home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ═══ 1. HauptmenБauswahl ═══
-
- Die HauptmenБleiste enthДlt folgende Funktionen:
-
- MenБDatei:
-
- o Щffnen...
- o Alle Seiten drucken
- o Die Seite drucken
- o Beenden
-
- Bearbeiten MenБ:
-
- o Kopieren
- o Markieren
- o Alles markieren
- o Markieren aufheben
-
- Konfiguration item.
-
- Anzeigeformat MenБ :
-
- o Verkleinert
- o VergrФсert
- o Gesamtanzeige
- o Drehen
-
- Seiten MenБ :
-
- o Dekomprimierung stoppen
- o Gehe zu Seite
-
-
- ═══ <hidden> Щffnen ═══
-
- Mit dieser Auswahl kann ein empfangenes Telefaxdokument angezeigt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 2. Speichern als ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Auswahl zum Abspeichern des Faxdokument. AuswahlFax-Format, anwДhlen, um das
- Faxdokument unter anderem Namen abzuspeichern. Mit der AuswahlASCII-Format
- startet die Fax/PM Lupe die "Optical Character Recognition" auf das Fax und
- speichert das Ergebnis in dem ausgewДhlten Dateinamen - NUR WENN OPTION OCR
- VORHANDEN !.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Beenden ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit dieser Funktion wird die Fax/PM Lupe beendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 3. Bearbeiten ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit der Auswahl Bearbeiten kФnnen Telefaxdokumente oder Teile davon ausgewДhlt
- und in die Zwischenablage kopiert werden. Der Inhalt der Zwischenablage kann
- dann in einer anderen Anwendung aufgerufen werden.
-
- Daten eines Telefaxdokuments werden folgendermaсen in die Zwischenablage
- kopiert:
-
- 1. Den gewБnschten Teil des Faxes mit einer der folgenden Funktionen
- auswДhlen:
-
- o Markieren.
- o Alles markieren.
-
- 2. Auswahl der Funktion Kopieren, um den markierten Bereich in die
- Zwischenablage zu kopieren.
-
- 3. In einer anderen Anwendung den Befehl zum EinfБgen von Text auswДhlen. Die
- zuvor in die Zwischenablage kopierten Daten des Telefaxdokuments werden in
- das neue Dokument eingefБgt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Kopieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit dieser Auswahl aus dem MenБ Bearbeiten wird der zuvor markierte Teil des
- Telefaxdokuments in die Zwischenablage kopiert.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 4. Markieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit dieser Auswahl aus dem MenБ Bearbeiten kФnnen Teile des Telefaxdokuments
- markiert werden. Diese Teile kФnnen anschlieсend in die Zwischenablage kopiert
- werden.
-
- Die Teile des Telefaxdokuments werden folgendermaсen in die Zwischenablage
- gestellt:
-
- 1. Markieren aus dem MenБ Datei auswДhlen. Der Mauszeiger wird auf die
- Gesamtanzeige bewegt, zur Auswahl wurde ein Rechteck aktiviert.
-
- a. Die obere linke Ecke des gewБnschten Bereiches markieren. Verschieben
- Sie das Rechteck solange, bis die obere linke Ecke des Rechtecks auf der
- oberen linken Ecke des gewБnschten Bereiches steht. Sie kФnnen dazu die
- Maus oder die Pfeiltasten der Tastatur verwenden.
- b. Sobald Sie die Ecke erreicht haben drБcken Sie die linke Maustaste oder
- Eingabetaste.
- c. Der Mauszeiger verДndert dann sein Aussehen. Jetzt kann die GrФсe des
- Rechtecks geДndert werden. Den Mauszeiger bewegen, bis das Rechteck die
- gewБnschte GrФсe erreicht hat. Speichern Sie das Bild wie bereits vorher
- beschrieben.
-
- 2. Der markierte Bereich erscheint in einer Gesamtanzeige als Negativ.
-
- Der Vorgang kann durch DrБcken der Taste Esc abgebrochen werden.
-
- Note: Das Markieren des Textes erfolgt in einer Gesamtanzeige. Die
- Gesamtanzeige muс aktiviert sein, anderfalls ist das Markieren nicht
- verfБgbar.
-
- Die Gesamtanzeige folgendermaсen aktiviert:
-
- 1. Auswahl von Konfiguration in HaupmenБ.
