Previous Page TOC Index Next Page See Page

17

Numerierte Listen und Aufzählungen erstellen

Eine numerierte oder mit Aufzählungspunkten versehene Liste ist eine spezielle Listenform, die mit einem hängenden Einzug formatiert ist. (Man spricht von einem hängenden Einzug, wenn die erste Zeile eines Absatzes am linken Rand ausgerichtet ist, die anderen Zeilen des Absatzes aber eingezogen sind. Das Kapitel 8, »Zeilen und Absätze formatieren«, beschreibt hängende Einzüge und andere Absatzformatierungen.)

Aufzählungen sind links mit einem Aufzählungspunkt versehen, numerierte Listen mit fortlaufenden Zahlen. Viele Schreiber verwenden Aufzählungen, um wichtige Elemente oder Punkte vom Rest des Dokuments zu unterscheiden, beispielsweise eine Zusammenfassung der Produkteigenschaften in einem Werbebrief oder die Ergebnisse, die in einem Forschungsprojekt erzielt wurden. Numerierte Listen verwendet man häufig für schrittweise Anleitungen (wie in diesem Buch), Gliederungen oder andere Listenarten, in denen die Reihenfolge der Informationen wichtig ist. Word für Windows bietet flexible, einfach anzuwendende Methoden für das Erstellen von Numerierungen und Aufzählungen mit einer Vielzahl von vorgefertigten Numerierungs- oder Aufzählungsformaten. Sie können die Breite des hängenden Einzugs oder den Raum zwischen den Aufzählungszeichen oder Nummern und dem darauffolgenden Text einstellen. Sie können auch Ihre eigenen benutzerdefinierten Numerierungsformate für numerierte Listen erstellen, oder Sie können Zeichen jeder installierten Schriftart auswählen, um sie als Aufzählungszeichen zu verwenden. Word bietet darüber hinaus eine einfache Möglichkeit, Aufzählungen und Numerierungen zu entfernen (siehe Abb. 17.1).

Sie können den Text für die Aufzählung oder die Numerierung eingeben und dann die Listenformatierung auf den Text anwenden, oder Sie können die Einfügemarke in eine leere Zeile stellen, das Listenformat auf diese Zeile anwenden und dann die Liste eingeben. Egal, welche Methode Sie anwenden: Wenn Sie ein Aufzählungs- oder Numerierungsformat ausgewählt haben, stellt Word einen hängenden Einzug von 0,63 cm ein und fügt vor jedem Absatz des markierten Textes Aufzählungszeichen oder Nummern ein oder fügt diese jedem neuen eingegebenen Absatz hinzu. n

Abbildung 17.1: Ein Beispiel für die Möglichkeiten von Aufzählungen und Numerierungen.

siehe Abbildung

Wie bei allen Absatzformatierungen wird das Format einer Aufzählung oder Numerierung von Absatz zu Absatz fortgesetzt.

Jedesmal, wenn Sie die (Eingabetaste)-Taste drücken, um einen neuen Absatz zu beginnen, fügt Word für Windows der Aufzählung einen neuen mit Aufzählungspunkten versehenen oder numerierten Absatz hinzu. Sie können an jeder beliebigen Stelle einer Aufzählung ein weiteres Element einfügen, indem Sie die Einmarke dorthin stellen, wo das neue Element erscheinen soll und dann die (Eingabetaste)-Taste drücken, um einen neuen Absatz zu beginnen. Word für Windows fügt automatisch ein Aufzählungszeichen oder eine fortlaufende Nummer ein und formatiert den Absatz mit einem hängenden Einzug, um ihn den anderen Absätzen der Aufzählung anzupassen. Sie können auch die in Kapitel 9, »Formatvorlagen für wiederkehrende Aufgaben«, beschriebene AutoFormat-Funktion verwenden, um automatisch eine Aufzählung zu erstellen.

Aufzählungen erstellen

Word für Windows verfügt über sieben Standard-Aufzählungspunkte: kreisförmig, rautenförmig (ausgefüllt oder vier kleine Rauten, die eine größere Raute bilden), quadratisch (ausgefüllt oder nicht ausgefüllt), Pfeil und Häkchen. Wenn Sie ein Herzchen, eine Hand oder ein anderes Symbol als Aufzählungszeichen verwenden möchten, können Sie das Zeichen dafür aus jeder installierten Schriftart auswählen.

Sie können eine mit Aufzählungspunkten versehene Liste auf zwei Weisen erstellen: Über Menübefehle oder über die Symbolleiste. Wie üblich haben Sie mehr Möglichkeiten, wenn Sie Menübefehle verwenden.

Listen mit Aufzählungspunkten über das Menü erstellen

Um eine Aufzählung über das Menü zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Abbildung 17.2: Verwenden Sie die Dialogbox Numerumerierung und Aufzählungen, um das Aufzählungszeichen und die Optionen für den Einzug festzulegen.

siehe Abbildung

Wenn Sie die Liste noch nicht eingegeben haben, tun Sie dies jetzt. Jedesmal, wenn Sie einen neuen Absatz beginnen, formatiert Word den Absatz als Teil der Aufzählung. Um die Aufzählung zu beenden, lesen Sie den Abschnitt »Aufzählungen beenden« weiter unten in diesem Kapitel.


Sie können die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen öffnen, indem Sie den Mauszeiger auf den markierten Text stellen und dann mit der rechten Maustaste klicken. Ein Kontextmenü erscheint rechts von der Einfügemarke. Wählen Sie Numerierung und Aufzählungen, um die gleichnamige Dialogbox zu öffnen.

