrer Port - slave:
Die Art der Ansteuerung aller IDE GerΣte (alle unter 'GerΣtemanager' -> 'CD-ROM' / 'Festplatte' -> < IHRE LAUFWERKE > -> 'Eigenschaften' -> 'Einstellungen'):
- DMA (sofern vorhanden)
- Trennen (sollte aktiv sein)
- Automatische Benachrichtigung beim Wechsel (Empfehlung: aus)
- Synchron-Datenⁿbertragung (sollte aus sein)
Werden Busmaster-Treiber verwendet und wenn ja welcher (einsehbar unter 'GerΣtemanager' -> 'Festplattenlaufwerkscontroller')
Befinden sich UDMA fΣhige Laufwerke im System?
- Den Namen des SCSI-Hostadapters (sofern vorhanden)
- Sofern angeschlossen, die Namen folgender GerΣte und die Anschlu▀art (USB; SCSI, Parallel, ...):
- Scanner:
- Drucker:
- ZIP / JAZZ:
- sowie alle anderen extern angeschlossener GerΣte:
- Name des Mainboards und des Chipsatzes (siehe Handbuch des Mainboards / Rechners)
- Unter Windows 95/98: Sehen Sie irgendwelche Ausrufezeichen im GerΣtemanager und wenn ja, wo? Es wΣre sowieso empfehlenswert, diese Ausrufezeichen zu entfernen. Meistens durch Treiberupdate aller angeschlossenen GerΣte oder/und durch Aufl÷sung aller Resourcen-Konflikte (erreichbar unter Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> GerΣtemanager).
- WinASPI-Treiber Version: Mittels des Programms ASPICheck testbar: ftp://ftp.adaptec.com/pub/BBS/win95/aspichk.exe (ist auch unter NT lauffΣhig). Am besten das Ergebnis als Attachment mitschicken)
- Die Informationen, die Sie mit dem Programm SCSIPING.EXE erhalten (Von unserer WebSite downloadbar)
- Name anderer installierter CD-Brenner Software (auch ehemals installierter inkl. Version)
- Die Informationen die sie erhalten, wenn Sie folgendes ausfⁿhren (Windows 95/98):
- Bitte ÷ffnen Sie eine DOS-Box ('Start'->'Programme'->'MS-DOS Eingabeaufforderung' oder durch 'Start'->'Ausfⁿhren'->'command')
- wechseln Sie nun in das Windows\System\IOSUBSYS Verzeichnis (einzugebender Befehl:
cd \windows\system\iosubsys
)
- nun folgenden Befehl ausfⁿhren:
dir /o >c:\iosubsys.dir
Dieser Befehl erzeugt eine neue Datei im Hauptverzeichnis im Laufwerk C: mit dem Namen IOSUBSYS.DIR.
- Bitte die eben erstellte Datei C:\IOSUBSYS.DIR als Attachment zuschicken.
- Nach dem Versenden der Datei k÷nnen Sie die Datei l÷schen.
Die e-Mail Adresse lautet: techsupport@ahead.de (bitte der e-Mail die obenstehenden Informationen beifⁿgen).