-
- 2. Auswahl von Gesamtanzeige im UntermenБ.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 5. Alles markieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- WДhlen Sie Alles markieren aus dem BearbeitungsmenБ um die ganze Faxseite zu
- markieren. Die Gesamtanzeige muс aktiviert sein, ansonsten ist "Alles
- markieren" nicht verfБgbar.
-
- Das vergrФсerte Anzeigeformat wird folgendermaсen aktiviert:
-
- 1. In der Haupt-MenБleiste Konfiguration auswДhlen.
-
- 2. Im UntermenБ Anzeigeformat Gesamtanzeige wДhlen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 6. Markierung aufheben ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit dieser Auswahl des MenБs Bearbeiten wird die letzte Markierung rБckgДngig
- gemacht. Ein anderer Bereich kann jetzt markiert werden. Markierung aufheben
- muс jedoch nicht immer ausgewДhlt werden, da eine zuvor vorgenommene Markierung
- durch die Auswahl von Markieren oder Alles markieren automatisch aufgehoben
- wird.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 7. Konfiguration ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Ъber diese AuswahlmФglichkeit kФnnen die Parameter fБr die Fax/PM Lupe an das
- anzuzeigende Fax des Benutzers angepaсt werden. Folgende Parameter lassen sich
- einstellen:
-
- Schiebegeschwindigkeit - Legt die Geschwindigkeit fest, mit der ein
- Telefaxdokument mit Hilfe der Schiebeleisten oder der Maustaste bewegt werden
- kann. Die Standardangabe fБr diesen Parameter ist 50 50.
-
- Startposition - Legt die Position eines Telefaxdokuments im Fenster fest. Die
- Standardangabe ist Ъbernehmen. Es kann einer der folgenden Werte angegeben
- werden:
-
- o Ъbernehmen: Es wird derselbe Teil des Telefaxdokuments angezeigt, der auch
- beim zuvor aufgerufenen Dokument angezeigt wurde.
-
- o Fest: FБr alle Telefaxdokumente gilt die selbe Startposition.
-
- Anfangs-Position - bestimmt die Anfangsposition der Faxseite im Fenster. Der
- Standard ist Erhalten. Die Anfangsposition hДngt von der folgenden Auswahl ab:
-
- o Ъbernehmen: die Bildposition ist gleich wie die Bildposition der vorherigen
- Seite.
-
- o Fest: Die Anfangsposition ist immer gleich.
-
- Anzeige erstellen - Legt fest, in welcher Form die Telefaxdokumente angezeigt
- werden. Die Standardwerte fБr das Anzeigeformat sind Verkleinert und
- VergrФсert.
-
- Note: Die Options ist wДhrend der Anzeige aktiv. Sie wird fБr die nДchste
- Anzeige wieder hergestellt, wenn Sie beim schlieсen der Anzeige
- Speichern auswДhlen.
-
- ZugehФrige Informationen:
-
- o Hilfe fБr Verkleinerte Anzeige
-
- o Hilfe fБr Gesamtanzeige
-
-
- ═══ <hidden> Hilfe fБr Anzeige ═══
-
- Diese Funktion ermФglicht es die zur Ansicht generierten Faxe anzuzeigen.
-
-
- ═══ <hidden> Hilfe fБr verkleinerte Anzeige ═══
-
- Mit dieser Auswahl wird die Dokumentenseite verkleinert angezeigt. Dies ist nur
- mФglich, wenn zuvor im Fenster Konfiguration das Feld Verkleinert markiert
- wurde.
-
- Die verkleinerte Anzeige steht wenige Sekunden nach der Dekomprimierung zur
- VerfБgung. Der Cursor kann jedoch im Hauptfenster bewegt werden, wДhrend auf
- die verkleinerte Anzeige gewartet wird.
-
-
- ═══ <hidden> Hilfe fБr VergrФсerte Anzeige ═══
-
- Mit dieser AuswahlmФglichkeit kann ein Telefaxdokument vergrФсert angezeigt
- werden. Dies ist nur mФglich, wenn zuvor im Fenster "Konfiguration" das Feld
- VergrФсert markiert wurde.