Wenn Sie eine vorhandene Aufzählung mit anderen Aufzählungspunkten versehen möchten, oder eine andere Format-Eigenschaft der Aufzählung ändern möchten, markieren Sie diese und befolgen dann die Anleitung im Abschnitt »Aufzählungen anpassen« weiter unten in diesem Kapitel. Wenn Sie Aufzählungspunkte durch Nummern ersetzen möchten, lesen Sie den Abschnitt »Numerierte Listen erstellen«, später in diesem Kapitel, um Näheres über das Erstellen einer Numerierung zu erfahren. Word fordert Sie nicht zur Bestätigung auf, ob Sie die Aufzählungszeichen durch Nummern ersetzen möchten.

Wenn Sie versehentlich eine Aufzählung durch eine Numerierung ersetzen, wählen Sie den Befehl Bearbeiten-Rückgängig.

Um Elemente mit Aufzählungspunkten in eine Aufzählung einzufügen, stellen Sie die Einfügemarke dorthin, wo Sie das Element einfügen möchten, und drücken Sie die (Eingabetaste)-Taste, um der Liste einen neuen Absatz hinzuzufügen. Word formatiert den neuen Absatz automatisch als Teil der Aufzählung.

Listen mit Aufzählungspunkten über die Symbolleiste erstellen

Über die Symbolleiste Format können Sie eine Aufzählung ganz einfach erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche Aufzählungszeichen (ziemlich rechts auf der Symbolleiste) klicken. Wenn Sie mit dieser Schaltfläche eine Aufzählungsliste erstellen, verwendet Word die Formatierungsoptionen für Aufzählungen, die Sie zuletzt in der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen gewählt hatten.

Um über die Symbolleiste eine Aufzählung zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Standardmäßig verwendet Word ein kleines, rundes Aufzählungszeichen und einen hängenden Einzug von 0,63 cm, um die von Ihnen über die Format-Symbolleiste erstellte Aufzählung zu formatieren. Wenn Sie vor kurzem eine andere Option in der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen gewählt haben, verwendet Word jedoch diese Einstellungen.

Eine Aufzählung beenden

Wenn Sie das Aufzählungsformat einer leeren Zeile zugewiesen und dann die Liste eingegeben haben, formatiert Word für Windows jeden neuen Absatz, den Sie eingeben, als Teil der Aufzählung, bis Sie diese beenden. Dazu führen Sie die folgenden Schritte aus:

Einer Aufzählung untergeordnete Absätze hinzufügen

Manchmal ist es nicht möglich, das Thema eines Punktes in einer Aufzählung in einem einzigen Absatz adäquat abzuhandeln. Normalerweise soll nur vor dem ersten Absatz dieses Punktes ein Aufzählungszeichen stehen, auch wenn mehrere Absätze nötig sind. Die übrigen, untergeordneten Absätze für dieses Element benötigen keine Aufzählungspunkte, obwohl sie mit dem gleichen hängenden Einzug versehen sein müssen wie die Absätze mit Aufzählungspunkten in dieser Liste.

Ob Sie einen vorhandenen, mit Aufzählungszeichen versehenen, Absatz in einen untergeordneten Absatz verwandeln oder ob Sie die mit Aufzählungszeichen versehene Liste eingeben, während Sie fortfahren: Sie können einen Absatz mit Aufzählungszeichen in einen untergeordneten Absatz umwandeln, indem Sie mit dem Kontextmenü oder mit der Format-Symbolleiste arbeiten.

Einen untergeordneten Absatz über das Menü hinzufügen,

Um ein mit Aufzählungspunkten versehenes Element in einen untergeordneten Absatz umzuwandeln, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Wenn Sie einen untergeordneten Absatz am Ende einer Aufzählung hinzugefügt haben und möchten nach diesem untergeordneten Absatz ein weiteres Element mit einem Aufzählungspunkt eingeben, klicken Sie auf Aufzählungszeichen auf der Format-Symbolleiste, um das Aufzählungsformat fortzusetzen.

Einen untergeordneten Absatz über die Symbolleiste hinzufügen

Wenn Sie mit der Symbolleiste arbeiten möchten, um ein Listenelement mit einem Aufzählungspunkt in einen untergeordneten Absatz umzuwandeln, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Aufzählungen anpassen

Um eine vorhandene Aufzählung anzupassen oder Ihre eigenen Einstellungen für die Formatierung einer neuen Aufzählung zu treffen, klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen in der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen. Damit können Sie ein Schriftzeichen aus einer der installierten Schriftarten als Aufzählungspunkt auswählen, die Größe und Farbe des Aufzählungszeichens festlegen und aus einer Liste mit Spezialeffekten wählen. Sie können auch die Größe des hängenden Einzugs festlegen, wieviel Platz zwischen dem Aufzählungszeichen und dem Text ist. Die einzige Möglichkeit, eine Aufzählung zu formatieren, besteht in der Verwendung des Menüs. Es gibt hierfür keine Schaltflächen auf der Symbolleiste. Wenn Sie meistens Ihr eigenes Listenformat verwenden, wird mit der Schaltfläche Aufzählungszeichen auf der Symbolleiste Format jedoch dieses Format zugewiesen.

Um ein eigenes Aufzählungsformat zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Abbildung 17.3: In der Dialogbox Aufzählung anpassen können Sie eigene Aufzählungszeichen,
Farben und Punktgrößen auswählen, außerdem die Text- und Zeichenposition.

siehe Abbildung

Option

Funktion

Zeichenposition

Legen Sie die Ausrichtung des Zeichens innerhalb des Einzugs fest. Word läßt Sie zwischen linksbündig, rechtsbündig, zentriert oder Blocksatz wählen.

Textposition

Geben Sie eine Zahl ein, um den Abstand zwischen dem Aufzählungszeichen und dem Text festzulegen.


Wenn Sie eine vorhandene Aufzählung, die Unterabsätze (ohne Aufzählungszeichen) enthält, anpassen oder neu formatieren, fügt Word diesen Aufzählungszeichen hinzu.

Eigene Effekte für Aufzählungszeichen erstellen

In Word für Windows können Sie ein markiertes Aufzählungszeichen durch einen Spezialeffekt, Ändern des Zeichenabstands oder Animation anpassen.

Um Schrifteffekte zuzuweisen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Abbildung 17.4: In der Dialogbox Schriftart können Sie eine andere Schriftart
und Spezialeffekte auswählen.

siehe Abbildung

Option

Funktion

Schriftart

Wählen Sie die Schriftart für das Aufzählungszeichen aus einer Liste Ihrer installierten Fonts.

Schriftschnitt

Wählen Sie aus Standard, Kursiv, Fett, Fett kursiv. Beachten Sie, daß die Elemente in der Liste für verschiedene Schriftarten unterschiedlich sein können, je nach verfügbaren Schriftschnitten.

Schriftgrad

Wählen Sie die Schriftgröße.

Unterstreichung

Unterstreichen Sie das Aufzählungszeichen. Sie können zwischen Einfach, Nur Wörter, Doppelt, Punktiert, Fett, Strich, Punkt Strich, Punkt Punkt Strich und Welle wählen.

Farbe

Wählen Sie die Farbe des Aufzählungszeichens. Klicken Sie auf Auto, wenn Word die Farbe automatisch festlegen soll.

Effekte

Verschönern Sie das Aufzählungszeichen durch einen Spezialeffekt. Wählen Sie zwischen Durchgestrichen, Doppelt durchgestrichen, Hochgestellt, Tiefgestellt, Schattiert, Umriß, Relief, Gravur, Kapitälchen, Großbuchstaben und Verborgen.

Um den Zeichenabstand einzustellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Abbildung 17.5: Im Register Abstand können Sie die Skalierung, Laufweite,
Position und Unterschneidung des Aufzählungszeichens einstellen.

siehe Abbildungü

Option

Funktion

Skalierung

Streckt oder komprimiert den Text horizontal um den ausgewählten Prozentsatz.

Laufweite

Wählen Sie zwischen Standard-, gesperrtem und schmalem Zeichenabstand, und legen Sie das Maß dafür fest.

Position

Stellt das Aufzählungszeichen in dem festgelegten Umfang höher oder tiefer.

Kerning ab

Stellt die Unterscheidung für den ausgewählten Schriftgrad (oder größer) automatisch ein.

Um eine Animation zuzuweisen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Abbildung 17.6: Im Register Animation können Sie vordefinierte animierte Texteffekte einstellen.

siehe Abbildung

Animierte Texteffekte eignen sich für Online-Dokumentationen.

Ein benutzerdefiniertes Aufzählungszeichen auswählen

In Word für Windows können Sie jedes beliebige Zeichen aus Ihren installierten Schriftarten als Aufzählungszeichen auswählen.

Um ein benutzerdefiniertes Aufzählungszeichen auszuwählen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Abbildung 17.7: in der Dialogbox Sonderzeichen können Sie ein Aufzählungszeichen aus Ihren installierten Schriftarten auswählen.

siehe Abbildung


Ein verändertes Aufzählungszeichen wird Aufzählungen, die Sie neu erstellen, nicht zugewiesen.

Numerierungen erstellen

Numerierte Listen ähneln Aufzählungen. Der Hauptunterschied ist folgender: Eine Numerierung ist fortlaufend numeriert und nicht mit Aufzählungspunkten versehen. Wenn Sie mitten in einer Numerierung einen Absatz einfügen oder die Absätze darin neu anordnen, numeriert Word automatisch alle Absätze in der Liste neu, so daß die fortlaufende Numerierung erhalten bleibt.

Word bietet Ihnen sechs standardmäßige Numerierungsformate und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese anzupassen. Außerdem gibt es den Numerierungstyp Gliederung. In einer Gliederung können Sie jede Einzugsebene für sich numerieren. Im Abschnitt »Gegliederte Numerierungen erstellen« weiter unten in diesem Kapitel wird dies näher erläutert.

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Numerierung zu erstellen: Über das Menü oder über die Symbolleiste. Wie üblich bietet Ihnen das Menü viel mehr Optionen.

Numerierungen über Menübefehle erstellen

Um eine numerierte Liste über Menübefehle zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Geben Sie die Liste ein, und markieren Sie diese dann. (Verwenden Sie keine Tabstops, um die Punkte Ihrer Liste einzuziehen.) Oder stellen Sie die Einfügemarke in eine leere Zeile.
    • Wählen Sie Format-Numerierung und Aufzählungen. Die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen wird angezeigt (siehe Abb. 17.2).
    • Aktivieren Sie das Register Numerierung, um gegebenenfalls die verfügbaren Elemente anzuzeigen (siehe Abb. 17.8).

