1 Seite zurⁿckGLOSSAR-Homepage

SGI - Silicon Graphics Inc.SGI, Silicon Graphics Inc., Workstations, Workstation, Grafikleistung WINTEL, PC-Technologie, SGI-Workstations, SGI-Rechner, Chips, Windows-Betriebssystemen, Unix-Betriebssystem 3D-Visualisierung, Simulationen

    


 

http://www.glossar.de/glossar/z_sgi.htm

Das Kⁿrzel "SGI" steht fⁿr den US-Computer-Pionier Silicon Graphics Inc., einem der fⁿhrenden L÷sungsanbieter mit Servern und Workstations fⁿr Visual-Computing und High-Performance-Computing (sowie hohem Preis).

Ab 1999 bietet Silicon Graphics auch Computer mit herk÷mmlicher "WINTEL"-PC-Technologie an. SGI-Chef Rick Beluzzo stellte Anfang 1999 in Mountain View (US-Bundesstaat Kalifornien) erstmals einen SGI-Rechner vor, der mit Chips der INTEL Corp. und dem "Windows"-Betriebssystemen von Microsoft lΣuft.

Bis zu diesem Zeitpunkt hatte SGI seine Computer mit selbst entwickelten Bauteilen und einem eigenen Unix-Betriebssystem hergestellt. SGI-Computer wurden insbesondere in der professionellen Bildbearbeitung, bei der 3D-Visualisierung, Simulationen und bei anderen Aufgaben eingesetzt, die hohe Rechenleistung verlangen. So wurden beispielsweise Szenen des Hollywood-Films "Jurassic Park" auf SGI-Workstations berechnet. SGI ist auch bei wissenschaftlichen Computer-Anwendungen und beim computergestⁿtztes Design traditionell stark vertreten gewesen.

Das 98er GeschΣftsjahr (30. September 1998) hatte SGI einen Verlust von knapp 460 Millionen Dollar verzeichnet. Mit dem Einsatz von Standard-PC-Komponenten will / wollte SGI darauf hin die Herstellungskosten senken und preiswertere Maschinen anbieten.

Im Markt der leistungsfΣhigen Workstation konkurriert SGI vor allem mit dem kalifornischen Computerhersteller Sun Microsystems Inc., der fⁿr die Produktion ein eigenes Unix-Betriebssystem ("Solaris") und ebenfalls Mikroprozessoren aus eigener Herstellung benutzt.

SGI verkauft Cray-Vektorsupercomputer-Business
an Tera Computer
(Meldung vom 3.3.2000)

Das Unternehmen wird bis Mitte 2000 die gesamten Cray-AktivitΣten - inklusive der Vektor-Produktlinien Cray-SV1 und Cray-T90, der Massivparallel-Linie Cray-T3E, zugeh÷riger Services und FertigungsstΣtten - im Austausch gegen Cash, Cash-─quivalente und Aktien an die Tera Computer Company verΣu▀ern.

Durch den Verkauf des Cray-Business will sich SGI besser auf seine neuen Wachstumsziele im Technical-Computing-Markt fokussieren, die das Unternehmen ⁿber die Weiterentwicklung seiner vereinheitlichten, skalierbaren NUMA-Architektur sowie ⁿber die Entwicklung und Vermarktung eines breiten Spektrums technisch-wissenschaftlicher Anwendungen realisieren wird. Durch den Verkauf der Cray-AktivitΣten ist das Unternehmen in der Lage, seine Ressourcen, Technologien und zukⁿnftigen Plattformen konsolidiert auf eine einheitliche Linie von L÷sungen auszurichten, mit denen sich die Kunden Computing-Problemen bis hin zu den gr÷▀ten Herausforderungen stellen.

Nach Wirksamkeit der Transaktion wird Tera die Eigentumsrechte an sΣmtlichen Cray-Supercomputerlinien, zukⁿnftigen Cray-Vektorprodukten (einschlie▀lich des Cray-SV2-Systems) sowie an drei Facilities in Chippewa Falls in Wisconsin erhalten. Ebenso sind die bestehenden Service-VertrΣge Bestandteil der Transaktion. SGI behΣlt aber die exklusiven Rechte an seiner Technologie der modularen, hochgradig skalierbaren Systemarchitektur NUMA (Non Uniform Memory Access), einschlie▀lich der darauf aufsetzenden aktuellen und zukⁿnftigen Produkte, deren Unterstⁿtzung durch Software-, System- und Service-Ingenieure sowie entsprechender Operationen in den BetriebsstΣtten in Chippewa Falls und Eagan, Minnesota. Unberⁿhrt vom Verkauf bleiben insbesondere als derzeitige NUMA-Produkte die Server SGI Origin sowie die HighEnd-Visual-Workstation-Linie Silicon Graphics Onyx2.

1 Seite zurⁿckGLOSSAR-Homepage

Copyright: GLOSSAR.de - Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2001
 
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - GΣstebuch:Lob und Tadel - Foren: Fragen und Antworten -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z