-
- Die vergrФсerte Anzeige steht wenige Sekunden nach der Dekomprimierung zur
- VerfБgung. Der Cursor kann jedoch im Hauptfenster bewegt werden, wДhrend auf
- die vergrФсerte Anzeige gewartet wird.
-
- Anmerkung: Wurde neben dem vergrФсerten Anzeigeformat auch das verkleinerte
- Anzeigeformat ausgewДhlt, wird das verkleinerte Format zuerst erstellt.
-
-
- ═══ <hidden> Hilfe fБr Seite ═══
-
- Die Option kann benutzt werden, um die Seitendekomprimierung zu stoppen oder
- eine neue Seite auszuwДhlen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Dekomprimierung stoppen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Wird eine neue Seite ausgewДhlt oder die automatische Dekomprimierung
- ausgefБhrt, kann die Dekomprimierung durch Auswahl von Dekomprimierung stoppen
- im MenБ Seite abgebrochen werden. Sie kФnen auch die Tasten Strg+S oder die
- Taste In Bearbeitung verwenden. Falls Sie "Dekomprimierung stoppen" wДhlen,
- wДhrend eine Seite angezeigt wird, hat die Funktion keine Wirkung. Wurde eine
- Dekompression gestoppt, wird die vorhergehende Seite wieder angezeigt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Drehen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit dieser Auswahl kann die Seite in vertikaler Richtung gedreht werden. Sie
- ist vor allem dann nБtzlich, wenn eine Seite verdreht empfangen wurde.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Seite anschauen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Option auswДhlen, um die Seitendekompression zu starten. Danach wird ein
- MenБ mit allen verfБgbaren Seiten angezeigt. Die Seiten werden auch am unteren
- Rand des Hauptfensters aufgelistet. Sie konnen aus einer dieser Listen die
- gewБnschte Seite auswДhlen.
-
- Vor dem Start der Dekompression gibt es eine kurze VerzФgerung.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 8. Erweiterte Hilfe ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- o Ъberblick
-
- o Щffnen eines Fax
-
- o Seitenauswahl
-
- o Drehen einer Seite
-
- o Anzeigeformat
-
- o Bewegen innerhalb eines Fax
-
- o Konfiguration
-
- o Zwischenablage
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Anzeige erstellen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit den AuswahlmФglichkeiten im Feld Anzeige erstellen kФnnen die
- Anzeigeformate angegeben werden, welche die Fax/PM Lupe erstellen soll.
- Auсerdem kann festgelegt werden, ob diese Anzeigeformate automatisch erstellt
- werden sollen. Wird sowohl die vergrФсerte als auch die verkleinerte Anzeige
- angegeben, wird die verkleinerte Anzeige zuerst erstellt.
-
- Die Erstellung der Anzeige ist abgeschlossen, wenn die AuswahlmФglichkeiten im
- MenБ "Anzeigeformat" ausgewДhlt werden kФnnen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Startposition ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit den AuswahlmФglichkeiten in diesem Feld kann die Position des angezeigten
- Bereichs nach Erstellung der Anzeige festgelegt werden. Die folgenden zwei
- AuswahlmФglichkeiten stehen zur VerfБgung:
-
- Ъbernehmen: Es wird derselbe Teil des Telefaxdokuments angezeigt, der auch beim
- zuvor aufgerufenen Dokument angezeigt wurde.
-
- Fest: Es wird ein Symbol angezeigt, das eine in sechs Bereiche untergliederte
- Seite darstellt. Den Bereich, der angezeigt werden soll, auswДhlen. Die Fax/PM
- Lupe zeigt daraufhin bei einer neuen Seite immer diesen Bereich an.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Standard ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Nach der Auswahl der Taste Standard werden die Werte auf die Standardwerte
- zurБckgesetzt. Dies sind die Werte, die bei der Installation von Fax/PM
- angegeben wurden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Schiebe-Geschwindigkeit ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit den AuswahlmФglichkeiten in diesem Feld wird die Geschwindigkeit
- festgelegt, mit der sich der Cursor beim DrБcken der rechten Maustaste im
- Telefaxdokument bewegt. Je hФher der Wert, desto schneller ist die Bewegung.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Automat. Dekomprimierung ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die automatische Dekomprimierung erlaubt die erste Seite sofort zu
- dekomprimieren, wenn das Fax geladen wird. VerfБgbare Optionen:
-
- o Keine: Keine automatische Dekomprimierung. Um das Fax anzuzeigen, mБssen Sie
- die Seite manuell auswДhlen.