Abbildung 17.8: In der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen wählen Sie das
Numerierungsformat aus.

siehe Abbildung

    • Wählen Sie die gewünschte Numerierungsvorlage. Sie können arabische und römische Ziffern oder Buchstaben auswählen und die Nummern durch einen Punkt oder eine Klammer vom Text trennen.
      Im Abschnitt »Numerierungen anpassen« lesen Sie mehr über die Schaltfläche Anpassen und das Anpassen einer Numerierung.
    • Klicken Sie auf OK. Word für Windows formatiert den markierten Text oder die markierte Zeile als Numerierung.

Wenn Sie die Numerierung noch nicht eingegeben haben, können Sie das jetzt tun. Jedesmal, wenn Sie einen neuen Absatz beginnen, formatiert Word diesen als Teil der Numerierung. Der Abschnitt »Numerierungen beenden« weiter unten in diesem Kapitel beschreibt, wie man die Numerierung beendet.


Sie können die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen öffnen, indem Sie den Mauszeiger auf den markierten Text legen und mit der rechten Maustaste klicken. Rechts von der Einfügemarke wird ein Kontextmenü geöffnet, wählen Sie aus diesem Numerierung und Aufzählungen, um die gleichnamige Dialogbox anzuzeigen.

Wenn Sie eine vorhandene Numerierung durch neue Nummern ersetzen oder andere Formatierungseigenschaften ändern möchten, markieren Sie die Liste und arbeiten dann nach der Anleitung im Abschnitt »Numerierungen anpassen« weiter unten in diesem Kapitel. Wenn Sie Nummern durch Aufzählungszeichen ersetzen möchten, markieren Sie die Liste und lesen den vorhergehenden Abschnitt »Aufzählungen erstellen«, um mehr darüber zu erfahren. Sie werden nicht zur Bestätigung aufgefordert, wenn Sie Nummern durch Aufzählungszeichen ersetzen möchten. Wenn Sie versehentlich eine Numerierung in eine Aufzählung ändern, wählen Sie gleich nach der Umwandlung Bearbeiten-Rückgängig.

Um einer Numerierung neue Absätze hinzuzufügen, stellen Sie die Einfügemarke an die Stelle, wo das Element eingefügt werden soll und drücken einfach die (Eingabetaste)-Taste, um der Liste einen neuen Absatz hinzuzufügen. Word für Windows formatiert den neuen Absatz automatisch als Teil der numerierten Liste und numeriert die Absätze neu durch, so daß die Numerierungen fortlaufend bleiben.

Numerierungen über die Symbolleiste erstellen

Eine schnellere Möglichkeit, eine Liste zu numerieren, ist die Verwendung der Schaltfläche Numerierung auf der Symbolleiste Format. Die Schaltfläche Numerierung befindet sich auf der rechten Seite der Symbolleiste. Wenn Sie eine Numerierung über die Schaltfläche erstellen, verwendet Word die Formatierung, die Sie zuletzt in der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen verwendet haben. Sie können die Formatierungsoptionen ändern, indem Sie den Befehl Format-Numerierung und Aufzählungen wählen.

Um über die Symbolleiste eine numerierte Liste zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie Ansicht-Symbolleiste, und wählen Sie Format. Word für Windows zeigt die Symbolleiste Format an, falls dies noch nicht der Fall ist.
    • Geben Sie die Liste linksbündig ein, und markieren Sie diese dann, oder stellen Sie die Einfügemarke in eine leere Zeile.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Numerierung auf der Symbolleiste Format. Word formatiert die aktuelle Zeile bzw. den markierten Text als Numerierung.
Wenn Sie noch keine numerierte Liste eingegeben haben, können Sie dies jetzt tun. Word formatiert jeden neuen Absatz als Teil der Numerierung. Der nächste Abschnitt »Eine Numerierung beenden« erläutert, wie Sie die Liste beenden können.

Standardmäßig verwendet Word arabische Zahlen und einen hängenden Einzug von 0,63 cm, um Listen über die Symbolleiste als Numerierung zu formatieren. Wenn Sie vor kurzem in der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen andere Optionen eingestellt haben, verwendet Word jedoch diese.

Eine numerierte Liste beenden

Genauso wie bei Aufzählungen wird die Numerierung in den nächsten Absatz übernommen, wenn Sie weitertippen. Word formatiert jeden neuen Absatz als Numerierung, bis Sie diese beenden.

Um eine Numerierung zu beenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Drücken Sie die Eingabetaste, um am Ende der Numerierung eine leere numerierte Zeile einzugeben.
    • Bewegen Sie die Einfügemarke auf die leere Zeile, und klicken Sie mit der rechten Maustaste. Word stellt die Einfügemarke in diese Zeile und zeigt ein Kontextmenü an.
    • Klicken Sie auf Numerierung und Aufzählungen. Die gleichnamige Dialogbox wird angezeigt.
    • Doppelklicken Sie auf Ohne, um die Numerierung zu beenden. Word entfernt die Nummer und den hängenden Einzug von der leeren Zeile und beendet dadurch die Numerierung.

Einer Numerierung Unterabsätze hinzufügen

Wie bei Aufzählungen kommt es manchmal vor, daß ein Element der Numerierung mehr als einen Absatz beansprucht. Und auch hier möchten Sie wahrscheinlich nur den ersten von mehreren Absätzen in einem Element numerieren.

Sie können einen numerierten Absatz in einen Unterabsatz ändern, indem Sie entweder das Kontextmenü oder die Symbolleiste Format verwenden.

