Dieser Fehler wird nicht von Nero verursacht. Die Dateinamen sind schon falsch von der Linux Partition auf die FAT32 Partitionen ⁿbernommen worden.
Die Dateisystemerweiterung Joliet erlaubt nicht mehr als 63 Zeichen fⁿr einen Dateinamen. Deshalb kann mit Nero kein Dateiname mit mehr als 63 Zeichen gebrannt werden.
Wenn Sie Windows 95 einsetzen, so sollten Sie folgendes Update downloaden und installieren:
http://support.microsoft.com/download/support/mslfiles/Remideup.exe
Durch die Installation von einem dieser beiden Programme wird der Default-Font ausgetauscht, welcher die chinesischen Zeichen darstellen soll. Der neue Default-Font kann nur noch die japanischen Zeichen darstellen.
L÷sung: Auf Nero 4.0.3.5 oder neuer updaten. Unter Datei->Einstellungen->Sprache->Zeichensatz wΣhlen bitte einen Zeichensatz wΣhlen, der das Skript ChineseBig5 beherrscht.
Dieses Problem tritt bei diesen Brennern auf, wenn nicht mindestens firmware 1.0g eingesetzt wird. Bitte auf diese oder eine neuere firmware upgraden.
Dieses Problem tritt bei diesem Brenner auf, wenn nicht mindestens firmware 1.0q eingesetzt wird. Bitte auf diese oder eine neuere firmware upgraden.
Dieses Problem tritt bei diesem Brenner auf, wenn nicht mindestens firmware 1.0k eingesetzt wird. Bitte auf diese oder eine neuere Firmware upgraden.
Dieser Fehler kann bei den frⁿhen Nero 4.0 Versionen auftreten, da in dieser Zeit die Gr÷▀e der Parameterdatei fⁿr CD-ROM Laufwerke gr÷▀er als 64KB wurde. Dieses Problem ist ab Nero 4.0.1.3 behoben.
Bitte auf eine neuere Nero Version updaten
Dies kann mehrere Ursachen haben:
Nero neu installieren.
Nero neu installieren.
Folgende Dateien mⁿssen vorhanden sein (jeweils im Windows\System Verzeichnis):
MSVCRT20.DLL, OLEDLG.DLL, OLE32.DLL, OLEAUT32.DLL, ADVAPI32.DLL
Insbesondere die erstgenannte Datei wird bei Deinstallation oder fehlerhafter Installation hΣufig entfernt.
Nero fragt alle angeschlossenen SCSI/IDE/USB Busse ab um angeschlossene CD-ROM Laufwerke bzw. CD-Brenner zu identifizieren. Etliche an USB-Ports angeschlossenen GerΣte reagieren sehr langsam auf diese Anfrage, wodurch der Startvorgang erheblich verlangsamt wird. Beispielsweise verursachen Σltere Treiberversionen fⁿr USB Sandisc Imagemate einen langsamen Start.
Bitte downloaden und installieren Sie die neuesten Treiber fⁿr Ihre am USB angeschlossenen GerΣte, bzw. fⁿr den Adapter.
Bitte auf die aktuellste firmware Ihres CD-Brenners updaten.
Dieser Artikel sollte vor allem dann gelesen werden, wenn der Zugriff auf die GerΣte, die an einem Adaptec AIC78xx Controller angeschlossen sind, vergleichsweise langsam sind. Die L÷sung hierzu besteht darin, da▀ man mindestens auf SP4 umsteigt.
Siehe hierzu: Wo speichert Nero temporΣre Dateien?
An etlichen Stellen wird empfohlen, da▀ der VIA Busmaster-Treiber deinstalliert werden soll. Leider hat der GerΣtemanager von Windows 98 einen Bug betreffs der Deinstallation des Treibers, soda▀ noch angezeigt wird, da▀ der VIA Busmaster-Treiber noch installiert ist, obwohl dies gar nicht mehr der Fall ist.
Einige CD-Brenner machen GerΣusche (kratzendes, schabendes) beim Wechsel von Verzeichnissen.
Bei folgenden CD-Brennern tritt dieses GerΣusch teilweise auf:
Actima ARW-4420, Actima ARW-4420S, A-Open CRW9420, Backpack CD-REWRITER-4D, Caravell RW-4420, Compro, CDRW7040A, Delta OIP-PW2004A, Delta OIP-RW2004A, Delta OIP-RW2004/B, Delta OMEW141, Imation CD-RW IMWO40420, Maxell MCD-RW44-20, Memorex CDRW-4420, Mitsubishi CDRW4420a, Ricoh MP7040A, Ricoh MP7040S, Ricoh RW7040S
und au▀erdem bei folgenden:
A-Open CRW9624, Creative CD-RW RW6424E, Ricoh MP7060A, Ricoh MP7060S, Samsung SW-206, Smart & Friendly CD-RW6424A, Smart & Friendly CD-RW6424S
Befindet sich Ihr Brenner unter der ersten Gruppe, dann hilft ein Update der Firmware.
und
Wenn Sie ein Philips CM 205, CM 206 oder CM 207 einsetzen, so k÷nnen Sie unter Windows selbst vermutlich keine Audio CDs anh÷ren.
Bitte lesen Sie hierzu folgenden Artikel: http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q150/8/57.asp (No Sound Playing Audio CDs with Philips CD-ROM Drive)
Sie setzen ein NEC CDR 1800a / 1224 CD-ROM Laufwerk ein und k÷nnen keine Audio CDs mehr anh÷ren:
Bitte hierzu folgenden Artikel lesen: http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q172/9/87.asp (NEC 1800a CD-ROM Drive Will Not Play Audio After Applying SP3)
Sie setzen ein NEC ODX oder ein TEAC CD-P520E (sind gleich) und der Windows Explorer merkt es nicht, wenn das Medium gewechselt wird:
Bitte hierzu folgenden Artikel lesen: http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q195/8/39.asp (Windows Explorer Display Not Updated with NEC PD Media Change)
Sie setzen einen CD-Wechsler unter Windows NT ein und haben keinen Zugriff auf die Dateien, die zudem jeweils die Dateigr÷▀e 0 haben.
Bitte hierzu folgenden Artikel lesen: http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q186/8/21.asp (Unable to Access CD-ROM with CD-ROM Changer)
Unter Windows NT bis SP3 sind manche Dateien von CDs nicht lesbar. Bitte lesen Sie hierzu folgenden Artikel:
Unter Windows NT wird der Explorer (Arbeitsplatz) nur sehr langsam ge÷ffnet. Wenn Sie einen CD-ROM Wechsler einsetzen, so sollten Sie folgenden Artikel durchlesen: