Workshop: Digitale Bilder retten


Gratis: Bilder mit Freeware retten


Mit dem Gratis-Tool "PC Inspector smart recovery" stellen Sie gelöschte Bilder in wenigen Minuten wieder her. Wir zeigen, wie´s geht.



Auf der Suche: Schon neun Bilder wurden gefunden und wiederhergestellt.

Laden Sie sich die kostenlose Software "PC Inspector smart recovery" von CHIP Online herunter und installieren Sie das Programm. Starten Sie das Programm und wählen Sie unter dem Punkt »Laufwerk auswählen« das Laufwerk aus, welches Sie nach gelöschten Bildern durchsuchen möchten. Wenn Sie Ihre Digitalkamera an Ihrem Computer angeschlossen haben, dürfte der letzte Laufwerksbuchstabe Ihre Kamera sein. In unserem Fall ist es der Laufwerksbuchstabe "j".


Wählen Sie jetzt unter »Dateityp auswählen« den zu suchenden und zu reparierenden Dateityp aus. Bei Digitalkameras wird am häufigsten das JPEG-Format mit der Endung "JPG" verwendet. Standardmäßig ist dies bereits im Programm ausgewählt. Neben JPG-Dateien können auch Audio-Dateien wie WAV oder MP3 gefunden und repariert werden. Dies ist beispielsweise bei MP3-Playern nützlich. Unter dem Zusatzpunkt »Zusatzoptionen (nur JPG)« lassen Sie "Automatik" aktiviert.

Bei »Speicherort auswählen« wählen Sie den Ordner auf Ihrer Festplatte aus, in den die reparierten Dateien nach der Suche gespeichert werden sollen. Standardmäßig legt das Programm in dem angegebenen Ordner noch einen neuen Ordner namens "CONVAR" an.


Namenlos: Die Original-Dateinamen werden nicht übernommen, statt dessen werden die Bilder nummeriert.

Klicken Sie nun auf den Button »Start« und die Suche nach reparierbaren Fotos beginnt. Bei unserem Beispiel verwendeten wir eine SmartMedia-Speicherkarte mit 64 MByte. Darauf befanden sich 13 gelöschte Fotos. Inklusive Wiederherstellung aller 13 Bilder dauerte die Suche gute sechs Minuten. Dabei fand Smart Recovery sogar weitere 14 Fotos, die früher einmal gelöscht wurden. Insgesamt wurden 27 Dateien wiederhergestellt.

Tipp: Sollte die Suche nicht so erfolgreich sein wie erhofft, kann noch ein Blick in die Optionen des Programms helfen. Klicken Sie auf »Datei | Einstellungen«, um zwischen "Schnelle Suche" und "Intensive Suche" zu wählen. Letztere Suche dauert um einiges länger, Sie können mit ihrer Hilfe aber unter Umständen weitere gelöschte Dateien auffinden und wiederherstellen.


Lesen Sie auf der nächsten Seite: Professionell: Datenrettung mit O&O UnErase