Einen Unterabsatz über das Menü hinzufügen

Um einen numerierten Absatz über das Kontextmenü in einen Unterabsatz zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Markieren Sie die Absätze, deren Nummern Sie entfernen möchten.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text. Word stellt die Einfügemarke in die Zeile und zeigt ein Kontextmenü an.
    • Wählen Sie Numerierung und Aufzählungen. Die gleichnamige Dialogbox wird angezeigt.
    • Doppelklicken Sie auf Ohne. Word entfernt die Nummer von den markierten Absätzen.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzug vergrößern auf der Symbolleiste Format.

Wenn Sie einen Unterabsatz am Ende einer numerierten Liste hinzufügen und dann einen neuen numerierten Absatz nach dem Unterabsatz einfügen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Numerierung auf der Format-Symbolleiste, um die Numerierung fortzusetzen.

Einen Unterabsatz über die Symbolleiste hinzufügen

Wenn Sie einen numerierten Absatz über die Symbolleiste in einen Unterabsatz verwandeln möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Markieren Sie den entsprechenden Absatz.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Numerierung auf der Symbolleiste Format. Word entfernt die Nummer von den markierten Absätzen.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Einzug vergrößern auf der Symbolleiste Format.

Numerierungen anpassen

Um eine vorhandene Numerierung anzupassen oder um Ihre eigenen Einstellungen zu treffen, klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen in der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen. Sie können dadurch den Text vor und nach der Numerierung, die Numerierungsvorlage und die Schriftart für die Zahlen festlegen. Zusätzlich können Sie die Größe des hängenden Einzugs festlegen, außerdem wieviel Platz zwischen dem Aufzählungszeichen und dem Text sein soll und ob die Zahl innerhalb des Einzugs linksbündig, rechtsbündig und oder zentriert ausgerichtet sein soll. Die einzige Möglichkeit, eine Numerierung anzupassen, ist der Menübefehl. Es gibt keine Schaltfläche, über die Sie das Format einer Numerierung ändern können. Wenn Sie vor kurzem eine andere Option in der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen gewählt haben, verwendet Word jedoch diese Einstellungen, wenn Sie auf die Schaltfläche Numerierung klicken.

Um ein benutzerdefiniertes Numerierungsformat zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Markieren Sie die numerierte Liste, deren Format Sie anpassen möchten.
    • Wählen Sie Format-Numerierung und Aufzählungen. Die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen wird angezeigt (siehe Abb. 17.2).
    • Aktivieren Sie gegebenenfalls das Register Numerierung, um die Optionen einzustellen.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen. Die Dialogbox Numerierung anpassen wird angezeigt (siehe Abb. 17.9).

Abbildung 17.9: In der Dialogbox Numerierung anpassen können Sie das Format der Nummer, die erste Nummer in der Liste, die Vorlage für die Nummern und deren Ausrichtung festlegen.

siehe Abbildung

    • Wählen Sie eine Kombination der folgenden Optionen:

Option

Funktion

Numerierungsformat

Klicken Sie auf die Schaltfläche Schriftart, um aus den installierten Schriftarten, Schriftattributen, Punktgröße, Abständen und zusätzlichen Formatierungseffekten zu wählen. Sie können auch etwas in das Textfeld eingeben, um die Numerierung weiter anzupassen.

Numerierungs-
formatvorlage

Wählen Sie die gewünschte Formatvorlage. Verfügbar sind arabische Zahlen, große und kleine römische Zahlen, kleine und große Buchstaben und Wortfolgen (Eins, Zwei, Drei und Erste, Zweite, Dritte). Sie können auch Ohne auswählen.

Beginnen bei

Geben Sie die Nummer, mit der Ihre Liste beginnen soll, ein. (Wenn Sie eine Reihe von Numerierungen erstellen, möchten Sie vielleicht mit einer anderen Zahl als mit 1 beginnen.)

Nummernposition

Wählen Sie die Ausrichtung der Nummer innerhalb des Einzugs. Sie können zwischen Links, Rechts und Zentriert wählen.

Ausrichtung

Geben Sie eine Nummer ein, um die Größe des hängenden Einzugs festzulegen.

Textposition

Geben Sie eine Nummer ein, um den Raum zwischen der Nummer und dem Text zu bestimmen.

    • Klicken Sie in der Dialogbox Numerierung anpassen auf OK.

Wenn Sie eine vorhandene Numerierung, die Unterabsätze (ohne Numerierung) enthält, anpassen oder neu formatieren möchten, werden den Unterabsätzen Nummern hinzugefügt.

Gegliederte Numerierungen erstellen

Gliederungen ähneln Numerierungen und Aufzählungen. Jedoch wird jeder Absatz in der Liste entsprechend seiner Einzugsebene mit Nummern oder Aufzählungszeichen versehen. In Gliederungen können Sie auf der Grundlage der Einzugsebenen Absätze mit Numerierungen und Absätze mit Aufzählungen miteinander verbinden.

Sie können Gliederungen mit bis zu neun Ebenen erstellen. Sie können ein Gliederungsformat verwenden, wenn Sie möchten, daß Ihre Liste numerierte Absätze mit Unterabsätzen, die eingezogen und mit Aufzählungszeichen versehen sind, enthält. Viele Arten von technischen oder offiziellen Dokumenten erfordern, daß jeder Absatz und jede Einzugsebene fortlaufend numeriert wird. Sie können Gliederungen auch verwenden, um Text auf vielfältige Weise zu gliedern.