-
- o Nur einzelne Seite: Die automatische Dekomprimierung lДuft immer dann, wenn
- das Fax nur aus einer Seite besteht.
-
- o Immer: Die automatische Dekomprimierung der erste Seite wird immer
- ausgefБhrt.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 9. Konfiguration ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Das Konfigurations-MenБ erlaubt die Оenderungen fБr Anzeigeformat.
-
- Soll der Hilfetext fБr eine der Angaben aufgerufen werden, markieren Sie die
- entsprechende Angabe und drБcken Sie anschlieсend die Taste F1.
-
- Nach einer Оnderung der Angaben kФnnen diese durch Auswahl der Taste Sichern
- gespeichert werden. Sollen die Оnderungen nicht gesichert werden, die Taste
- Abbruch auswДhlen.
-
-
- ═══ <hidden> Hilfe fБr Sichern ═══
-
- Diese Taste auswДhlen, um die vorgenommenen Оnderungen zu sichern.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Abbruch ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Diese Taste auswДhlen, wenn die vorgenommenen Оnderungen nicht gesichert werden
- sollen.
-
-
- ═══ <hidden> Hilfe fБr Ja ═══
-
- Ja auswДhlen, wenn die Fax/PM Lupe beendet werden soll.
-
-
- ═══ <hidden> Hilfe fБr Nein ═══
-
- Nein auswДhlen, wenn die Fax/PM Lupe nicht beendet werden soll.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Einstellungen speichern ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Dieses Feld auswДhlen, wenn die Einstellungen fБr die Fax/PM Lupe gespeichert
- werden sollen. Werden die Einstellungen nicht gespeichert, stehen nach dem
- nДchsten Start wieder die vorhergehenden Einstellungen zur VerfБgung.
-
- Folgende Einstellungen werden gespeichert:
-
- o Einstellungen, die Бber die Auswahl Konfiguration (in der MenБleiste)
- geДndert wurden.
-
- o Die GrФсe und Position des Hauptfensters und der Anzeigeformate
-
- o Der Pfad des zuletzt angezeigten Telefaxdokuments
-
-
- ═══ <hidden> Hilfe fБr Beenden ═══
-
- Wenn die Fax/PM Lupe beendet wird, kФnnen die Einstellungen gespeichert werden.
- Dazu das Feld Einstellungen speichern auswДhlen.
-
- Werden die Einstellungen nicht gespeichert, stehen nach dem nДchsten Start
- wieder die vorhergehenden Einstellungen zur VerfБgung.
-
- Folgende Einstellungen werden gespeichert:
-
- o Einstellungen, die Бber die Auswahl Konfiguration (in der MenБleiste)
- geДndert wurden.
-
- o Die GrФсe und Position des Hauptfensters und der Anzeigeformate
-
- o Der Pfad des zuletzt angezeigten Telefaxdokuments
-
-
- ═══ 10. Ъbersicht ═══
-
- Mit der Fax/PM Lupe kФnnen Telefaxnachrichten, die mit Fax/PM empfangen oder
- gesendet wurden, angezeigt werden. Folgende Funktionen stehen zur VerfБgung:
-
- o Anzeigen eines Telefaxdokuments
- o Auswahl des Anzeigeformats der Seite (verkleinert, vergrФсert oder
- Gesamtanzeige)
- o Kopieren eines Telefaxdokuments oder von Teilen in die Zwischenablage
-
- Zwischen der Auswahl einer Seite fБr die Anzeige und der eigentlichen Anzeige
- kann es zu einer zeitlichen VerzФgerung kommen, da die Telefaxseiten auf dem
- DatentrДger in komprimierter Form vorliegen.
-
-
- ═══ <hidden> Щffnen eines Fax ═══
-
- Um ein Telefaxdokument zu Фffnen, das MenБ Datei und dort Щffnen auswДhlen oder
- die Tastenkombination Strg+Щ drБcken. Im daraufhin angezeigten Fenster die
- Datei auswДhlen, die angezeigt werden soll.
