![]() |
|
Karneval! |
Fasching? Karneval? Fastnacht? Fasenacht? >> Karneval im Norden mit Veranstaltungstips << Unser Online-Ausflug bringt Sie in die Hochburgen des klassischen Karnevals: Der deutsche Karneval ist gut organisiert, und natürlich gibt es einen "Bund Deutscher Karneval e.V.". Einen neckisch blinzelnden Clown präsentiert eine andere Zentralseite, "karneval.org", die sich aber auch hauptsächlich den traditionellen Faschingsorten widmet. Die "Kölner Funken Artillerie von 1870 e.V." behauptet keck "Janz Kölle fiert met uns zosamme!", aber auch Nordlichter dürfen via Homepage teilnehmen. Am 23. Februar ist es dann soweit: Rosenmontag!!!! Nicht nur in Köln. Wer sich aber das Highlight selbst ansehen möchte, kann sich online die besten Plätze an der Route des Kölner Rosenmontagszuges ausgucken, Mohrenstraße, Zeughausstraße, Komödienstraße, ... - die Stadtkarte zeigt den Weg. "Fastnacht, das sind drei tolle Tage und vier durchjubelte Nächte." Zumindest in Mainz. Hier gibt der Narrhalla-Marsch, "Ritzamban" genannt, den Takt vor. Die tollen Tage seien ein "kulturgeschichtliches Phänomen": in ihrer heutigen Form Mitte des letzten Jahrhunderts entstanden, zur Zeit des deutschen Vormärz, "als konservative Kräfte versuchten, die Entfaltung des erstarkten Bürgertums zu verhindern. Geschützt durch die Narrenkappe, verborgen hinter geschliffenen Versen durchbrachen die Fastnachter die allgegenwärtige Zensur." Weitere geschichtliche Informationen sind auf der Mainzer Homepage nachzulesen. Nicht nur die berühmten Vereine sind im Web einen Besuch wert: Die 130jährige Geschichte ihrer "Eigeltinger Fasnacht" hat Ehrenzunftmeister und Narrenvogt Karl Martin beschrieben, ausgehend von alten Zeitungsberichten, etwa von der Fasnacht 1860 in der Region um Meßkirch. Fasnachtsspiele gab es und am "schmutzigen Donnerstag" wurde ein Narrenbaum gesetzt. Beim Umzug bekamen die Kinder Wecken zugeworfen und riefen dann "De Beck des isch en guete Ma, mr sieht's em a de Hose a". Auch ein altes Foto haben die Eigeltinger auf ihrer Homepage ausgestellt.
"Vorbei der Spaß, Schließlich noch ein Blick ganz tief in den Süden, nach Bayern: Dort tobt der Fasching, mit zünftiger Brez'n und gern auch einer Maß Bier. Prost auch! Helaaf und Alau!!! -- Ähm, wie ging das doch gleich? [ulg] |