Bringen Sie den Begriff nicht mit der Gliederungsansicht oder mit der Überschriftennumerierung, die weiter unten in diesem Kapitel besprochen wird, durcheinander. In der Gliederungsansicht und bei der Überschriftennumerierung werden nur Absätze, die in einer der neun Überschriftenformatvorlagen formatiert sind, numeriert. In einer gegliederten Liste können nur Absätze, die mit einer Textkörper-Formatvorlage (wie Standard) formatiert sind, Teil der Gliederung sein.

Sie können eine Gliederung nur über das Menü erstellen. Es gibt keine Schaltfläche. Obwohl Sie die Numerierungsformate für die verschiedenen Einzugsebenen der Gliederung anpassen können, können Sie nicht mehr als ein Gliederungsformat in einem Dokument verwenden.

Um eine Gliederung zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Geben Sie die Liste ein, und markieren Sie sie. Ziehen Sie den Absatz ein, indem Sie den Befehl Format-Absatz wählen. Geben Sie keine Tabstops ein. Sie können auch die Einfügemarke in eine leere Zeile stellen.
    • Wählen Sie Format-Numerierung und Aufzählungen. Die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen wird angezeigt.
    • Aktivieren Sie gegebenenfalls das Register Gliederung, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen (siehe Abb. 17.10).
    • Wählen Sie aus den vordefinierten Auswahlmöglichkeiten das Gewünschte aus. Sie können Kombinationen aus numerierten und mit Aufzählungspunkten versehenen Absätzen auswählen, außerdem technische und genormte Numerierungsvorlagen.

      Der Abschnitt »Gliederungen anpassen« beschreibt, wie Sie die Schaltfläche Anpassen verwenden, um eine Gliederung nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Abbildung 17.10: In der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen können Sie das gewünschte Gliederungsformat auswählen.

siehe Abbildung

    • Klicken Sie auf OK. Word formatiert den markierten Text oder die markierte Zeile als Gliederung.

Wenn Sie die Gliederung bisher noch nicht eingegeben haben, können Sie das jetzt tun. Jedesmal, wenn Sie einen neuen Absatz beginnen, wird dieser als Teil der Gliederung formatiert und die passende Numerierung für diese Einzugsebene zugewiesen. Verwenden Sie die Schaltflächen Einzug vergrößern und Einzug verkleinern auf der Format-Symbolleiste (oder die Tastaturkürzel (Umschalt)+(Alt)+(Cursor rechts) und (Umschalt)+(Alt)+(Cursor rechts)), um die Einzugsebenen für jeden Absatz in der Liste einzustellen. Word paßt die Numerierung automatisch an, um die neue Einzugsebene einzustellen.

Eine Gliederung beenden Sie auf die gleiche Weise wie eine normale Numerierung. Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie die Anleitung im vorhergehenden Abschnitt »Eine numerierung beenden«. Sie können einer Gliederung auch nicht numerierte Unterabsätze hinzufügen. Dies geht genauso wie bei einer Numerierung.

Eine Gliederung ändern

Wenn Sie eine vorhandene Gliederung mit anderen Nummern versehen oder eine andere Formatierungseigenschaft der Gliederung verändern möchten, markieren Sie die Liste und führen die Anweisungen des nächsten Abschnitts »Gliederungen anpassen« aus. Wenn Sie eine Gliederung durch eine Numerierung oder Aufzählung ersetzen möchten, markieren Sie die Liste und lesen die vorhergehenden Absätze »Aufzählungen erstellen« bzw. »Numerierungen erstellen«, um mehr darüber zu erfahren, wie man eine Aufzählung bzw. eine Numerierung erstellt. Word fordert Sie nicht zur Bestätigung auf, wenn Sie eine Gliederung durch eine Numerierung oder Aufzählung ersetzen möchten. Wenn Sie versehentlich eine Gliederung umwandeln, wählen Sie gleich danach Bearbeiten-Rückgängig.

Um der Gliederung auf einer der Gliederungsebenen ein neues Element hinzuzufügen, stellen Sie die Einfügemarke dorthin, wo Sie das Element einfügen möchten und drücken die (Eingabetaste)-Taste, um der Liste einen neuen Absatz hinzuzufügen. Wählen Sie Format-Absatz, um den Absatz auf die gewünschte Ebene einzuziehen. Word formatiert den neuen Absatz automatisch als Teil der Gliederung und numeriert die Absätze in der Liste neu, so daß alle Nummern fortlaufend sind.

Gliederungen anpassen

Das Anpassen einer Gliederung gleicht dem Anpassen einer Numerierung oder Aufzählung. Sie können dazu nur mit dem Menübefehl arbeiten.

Um eine Gliederung zu formatieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Markieren Sie die Gliederung, die Sie anpassen möchten.
    • Wählen Sie Format-Numerierung und Aufzählungen. Die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen wird angezeigt (siehe Abb. 17.8).
    • Aktivieren Sie das Register Gliederung, um gegebenenfalls die verfügbaren Optionen anzuzeigen.
    • Klicken Sie auf Anpassen. Die Dialogbox Gliederung anpassen wird angezeigt (siehe Abb. 17.11).

Abbildung 17.11: Verwenden Sie die Dialogbox Gliederung anpassen, um die Vorlagen für die Nummern oder Aufzählungspunkte, die Ausrichtung und Einzugsebenen einer Gliederung anzupassen.

siehe Abbildung

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitern, um weitere Optionen anzuzeigen (siehe Abb. 17.12).