-
- Nachdem ein Telefaxdokument geФffnet wurde, wird die erste Seite mФglicherweise
- automatisch dekomprimiert. Dies hДngt von den Einstellungen ab, die im Fenster
- Konfiguration fБr die Fax/PM Lupe vorgenommen wurden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 11. Seitenauswahl ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Seite dekomprimieren
-
- Sofort nach der Dateiauswahl erscheint eine Seiten-Knopfliste am unteren Rand
- des Hauptfensters. Diese KnФpfe erlauben Ihnen eine Seite fБr Anzeige
- auszuwДhlen.
-
- Nachdem ein Faxdokument geФffnet wurde, wird die erste Seite mФglicherweise
- automatisch dekomprimiert. Dies hДngt von den Einstellungen ab, die im Fenster
- Konfiguration fБr die Fax/PM Lupe vorgenommen wurden.
-
- Um die Dekompression zu starten, Sie konnen Sie die Seite Бber einen Knopf von
- Hauptfenster aus wДhlen (links unten), oder Бber das MenБ Seite von HauptmenБ
- aus benutzen.
-
- Ein Balken-Fenster zeigt Ihnen die laufende Dekomprimierung an.
-
- Abbruch Dekomprimierung
-
- Um die Dekomprimierung abzubrechen, gibt es drei MФglichkeiten
-
- o -Abbruch-Taste im Ablauffenster
-
- o -AuswahlEnde im Seiten-MenБ.
-
- o -DrБcken von Strg+C.
-
- Die Dekomprimierung ist unabhДngig. Sie konnen eine andere Seite anschauen,
- wДhrend eine Seite dekomprimiert wird.
-
- Note: Sie kФnnen die nДchste Dekomprimierung laufen lassen, wДhren eine andere
- Seite in Bearbeitung ist. Sie mussen die Dekomprimierung einer Seite
- abbrechen, bevor Sie die Dekomprimierung einer nДchsten Seite starten
- kФnnen.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 12. Drehen einer Seite ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Ein Telefaxdokument, das auf dem Kopf gesendet wurde, kann durch AuswДhlen von
- Drehen im MenБ Anzeigeformat korrekt angezeigt werden.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 13. Anzeigeformat ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- VerfБgbare Anzeigeformate
-
- In Fax/PM Viewer gibt es zwei MФglichkeiten, ein Telefaxdokument anzuzeigen:
-
- Bei Auswahl von verkleinert wird das Dokument nur in einem kleinen
- Anzeigebereich des Bildschirms dargestellt.
-
- Bei Auswahl von Gesamtanzeige wird das Dokument auf der linken HДlfte des
- Bildschirms dargestellt. In diesem Anzeigeformat kann ein Teil der Seite fБr
- die Anzeige auf dem kompletten Bildschirm ausgewДhlt werden. Siehe auch
- Zwischenablage.
-
- Anzeige erstellen
-
- Sie kФnnen festlegen, ob die Fax/PM Lupe eines oder beide Anzeigeformate einer
- Seite erstellen soll (klein, groс). Auсerdem kФnen Sie angeben, ob die beiden
- Formate nach ihrer Erstellung automatisch angezeigt werden sollen. Die
- Erstellung erfolgt im Hintergrund. Nach der Erstellung stehen die zugehФrigen
- Tasten/KnФpfe und MenБpunkte zur VerfБgung.
-
- Anzeige der Dokumente
-
- Die Anzeige kann auf drei Arten ausgewДhlt werden:
-
- o Durch Auswahl eines der KnФpfe rechts oben im Hauptfenster (klein, groс)
-
- o Ъber die AuswahlmФglichkeiten im MenБ Anzeigeformat
-
- o Durch DrБcken der Tastenkombination Strg+K ( fБr verkleinerte Anzeige) oder
- Strg+G fБr (Gesamtanzeige)
-
- Bewegen innerhalb eines Fax
-
- Mit Hilfe der verschiedenen Anzeigeformate kann der Inhalt einer Telefaxseite
- schnell erfaсt werden. Ein kleines rotes Rechteck markiert den Teil des
- Telefaxdokuments, der im Hauptfenster angezeigt wird. Dieses Rechteck kann
- folgendermaсen bewegt werden:
-
- o Zweimal an der neuen Position klicken.
