home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- JB Software Saxony Bahnsimulation BAHN 3.20 3/1994
-
- Einige Infos zu den Streckennetzdateien:
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- Stand: 24.3.1994
-
- Die Streckennetzdateien stellen alle keine "endgültige" oder "fertige"
- Variante dar, das widerspräche auch dem Sinn von BAHN. Die ständige Weiter-
- entwicklung, Anpassung an neue Gegebenheiten (z.B. Fahrpläne) und Korrektur
- von Fehlern und Unexaktheiten kann nicht Aufgabe des Programmautors oder
- sonst irgendeiner einzelnen Person sein, zumal verschiedene Anforderungen
- an die Exaktheit, bestimmte Details u.ä. gestellt werden können, die sich
- teilweise gegenseitig ausschließen (z.B. wegen begrenzter Ressourcen der
- einzelnen Speicherbereiche).
-
- Es sind zur Zeit folgende Streckennetzdateien verfügbar, die auf Anfrage an
- interessierte ehrliche Nutzer abgegeben werden können, wenn sie nicht schon
- im Lieferumfang enthalten sind. Zur Aktualität dieser Dateien gelten die
- o.g. Einschränkungen.
-
- Detailliertere Informationen enthalten die Dateien im allgemeinen im zur
- Datei gehörigen Infotext. Dieser Text kann über die Funktion "Edit Info" des
- Editmenüs angezeigt und bei Bedarf geändert werden.
-
- -Bad Schandau (Sächs. Schweiz)
- -Brandenburg/Havel um 1992 (nur Straßenbahn)
- -Chemnitz (Sachsen) um 1929
- -Chemnitz (Sachsen) um 1990 (aber noch mit einigen 925mm-Strecken)
- -Dortmund um 1982 (Autor: Dirk Donath, Stuttgart)
- -Dresden 1993
- -Eisenach (Thüringen) um 1929
- -Gera (Thüringen) um 1988
- -Gotha mit Thüringerwaldbahn um 1982
- -Halle/Saale und Naumburg 1991/92 (nur Straßenbahn)
- -Hamburg HVV (Autor: Sascha Jokiel, Elmshorn)
- -Jewpatoria (Ukraine) um 1991
- -Karlsruhe (Baden) 1992 (nur Straßenbahn)
- -Kiel um 1960 (Autor: Wolfgang Latza, Kiel)
- -Leipzig (Sachsen) um 1981
- -Potsdam (Brandenburg) um 1986
- -Sachsen Auswahl DR-Hauptstrecken in Sachsen und angrenzenden Ländern
- -Schwerin (Mecklenburg) um 1989
- -Stuttgart um 1993 (Autor: Uwe Hartmann, Wilnsdorf)
- -Zwönitz-Scheibenberg (Erzgebirge) um 1944 (Autor: Claus Schlegel, Venusberg)
- sowie diverse zu Testzwecken frei erfundene Streckennetze.
-
- Der Programmautor nimmt an, daß mit der weiteren Verbreitung des Programms
- die Anzahl der verfügbaren Streckennetze sicherlich schnell steigen wird.
-