Abbildung 17.12: Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitern, um zusätzliche Optionen anzuzeigen.

siehe Abbildung

    • Verwenden Sie das Listenfeld Ebene, um die Gliederungsebene, für die Sie die Formatierung anpassen müssen, auszuwählen. Sie müssen jede Einzugsebene einzeln formatieren.
    • Legen Sie für jede Einzugsebene eine Kombination der folgenden Optionen fest:

Option

Funktion

Numerierungsformat

Klicken Sie auf die Schaltfläche Schriftart, um eine Schriftart oder Schriftattribute (wie fett, kursiv oder unterstrichen) auszuwählen. Legen Sie die Punktgröße, die Abstände oder Spezialeffekte und Animation für die Nummern oder Aufzählungszeichen dieser Einzugsebene fest.

Formatvorlage

Wählen Sie die gewünschte Formatvorlage für die Numerierung oder Aufzählung. Es sind Kombinationen von Numerierungen für numerierte Listen und Aufzählungszeichen für Aufzählungen verfügbar. Sie können auch Ohne auswählen.

Beginnen bei

Geben Sie die Nummer, mit welcher der erste Absatz der markierten Einzugsebene beginnen soll, ein.

Zeichenposition

Legen Sie die Ausrichtung der Nummer oder des Aufzählungszeichens innerhalb des Einzugs fest. Sie können zwischen Links, Rechts und Zentriert wählen.

Ausrichtung

Geben Sie eine Zahl ein, um die Größe des hängenden Einzugs festzulegen.

Textposition

Geben Sie eine Nummer ein, um den Abstand zwischen der Nummer oder dem Sonderzeichen und dem Text in dem numerierten Absatz festzulegen.

Mit Formatvorlage verbinden

Verbinden Sie die markierte Ebene mit einer bestimmten Vorlage.

Text danach

Wählen Sie ein Tabstopzeichen oder einen Zeichenabstand nach jeder Nummer oder jedem Aufzählungszeichen auf dieser Ebene.

ListenNr-Felderliste

Verwenden Sie dieses Feld, wenn Sie mehr als eine Nummer in einer einzigen Zeile eingeben möchten.

Numerieren nach Norm

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine Numerierung nach Norm möchten.

Mit Neunumerierung beginnen

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Numerierung neu zu beginnen, wenn diese Ebene auf eine höhere Ebene folgt.

Änderungen anwenden

Wählen Sie aus, ob Sie Änderungen der Kompletten Liste, dem Dokument ab hier, dem Markierten Text oder dem Aktuellen Absatz zuweisen möchten.

    • Klicken Sie in der Dialogbox Gliederung anpassen auf OK.

Eine Numerierung oder Aufzählung teilen

Gelegentlich möchte man eine lange Numerierung oder Aufzählung in zwei oder mehrere kleine Listen unterteilen. Um eine Liste zu teilen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Stellen Sie die Einfügemarke an die Stelle, wo die Liste geteilt werden soll.
    • Drücken Sie (Eingabetaste), um eine leere Zeile einzufügen.
    • Entfernen Sie das Aufzählungszeichen oder die Numerierung von der leeren Zeile, indem Sie die Einfügemarke auf die leere Zeile stellen und den Befehl Format-Numerierung und Aufzählungen wählen.
    • Stellen Sie die Einfügemarke in den numerierten oder mit Aufzählungszeichen versehenen Absatz, der auf die leere Zeile folgt. Wählen Sie dann die Option Neu numerieren.
      Wenn Sie die Listen kontinuierlich durchnumerieren möchten, wählen Sie Format-numerierung und Aufzählung, und aktivieren Sie die Option Liste fortführen.

Wenn Sie eine Numerierung oder Gliederung teilen, werden beide Listen mit der Anfangsnummer, die in der Dialogbox Numerierung festgelegt ist, neu und fortlaufend durchnumeriert.

Aufzählungen und Numerierungen entfernen

Sie können Aufzählungszeichen und Nummern entweder über das Menü oder die Symbolleiste aus einer Liste entfernen.

Um Aufzählungen, Numerierungen oder Gliederungen über das Menü zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Markieren Sie die Liste, aus der Sie die Aufzählungszeichen oder die Numerierung entfernen möchten.
    • Wählen Sie Format-Numerierung und Aufzählungen.
    • Doppelklicken Sie auf Ohne.

  • Um eine Listenformatierung von einer Aufzählung zu entfernen, markieren Sie diese und klicken auf die Schaltfläche Aufzählungszeichen auf der Symbolleiste Format.

  • Um eine Listenformatierung von einer Numerierung oder Gliederung zu entfernen, markieren Sie diese und klicken auf die Schaltfläche Numerierung auf der Format-Symbolleiste.

Numerierte Überschriften erstellen

Wenn Sie Überschriften numerieren, sucht Word nach verschiedenen Überschrift-Formatvorlagen, um festzulegen, wie jede Überschrift numeriert werden soll. Absätze mit der Formatvorlage Überschrift 1 werden dann zum Beispiel mit der ersten Gliederungsebene (I., II., III.), Absätze mit der Formatvorlage Überschrift 2 mit der zweiten Ebene (A., B., C.) numeriert usw. Word verfügt über sieben vordefinierte Gliederungsebenen für diese verschiedenen Ebenen und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Numerierungsformate festzulegen. Nur Absätze mit einer Überschrift-Formatvorlage werden numeriert. Sie können Überschrift-Formatvorlagen zuweisen, indem Sie die Absätze in der Gliederungsansicht herauf- oder herunterstufen oder indem Sie die entsprechenden Überschrift-Formatvorlagen zuweisen. Wenn Sie numerierte Überschriften löschen oder neu anordnen, werden sie automatisch neu numeriert. Es kann in Ihrem Dokument nur ein Überschriften-Numerierungsformat vorhanden sein, obwohl Sie die Überschriftennumerierung so einstellen können, daß die Numerierung am Anfang jeden Absatzes neu beginnt. Sie können auch festlegen, daß Überschriften nicht mit Nummern, sondern mit Aufzählungszeichen versehen werden.