-
- o Den Mauszeiger auf das rote Rechteck positionieren, die linke Maustaste
- drБcken und den Zeiger bei gedrБckter Maustaste zur neuen Position ziehen.
- Das rote Rechteck wird mit dem Zeiger mitbewegt. Die Maustaste loslassen,
- wenn das Rechteck die gewБnschte Position erreicht hat.
-
- Verschieben der ganzen Anzeige
-
- Eine Anzeige wird folgendermaсen verschoben:
-
- 1. Den Mauszeiger auf der Anzeige plazieren.
-
- 2. Die rechte Maustaste drБcken und den Mauszeiger bei gedrБckter Maustaste
- zur gewБnschten Position ziehen.
-
- 3. Die Maustaste loslassen, wenn die gewБnschte Position erreicht ist.
-
- Drehen
-
- Nach der Auswahl von Drehen aus dem MenБ Anzeigeformat wird die Seite einmal
- gedreht, vorausgesetzt, sie wird angezeigt. Wird keine Seite angezeigt, wird
- mit dem Drehvorgang gewartet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ <hidden> Bewegen im Fax ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Es gibt folgende Methoden fБr das Bewegen in einem Fax:
-
- o Schiebeleisten (rechts und unten am Fenster) und Tastenkombinationen
-
- o Das MenБ Anzeigeformat (Siehe Anzeigeformat)
-
- o Vom Hauptfenster aus:
-
- 1. Den Mauszeiger auf den Schiebeleisten im Hauptfenster positionieren.
- 2. Die rechte Maustaste drБcken und gedrБckt halten.
- 3. Die Maus in die gewБnschte Richtung bewegen. Das Fax wird analog zur
- Mausbewegung verschoben.
- 4. Die Maustaste loslassen, wenn die gewБnschte Position erreicht ist.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 14. Konfiguration ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Anzeige erstellen
-
- In der Fax/PM Lupe kann das Anzeigeformat eines Telefaxdokuments mit Hilfe
- folgender Angaben festgelegt werden:
-
- o Automat. Dekompression: Mit der Angaben wird die Dekompression der ersten
- Seite automatisch durchgefБhrt. Sie kФnnen die Dekompression fБr alle Faxe
- wДhlen, nur fБr Faxe, die aus einer einzelnen Seite bestehen, oder sie ganz
- abschalten.
-
- o Schiebe-Empfindlichkeit: Sie kФnnen die Schiebegeschwindigkeit fБr das Fax
- auf dem Bildschirm Дndern. Je hФher die Empfindlichkeit, umso schneller
- bewegt sich das Fax.
-
- o Ansicht erstellen: Sie kФnnen festlegen, welche Ansichten eines Fax
- automatisch nach dem Aufruf erstellt werden sollen. Es stehen eine
- verkleinerte und eine grФсere Darstellung zur VerfБgung.
-
- o Startposition: Mit den Angaben in diesem Feld wird die Position der Seite auf
- dem Bildschirm festgelegt. Bei der Angabe von Ъbernehmen wird derselbe Teil
- des Telefaxdokuments angezeigt, der auch beim zuvor aufgerufenen Dokument
- angezeigt wurde. Durch die Auswahl von Fest wird festgelegt, daс fБr alle
- Dokumente dieselbe Startposition gilt (obere Blattkante).
-
- Оnderungen sichern
-
- Wird nach einer Оnderung der Angaben die Taste Sichern gewДhlt, sind die neuen
- Angaben gБltig. Sie werden werden die Einstellungen fБr das aktuelle Fax fest
- eingestellt (fБr alle Seiten). Sollen die Оnderungen auch fБr den nДchsten
- Start der Lupe gelten, muс die Lupe beim Beenden mit der Funktion Einstellungen
- speichern verlassen werden (wird nach Auswahl Beenden angezeigt).
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 15. Zwischenablage ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- In der Fax/PM Lupe kann ein Telefaxdokument oder ein Teil davon markiert und in
- die Zwischenablage gestellt werden. Der Inhalt der Zwischenablage kann dann in
- einer anderen Anwendung eingefБgt werden.
-
- Die Zwischenablagefunktion ist nur vorhanden, wenn ein Gesamtanzeigeformat
- erzeugt wurde.
-
- Siehe Markieren im MenБ Bearbeiten.
