home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- PD-Test: NB - Notizblock
- ------------------------
-
- Zwar sind mit dem Erscheinen des MultiTOS die kleinen Online-Helfer,
- Accessories, überflüssig geworden, da aber wohl nicht jeder in der Lage
- ist, sich so kurz nach dem Erscheinen bereits einen Falcon oder ein neues
- TOS zuzulegen, möchte ich dennoch ein Accessory vorstellen.
-
- Beim Arbeiten mit dem Atari kommt es oft vor, daß man »sich mal eben was
- notieren« muß. Dann beginnt zuerst die Suche nach einen geeigneten Papier
- und dann schließt sich eine Expedition mit dem Ziel Kugelschreiber an.
- Wenn man nicht gerade zu den besonders ordentlichen Menschen gehört, die
- Ihren Schreibtisch stets aufgeräumt haben, kann sich diese Suche schon ein
- wenig hinziehen -- was dann den Arbeitsfluß merklich hemmt. Außerdem sind
- diese zig Zettel auch nicht gerade umweltfreundlich, da sie in den meisten
- Fällen im Papierkorb landen.
-
- Eine Alternative bietet das Accessory NB (Notizblock), das in allen GEM-
- Applikationen jederzeit zur Verfügung steht und mit Textinhalt etwa 40
- KByte RAM benötigt -- also durchaus ein vertretbarer Verbrauch. Der
- Notizblock verfügt über insgesamt acht »Notizblätter«, von denen jedes
- exakt 450 Zeichen faßt. Insgesamt stehen dem Anwender also 3600 Zeichen
- zur Verfügung, was etwa 3.5 Kilobyte entspricht. Das Problem bei vielen
- elektronischen Notizblöcken liegt in der Gefahr des Rechnerabsturzes und
- dem damit verbundenen Verlust der Daten. NB beugt diesem Fall vor, indem
- nach dem Schließen des Eingabefensters der Text in eine Datei gesichert
- wird. Nach dem nächsten Aufruf steht dieser Text dann ebenso zur
- Verfügung, wie nach einem neuen Booten (es sei denn, der Text wird
- »freiwillig« gelöscht). Der Notizblock wird vollständig über die Tastatur
- bedient, wobei die einzelnen Seiten mit den Tastenkombinationen CONTROL +
- Ziffer auf dem Zahlenblock aufgerufen werden. Beim Schließen des Fensters
- kann zwischen dem Verlassen mit speichern oder ohne abspeichern gewählt
- werden (unterschiedliche Tastenkombinationen). Wird das Fenster durch
- Anklicken des Close-Feldes geschloßen, so wird der Text automatisch
- gesichert.
-
- Das Accessory ist wirklich ein sinnvoller Helfer, der sich auch mit
- anderen Accessories oder Programmen anstandslos verträgt. NB sollte auf
- allen Atari-Rechnern und auch mit allen Auflösungen laufen.
-
- NB erschien auf J 277
- Autor: Dirk Nakott, Hiebstr. 36, 7000 Stuttgart 80
-
- (Michael Vondung)
- --------------------------------------------------------------------------
-