Um Überschriften zu numerieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie Format-Numerierung und Aufzählungen. Die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen wird angezeigt (siehe Abb. 17.13).

Abbildung 17.13: Verwenden Sie die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen, um die Formatvorlage für die Nummern oder Aufzählungszeichen von Überschriften festzulegen.

siehe Abbildung

    • Aktivieren Sie das Register Gliederung.
    • Wählen Sie die gewünschte Numerierungsvorlage aus.
      Der nächste Abschnitt »Numerierte Überschriften anpassen« beschreibt die Verwendung der Schaltfläche Anpassen im Zusammenhang mit Überschriftennumerierung.
    • Klicken Sie auf OK.

Word weist das ausgewählte Numerierungsformat allen Absätzen im Dokument mit einer Überschrift-Formatvorlage zu.

Numerierte Überschriften anpassen

Um Ihr eigenes Überschrift-Numierungsformat zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen in der Dialogbox Numerierung und Aufzählungen.

Die einzige Möglichkeit, die Numerierung von Überschriften anzupassen, ist der Menübefehl. Es gibt hierzu keine Schaltfläche auf der Symbolleiste.

Um ein eigenes Numerierungsformat für Überschriften festzulegen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Wählen Sie Format-Numerierung und Aufzählung. Die Dialogbox Numerierung und Aufzählungen wird angezeigt (siehe Abb. 17.13).
    • Aktivieren Sie das Register Gliederung.
    • Wählen Sie eine Vorlage für die Numerierung.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Anpassen und dann auf Erweitern. Die Dialogbox Gliederung anpassen wird angezeigt (siehe Abb. 17.14).

Abbildung 17.14: Indem Sie in der Dialogbox Gliederung anpassen entsprechende Optionen auswählen, können Sie das Aussehen Ihrer Überschriftennumerierung verändern.

siehe Abbildung

    • Wählen Sie im Listenfeld Ebene die Überschriftenebene, für die Sie die Formatierung anpassen möchten. Sie müssen jede Überschriftenebene einzeln einstellen.
    • Legen Sie eine Kombination der folgenden Optionen fest:

Option

Funktion

Numerierungsformat

Klicken Sie auf die Schaltfläche Schriftart, um eine Schriftart oder Schriftattribute (wie fett, kursiv oder unterstrichen) auszuwählen. Legen Sie die Punktgröße, die Abstände oder Spezialeffekte und Animation für die Nummern oder Aufzählungszeichen dieser Einzugsebene fest.

Formatvorlage

Wählen Sie die gewünschte Formatvorlage für die Numerierung oder Aufzählung. Es sind Kombinationen von Numerierungen für numerierte Listen und Aufzählungszeichen für Aufzählungen verfügbar. Sie können auch Ohne auswählen.

Beginnen bei

Geben Sie die Nummer, mit der der erste Absatz der markierten Einzugsebene beginnen soll, ein.

Nummernposition

Legen Sie die Ausrichtung der Nummer oder des Aufzählungszeichens innerhalb des Einzugs fest. Sie können zwischen Links, Rechts und Zentriert wählen.

Ausrichtung

Geben Sie eine Zahl ein, um die Größe des hängenden Einzugs festzulegen.

Textposition

Geben Sie eine Nummer ein, um den Abstand zwischen der Nummer oder dem Sonderzeichen und dem Text in dem numerierten Absatz festzulegen.

Mit Formatvorlage verbinden

Verbinden Sie die markierte Ebene mit einer bestimmten Vorlage.

Text danach

Wählen Sie ein Tabstopzeichen oder einen Zeichenabstand nach jeder Nummer oder jedem Aufzählungszeichen auf dieser Ebene.

ListenNr-Felderliste

Verwenden Sie dieses Feld, wenn Sie mehr als eine Nummer in einer einzigen Zeile eingeben möchten.

Numerieren nach Norm

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie eine Numerierung nach Norm möchten.

Mit Neunumerierung beginnen

Markieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Numerierung neu zu beginnen, wenn diese Ebene auf eine höhere Ebene folgt.

Änderungen anwenden

Wählen Sie aus, ob Sie Änderungen der Kompletten Liste, dem Dokument ab hier, dem Markierten Text oder dem Aktuellen Absatz zuweisen möchten.

    • Klicken Sie auf OK, um die Dialogbox Gliederung anpassen zu schließen.

Überschriftennumerierungen entfernen

Sie können die Numerierung von Überschriften entweder über das Menü oder über die Format-Symbolleiste entfernen.

Um die eine Überschriftennumerierung über das Menü zu entfernen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

    • Markieren Sie die Überschrift, von der Sie die Numerierung entfernen möchten.
    • Wählen Sie Format-Numerierung und Aufzählungen.
    • Doppelklicken Sie auf Ohne.

Um die Numerierung über die Symbolleiste zu entfernen, markieren Sie die entsprechende Überschrift und klicken auf die Schaltfläche Numerierung der Format-Symbolleiste.


⌐ 1997 Que
Ein Imprint des Markt&Technik Buch- und Software- Verlag GmbH
Elektronische Fassung des Titels: Special Edition: Word 97, ISBN: 3-8272-1015-1

Previous Page Page Top TOC Index Next Page See Page