-
-
- ═══ 16. Hilfe fБr Tasten ═══
-
- Strg+Щ Щffnen eines Telefaxdokuments
-
- Strg+Einfg Kopieren des markierten Bereichs in die Zwischenablage
-
- Strg+M Markieren eines Teils des Telefaxdokuments
-
- Strg+A Markieren der gesamten Seite
-
- Alt+RБckschritt Aufheben der Markierung
-
- Strg+K Verkleinerte Anzeige
-
- Strg+G VergrФсerte Anzeige
-
- Strg+S Stoppen der Dekomprimierung
-
-
- ═══ 17. Datei Фffnen ═══
-
- Im Fenster Datei Фffnen kФnnen Sie das Fax auswДhlen, welches Sie anschauen
- wollen. AuswДhlen eines Files.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 18. Diese Seite drucken ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- WДhlen Sie die Funktion, um die aktuelle Seite zu drucken. Der Ausdruck wird
- zum Drucker gesendet, wenn die Ausgabe in der Konfiguration der
- Fax/PM-Steuerung unter dem Punkt Drucker angegeben wurde. Wenn dort kein
- Drucker definiert ist, wird der Standarddrucker verwendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 19. Alle Seiten drucken ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Es werden alle Seiten ausgedruckt. Der Ausdruck wird zum Drucker gesendet, wenn
- die Ausgabe in der Konfiguration der Fax/PM-Steuerung unter dem Punkt Drucker
- angegeben wurde. Wenn dort kein Drucker definiert ist, wird der Standarddrucker
- verwendet.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 20. Gesamtanzeige ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Mit dieser Auswahl wird eine Gesamtanzeige von der Seite erzeugt. Bei der
- Gesamtanzeige wird das Fax auf die vorhandene Bildschirmbreite komprimiert. Um
- das Fax in vertikaler Richtung zu verschieben, benutzen Sie bitte den AufwДrts-
- und den AbwДrtspfeil oder die Tasten Bild nach oben bzw. Bild nach unten.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 21. OCR Sprachen ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Diese Funktion erlaubt Ihnen die Sprache auswДhlen die der OCR-Module erkennen
- soll. Wenn Sie Internationale auswДhlen, sucht der OCR-Modul unter allen ihm
- bekannten Zeichen Wenn Sie eine Sprache auswДhlen, benutzt der OCR-Modul nur
- die in der Sprache gБltigen Zeichen. Hinweis: Englisch ist nicht in die Liste,
- weil Englisch als Standard voreingestellt ist. Benutzen Sie bitte eine Sprache,
- weil die Erkennung der Zeichen bei engegrenztem Zeichenvorrat wesentlich besser
- ist.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 22. OCR Statistk ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Benutzen Sie diese Option, wenn Sie eine Statistik Бber den Erkennung-Erfolg
- des OCR-Moduls haben wollen. Sie erhalten dann folgende Informationen :
-
- o Erkennungszeit : die Zeit in Sekunde fБr die Erkennung
- o gelesene Zeichen : die Zahl der erkannten Zeichen
- o gelesene Worte : die Zahl der erkannten Worte
- o zurБckgewiesene Zeichen : die Zahl der nicht interpretierbaren Zeichen
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 23. Bitmap kopieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Option benutzen, um das ausgewДhlte Fax/Faxteil in die Zwischenablage zu
- kopieren. Die Option ist nur verfБgbar, wenn einer Teil des Fax oder das ganze
- Fax mit Markieren oder Alles markieren ausgewДhlt wurde.
-
-
- ΓòÉΓòÉΓòÉ 24. Text (OCR) kopieren ΓòÉΓòÉΓòÉ
-
- Die Option auswДhlen, um die Optical Character Recognition (OCR) fБr einen
- ausgewДhlten Bildteil zu starten. Die erkannten Zeichen werden in der Zwischen-
- ablage gespeichert. In einer anderen Anwendung kФnnen diese Informationen dann
- aus der Zwischenablage wieder herausgeholt werden. Die Option ist nur
- verfБgbar, wenn einer Teil des Fax oder das ganze Fax mit Markieren oder Alles
- markieren ausgewДhlt wurde.
-
- Note: Sie kФnnen die OCR fБr das ganze File durchfБhren, wenn Sie die Option
- Speichern als... auswДhlen.